P0stbote
LTdW 30k Master
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 1.493
- Ort
- Bremen
- Laptop
- Thinkpad T480
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühler
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- G.Skill RipJaws V 32GB, DDR4-3200
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce GTX 1080 EXOC
- Display
- Lenovo G27q-20, DELL U2515H
- SSD
- Samsung 960 EVO 500GB, 860 EVO 1TB, SanDisk Ultra 3D 2TB
- Opt. Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- FiiO K5 Pro
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11-CM 850W
- Keyboard
- Corsair K70 RGB M2
- Mouse
- Logitech G502 Proteus Spectrum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Morjen 
Da mir die 120W Idle meines Gamingrechners für einen 24/7 Betrieb zu viel sind, möchte ich meinen Athlon II X2 250 (oder X4 625, noch nicht sicher) als stromsparenden Linuxserver mit GUI einsetzen, damit ich auch schnell mal meine Emails checken kann und ich nicht den Hauptrechner anwerfen muss. Das ganze soll nach Möglichkeit leise sein und auch 24/7 laufen.
Einsatzzweck:
*Datengrab
*Kleines Officesystem
*Minecraftserver
*Linux ([K]Ubuntu oder Debian)
Was ich hab:
*CPU
*Gehäuse
*Zwei Festplatten (Einmal IDE, einmal SATA) Für eventuelle Auf/Abrüstung auf mehr/weniger Platten sollte auch noch für Luft sein
*Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) | Geizhals.at Deutschland
Was ich brauche:
*Mainboard
*CPU-Kühler
*Netzteil
Budget liegt relativ niedrig - maximal 100€, falls das überhapt möglich ist. Gebrauchtkäufe kommen aber auch in Frage
Hat da wer n paar Empfehlungen?
Gruß

Da mir die 120W Idle meines Gamingrechners für einen 24/7 Betrieb zu viel sind, möchte ich meinen Athlon II X2 250 (oder X4 625, noch nicht sicher) als stromsparenden Linuxserver mit GUI einsetzen, damit ich auch schnell mal meine Emails checken kann und ich nicht den Hauptrechner anwerfen muss. Das ganze soll nach Möglichkeit leise sein und auch 24/7 laufen.
Einsatzzweck:
*Datengrab
*Kleines Officesystem
*Minecraftserver
*Linux ([K]Ubuntu oder Debian)
Was ich hab:
*CPU
*Gehäuse
*Zwei Festplatten (Einmal IDE, einmal SATA) Für eventuelle Auf/Abrüstung auf mehr/weniger Platten sollte auch noch für Luft sein

*Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) | Geizhals.at Deutschland
Was ich brauche:
*Mainboard
*CPU-Kühler
*Netzteil
Budget liegt relativ niedrig - maximal 100€, falls das überhapt möglich ist. Gebrauchtkäufe kommen aber auch in Frage

Gruß