Stromspar PC auf Intel Basis möglich ?

Der_Goom

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2008
Beiträge
602
Hallo Leute,

ich habe mich gefragt ob es möglich ist einen Stromspar PC auf Intelbasis zusammen zu bauen. Momentan besitze ich einen AMD X2 3800+EE @ 1,0V unter Last und ein Gigabyte GA-M68SM-S2 mit nForce 630a Chipsatz.
Nun möchte ich einen Intel PC zusammenstellen der beim Verbrauch im selben Bereich liegt. Wenn er darunter liegt wäre das natürlich nicht schlimm. :d
Natürlich sollte er gleichzeitig auch eine bessere Performance bieten als mein jetziges AMD System. Gibt es Intel CPU`s und einen passenden Chipsatz die das realisierbar machen? Wie sieht es z.B. mit den neuen 45µ CPU`s bei Intel aus? Für konkrete Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal deinen Verbrauch grob mit einem Verbrauchsmesser gemessen?

Damit mal mal einen kleinen Anhaltspunkt hat, was dein Rechner momentan verbraucht?
 
Also im Moment braucht er (der Pc selber) ca. 65 Watt im Idle inkl. einer HD3850, einer 250GB HDD, einem 120er Lüfter, einem DVD Brenner und 4GB RAM. Der Rest wurde oben ja schon erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man denn die E8400 nicht undervolten? Beide, derE7200 und der E8400, sind ja mit 65W angegeben.
 
Doch, kann man natürlich, aber ein E7200 ist nunmal von Haus aus ein klein wenig sparsamer, da er mit 2,53 zu GHz niedriger getaktet ist und nur halb so viel shared Cache mit Strom versorgen muss.
Ich würd auch zum E7200 greifen (abgesehen davon das ich zu geizig bin für CPU´s die mehr als 100€ kosten ;) )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh