[Kaufberatung] Subwoofer gesucht

BamiGorengo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
535
Hallo =)

Habe mir vor kurzem den Yamaha V473 gekauft und suche jetzt einen passenden Subwoofer für diesen Verstärker...

Habe leider 0 Ahnung... Daher meine frage... Welchen soll ich nehmen? und wie viel muss ich ausgeben damit ich keinen Schrott habe? Soll qualitativ schon gut sein... reichen da Subwoofer für 100 Euro? oder sollte man da schon Tiefer in die Tasche greifen? Ganz ehrlich gesagt hätte ich gerne einen Subwoofer von Yamaha... Was könnt ihr mir empfehlen? =)

Gruß Sven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für Boxen verwendet du denn? Was ist dein Einsatzgebiet? In der unteren Preiskategorie wird der Mivoc 1100 gern empfohlen, aber trotzdem sind deine Angaben wichtig :)
 
Benutze 2x pioneer cs-k 535 ;)
wie gesagt hätte gerne einen Subwoofer von Yamaha =)
Naja gut wenn ein anderer jetzt wirklich viel besser klingt dann würde ich auch was anderes nehmen als Yamaha...

Währ mir halt sehr lieb da ich echt auf Yamaha Produkte stehe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zumindest die niedrigpreisigen von Yamaha finde ich nicht so drall. Aber hier gibt's einige Experten
 
Da du dich anscheinend überhaupt nicht mit dem Thema Subwoofer ausejnander gesetzt hast würd ich dir empfehlen mal etwas zu googlen wie : Kaufberatung Subwoofer etc.

Budget musst du schon nennen. Grad bei Subs würd ich mich nich so auf eine marke einschiessen. Unter anderem ist dann noch wichtig für welche zwecke er eingesetzt wird. Nur filme oder doch auch musik etc.
 
mehr für Musik als Film.... Klar schau ich damit auch ab und an mal nen Film aber Musik läuft rund um die Uhr, Filme nur alle paar Tage ;)

Und was ich gar nicht verstehe ist der Anschluss von manchen Subwoofern... Mein Verstärker hat einfach nur 1x Chinch für Subwoofer...
Der Subwoofer zb: hat 2 Chinch Eingänge... http://www.amazon.de/MIVOC-HYPE-10-...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1361946217&sr=1-2
und Unten noch diese 8 boxen Anschlüsse... wozu? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Es reicht wenn du einen Cinch belegst. Belegst du beide mit einem Y-Kabel hast du etwas mehr dB.

Die Teile unten sind um z.b. die normalen Lautsprecher über den Sub laufen zu lassen, muss man einfach nicht nutzen. Musik ist übrigens ziemlich kritisch, weil gerade da die wenigsten Subs dafür geeignet sind. In dem Preissegment eh.
 
also wie gesagt würde auch mehr ausgeben bis 300 max, aber nur sehr ungerne ;)
Was für einen kannst du mir denn empfehlen?
 
Bei nem maximal Budget von 300 und hauptsächlich Musik kann ich keinen wirkklich empfehlen.
 
Mein Verstärker hat ned ma 300 gekostet, kann doch ned sein das alle Subwoofer unter 300 dreck sind Oo
 
Um ehrlich zu sein würd ich für Musik auf keinen Sub empfehlen! Das machen deine Lautsprecher mit Sicherheit besser und wie schon gesagt wurde, sind speziell "musikalische" Subwoofer teuer.
 
Hallo

Schöne Vintage Teile hast du da klingen bestimmt gut :d - Bass sollte reichlich vorhanden sein ..... also brauchst du richtig Volumen um ordentlich zu unterkellern mhh da sind 300 € richtig knapp - du könntest es ja mal mit folgendem Sub probieren .... wenn du ihn stellen kannst währe er eine echte Alternative - bei nichtgefallen einfach zurückschicken :

JBL ES 250 P Aktiver Subwoofer mit Funkansteuerung: Amazon.de: Elektronik

es ist halt so das sich jeder sub in jedem Raum und in abhängigkeit der vorhandenen LS anders verhält - es bleibt dir nix anderes übrig als auszuprobieren ob es funktioniert ;D !

gruß
 
Ich hab halt gar kein Gespür dafür was bei nem sub gut klingt und was nicht =)

Habe mich jetzt entschieden den hier zu kaufen: YAMAHA Subwoofers Test - SW030 - YouTube
(Höre auch so ziemlich die selbe Musik und Drum&Base)

So hab ich wenigstens noch bissi kohle fürn Frontspeaker ;)

Und JA! Die boxen die ich habe machen sehr guten Bass... aber leider nicht mehr mit dem neuen Verstärker... Dieser ganze neumodische schrott ist seltsam...
Mit meinem alten Stereoverstärker war der Bass brachial... jetzt bei dem neuen kann ich sub use auf no stellen... und sub power auf +6 ist maximal... kommt trotzdem kaum bass aus den boxen...

der alte verstärker hatte so nen tollen loudness Knopf ^^ mit dem konnte ich das haus in stücke reißen xD
 
Die neuen Verstärker sind halt nicht immer die Besten. Ich schwöre ja auf alte Yamahas mit stufenlos regelbarer Loudness. Wenn man es denn wirklich braucht. Subwoofer sind bei Musik schon etwas kritisch.
Wie fainherb es schon sagte, ausprobieren und zur Not zurück damit zum Händler.
 
Ich würde ja eher versuchen die Boxen wieder so zum laufen zubekommen wie sie es sollen, anstatt irgendnen Sub zuzuschalten der dann schlechter klingt als die Boxen es könnten.
 
ja wie soll ich das machen? hab ja alle einstellungen durchprobiert =(
 
Moin @All :)

Ich beschäftige mich jetzt schon eine Weile mit dem Thema HiFi und Lautsprecher. Da gehen schon echt mal Abende und ganze Nächte drauf ;)

Ich habe mir für viel Geld ein Canton Chrono SL System gekauft und bin dem Klang auch nur Mittelmäßig zufrieden. Das liegt an mehreren Faktoren. Zum einen das meine Raumakkustik leider wenig "zulässt" und zum anderen das ich ja ein Heimkino möchte und die Verstärker unter 1000€ sind für den Stereomusik Betrieb nur Semioptimal.

Kauf Dir noch einen 2. Verstärker (für den Stereobetrieb) für das Geld, oder beschäftige Dich mal mit dem Thema DIY Lautsprecherbau, das sind glaube die sinnvollsten Lösungen ;)

Also meine Meinung ;)
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon irgendwas "eingemessen", dann liegts vielleicht daran dass dein neuer AVR glaubt du hattest zu viel Bass und regelt intern dann extrem runter ;)
Hast du eine Funktion mit der du den internen EQ umgehen kannst, also dass genau das rausgeht was reinkommt? Dann versuch mal mit der Funktion zu hören ob es besser wird!
 
hmmmm weis leider nicht was du mit internen EQ umgehen meist... finde da nix in den optionen...
 
Ich hab ja den "kleinen" Yamaha Subwoofer SW012 und bin sehr zufrieden damit (siehe Signatur).
Er dient dazu, die tiefen Frequenzen zu unterstützen und das macht er sehr gut.
Hier reden dir auch viele von Sachen ab, obwohl sie sie noch nie hörten, darum würde ich auf sowas nicht viel Wert legen. Solche Leute haben Subs ab 300mm Membranfläche zu Hause und können sie nur bis 25% aufdrehen, da sonst der Putz von der Wand bröselt.
Der SW012 reicht mir bei 50-75% (Einstellung beim Drehregler) vollkommen aus.

*zum AVR: ich habe ja den kleineren Bruder von 473 (den 373) und die sollten sich von den Einstellungen her ziemlich ergänzen. Du musst als erstes die Lautsprecher einmessen (oder nicht, du kannst sie auch manuell einstellen). Nachdem du eingemessen hast, stellst du die Lautsprecher wieder auf "Large", evtl. auch "extra Bass" aktvieren. Ansonsten fällt mir momentan keine Möglichkeit ein, die tiefen Frequenzen verstärkt zu den Lautsprechern zu leiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedienungsanleitung Seite 40. Du hast am AVR und auf der FB eine Taste "Direct", diese sollte den internen EQ umgehen! Teste mal damit!

Der SW012 reicht mir bei 50-75% (Einstellung beim Drehregler) vollkommen aus.
Lautstärke = Qualität ???????????
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab halt gar kein Gespür dafür was bei nem sub gut klingt und was nicht =)

Habe mich jetzt entschieden den hier zu kaufen: YAMAHA Subwoofers Test - SW030 - YouTube
(Höre auch so ziemlich die selbe Musik und Drum&Base)


Klasse Anschauungsvideo, da steht irgend ein Sub zum 1/4 gefilmt, der nun durch hohl klingende Computer-Lautsprecher einen Eindruck verschaffen soll! *tzzz...* bin begeistert!

Und JA! Die boxen die ich habe machen sehr guten Bass... aber leider nicht mehr mit dem neuen Verstärker... Dieser ganze neumodische schrott ist seltsam...
Mit meinem alten Stereoverstärker war der Bass brachial... jetzt bei dem neuen kann ich sub use auf no stellen... und sub power auf +6 ist maximal... kommt trotzdem kaum bass aus den boxen...

der alte verstärker hatte so nen tollen loudness Knopf ^^ mit dem konnte ich das haus in stücke reißen xD

Da haben wir wieder das alte Problem, AVR's haben meist keinen ordentlichen Tiefgang, womit natürlich schön der Subwoofer Kauf angeregt wird, ein bisschen Psychologie steckt doch überall drin! ;)

Ich an Deiner Stelle würde mir einen Verstärker-Umschalter...klick...Kaufen und da auch meinen alten Verstärker wieder mit Anschließen, dann kannst Du Deine Lautsprecher entweder für Filme über den Yamaha AVR, oder halt nur für Musik "Stereo", über den alten Verstärker Hören...ist doch die beste Lösung! ;)
 
Der alte verstärker unterstützt aber kein airplay und internet radio und streaming :P habe daher mit dem alten nie musik gehört da ich keine möglichkeit hatte dazu, außer von mp3 player aus mit nem chinch zu klinke kabel :P

Die höhen kommen mir gut vor mit dem neuen... ach was solls ich denke jackass hat recht, ich kaufe mir wohl den selben wie den den auch er hat oder den den ich ursprünglich holen wollte ,)

http://www.amazon.de/Yamaha-030-Adv...=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1361966822&sr=1-6
oder
http://www.amazon.de/Yamaha-012-Adv...=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1361966822&sr=1-3

was ist nun besser für musik und ab und zu mal film?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir keinen der Yamaha Plastik-Bomber-Dröhn-Sub's kaufen, wenn er "einigermaßen" sein soll, eher den hier!
 
ja der kostet halt auch direkt ma 80 euro mehr...

Und...bis 300€ könntest Du, der Canton kostet "nur" 200€ ist aber dafür 100% besser als die Dröhn-Yamahas!

Und wenn der Preis nach unten egal ist (denke mal Deine Höransprüche auch), dann nimm das Set hier, schmeiße die kleinen weg und benutz nur den Sub, also "billiger" geht's nicht um geilen Bass zu haben! ;)
 
naja wenn ihr sagt das alles scheiße is unter tausenden von euro würde ich keine 80 euro mehr ausgeben für 2% besseren klang ;)
das ich das denke ist nämlich die folge wenn alles so runter geredet wird ;)
 
naja wenn ihr sagt das alles scheiße is unter tausenden von euro würde ich keine 80 euro mehr ausgeben für 2% besseren klang ;)
das ich das denke ist nämlich die folge wenn alles so runter geredet wird ;)

Dann nimm den Yamaha subwoofer, du suchst hier offensichtlich keine Beratung, sondern nur eine Bestätigung deiner Kaufentscheidung. Die wirst du hier aber (von seriösen Usern) nicht erhalten.

Und 80€ sind jetzt nicht die Welt, überleg mal wie lange du Lautsprecher/Subwoofer behältst. Das sind keine Grafikkarten, die nach 2 Jahren nicht mehr zu gebrauchen sind ;)

Gesendet von meinem Desire HD mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh