[Kaufberatung] Stromsparendes AM3 MB + Netzteil

P0stbote

LTdW 30k Master
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2010
Beiträge
1.493
Ort
Bremen
Morjen :wink:

Da mir die 120W Idle meines Gamingrechners für einen 24/7 Betrieb zu viel sind, möchte ich meinen Athlon II X2 250 (oder X4 625, noch nicht sicher) als stromsparenden Linuxserver mit GUI einsetzen, damit ich auch schnell mal meine Emails checken kann und ich nicht den Hauptrechner anwerfen muss. Das ganze soll nach Möglichkeit leise sein und auch 24/7 laufen.

Einsatzzweck:
*Datengrab
*Kleines Officesystem
*Minecraftserver
*Linux ([K]Ubuntu oder Debian)

Was ich hab:
*CPU
*Gehäuse
*Zwei Festplatten (Einmal IDE, einmal SATA) Für eventuelle Auf/Abrüstung auf mehr/weniger Platten sollte auch noch für Luft sein ;)
*Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) | Geizhals.at Deutschland

Was ich brauche:
*Mainboard
*CPU-Kühler
*Netzteil


Budget liegt relativ niedrig - maximal 100€, falls das überhapt möglich ist. Gebrauchtkäufe kommen aber auch in Frage ;) Hat da wer n paar Empfehlungen?




Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dir VGA ausreicht:

MSI 760GM-P33, 760G (dual PC3-10667U DDR3) (7623-050R) | Geizhals.at Deutschland

Nochmal 15€ gespart und bis auf HDMI und die etwas bessere Grafikleistung, die aber genau so wenig überzeugt, identische Ausstattung.

Da hat er recht, für einen reinen "GUI Webbrowser Client" würde es ausreichen, mit Blick auf die Zukunft (neuer Moni oder so), dann:

Scythe Katana 3 ~17€

MSI 880GM-E41 ~53€

Cougar A300 ~34€
__________________
~104€

:bigok: so ist es!

Ps.: Ich würde die IDE in Rente schicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Ps.: Ich würde die IDE in Rente schicken
Gute Idee. Die IDE sind mittlerweile von übergestern. Einfach nur laut und nicht mehr zuverlässig. Und wenn die SATA älter als 3~4 Jahre ist, solltest du deine HDDs gegen lediglich eine "grüne" SATA-HDD (Samsung EcoGreen, Western Digital Caviar Green etc.) tauschen - in der für dich interessanten Größe.

Die Green-HDDs sind sehr leise und stromsparend.
 
Ok, gut, danke für die zahlreichen Antworten :wink:
Ob der Katana 3 in das Gehäuse reinpasst wag ich zu bezweiflen, da zwischen Mainboard und Netzteil extrem wenig Platz gelassen wurde, ich das Gehäuse aber gerne weiterbenutzen würde, da es mir seit 9 Jahren Treue Dienste erweist und es bei den Anwendungszweck kein Schönheitswettbewerb gewinnen muss. Auf den Fotos ist ein MSI-KM4AM-L zu sehen.



HDMI würde ich schon gerne haben, damit er im Notfall auch mal an den TV angeschlossen werden kann, wenn Besuch da ist oder so.


Ja, die IDE ist nicht mehr aktuell. Ist ca. 2 Jahre alt und fasst 500GB, ist ne WD Caviar Blue, die hat auchn och etwas Dampf, für HD-Streaming im Netzwerk reicht es: http://www.abload.de/img/unbenannt4qne.jpg

Solange kommt die da nicht raus, da es doch schon gut die Hälfte des Speicherplatzes im Server ausmacht. Die SATA II ist ne frische WD Caviar Blue, die ist auch leise ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh