iLLuminatusANG
Legende
Hallo zusammen,
und ja, ich muss mich erst mal als Hifi-nap outen.... Anleitungen kann ich aber lesen![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Ich habe einen Poineer VSX-821 unter meinem TV stehe, funktioniert auch alles top. Jetzt habe ich aber aus meinem kaputten Auto
eine JBL LC-A 504 Endstufe und einen Subwoofer rumstehen. Ich gehe davon aus, dass der Subwoofer 4 Ohm hat, und ich habe ihn gebrückt an der Endstufe im auto betrieben ohne Probleme.
Jetzt möchte ich ihn allerdings an meinem Reciever betreiben, allerdings sobald es mal etwas lauter wird, fängt der Subwoofer an zu "flattern". Ich hab keine ahung woran das liegt.
Der SW flattert egal ob gebrückt oder nicht. Betrieben wird die Endstufe mit einem Netzteil, das damals Top mit meiner Anlage funktioniert hat.
Ich liste die Sachen auch nochmals unten auf....
Pioneer VSX-821 Reciever
JBL Loud 504 Endstufe
150Watt rms Subwoofer 4 Ohm
und ja, ich muss mich erst mal als Hifi-nap outen.... Anleitungen kann ich aber lesen
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Ich habe einen Poineer VSX-821 unter meinem TV stehe, funktioniert auch alles top. Jetzt habe ich aber aus meinem kaputten Auto
![ooops :-[ :-[](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/ooops.gif)
Jetzt möchte ich ihn allerdings an meinem Reciever betreiben, allerdings sobald es mal etwas lauter wird, fängt der Subwoofer an zu "flattern". Ich hab keine ahung woran das liegt.
Der SW flattert egal ob gebrückt oder nicht. Betrieben wird die Endstufe mit einem Netzteil, das damals Top mit meiner Anlage funktioniert hat.
Ich liste die Sachen auch nochmals unten auf....
Pioneer VSX-821 Reciever
JBL Loud 504 Endstufe
150Watt rms Subwoofer 4 Ohm