Suche Übergangskühler

CrD FX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2013
Beiträge
91
Ort
Baden Württemberg
Guten Abend liebe Luxxer.

Ich suche für meinen 4770k einen Übergangskühler, da im Sommer eine Wasserkühlung eingebaut wird. Problematik an der Sache ist, dass ich Corsair Dominator Platinum (Dualchannel) habe, und sogut wie kein CPU-Kühler lässt 5cm hohe RAM-Riegel zu :rolleyes:

Habt ihr Empfehlungen? Sollte nicht mehr als 40€ kosten, da der Prozessor bis zur WaKü nicht übertaktet wird. Und nein, ich rede von einer "richtigen" WaKü, nicht von einer AiO (den Lärm tu ich mir nicht an :lol:). Ich dachte an einen Topblower, aber ich weiß nicht wie gut dieser nen Haswell kühlt-daher bin ich eher für einen Tower.
Die Höhe ist egal, da ich ein 900D von Corsair vorgesehen habe, und da gibt es bestimmt keine Platzprobleme^^

Jetzt habe ich noch eine zweite Frage, die indirekt zu Luftkühlung gehört. Mir fällt es immernoch schwer ob ich die 290x oder die GTX 780 Classified von EVGA holen soll. Hat da jemand eine Meinung zu?

EVGA hat nunmal die Kühlerwechsel-Garantie, was vorallem bei ner' WaKü vorteilhaft ist. Und die Classified soll sich ja auch sehr gut übertakten lassen. Aber die 290x ist ja ein Titan-Killer, unter Wasser bestimmt auch ein Titan-Black-Killer, nur wollte ich fragen ob die Karte (unter Luft, sie muss ja noch 2 Monate ohne Wasser leben) wirklich so schlimm ist, wie sie von CB und TH (Tomshardware) beschrieben wird. Der Test auf HW ist ja positiv, daher wird CB ja als grün bezeichnet, nur bei CB wird HW als rot beschrieben.

Mein Airflow wird so aussehen: 3x vorne/1x unten rein, 1x rear/2xtop raus. Alle Lüfter werden bei 800/900 rpm drehen (muss noch schauen). (gilt nur solange wie ich auf LuKü setzen muss)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir da den Enermax ETS T40-TB empfehlen, denn dort kannst du den Lüfter dank der Metalklammer einfach nach oben versetzen. Der Kühler an sich ist schlank genug, nicht über die Slots zu ragen und Leistungs vs. Lautstärke ist bei dem Preis auch ausgewogen. Ich hatte den Kühler selbst mal.

Die 290X ist im Referenzdesign leider wirklich "schlimm". Sie ist derzeit das lauteste in meinem PC unter Last und in IDLE. Und Arctic kommt nicht mit dem neuen Accelero Xtreme IV Zugänge, der Liefertermin wurde mal locker um 4 Wochen verschoben. Die 290X kannst du leise nur im (teureren) Custom-Design kaufen, damit sie leise ist, dann geht aber evtl. auch keine Wakü mehr drauf.
 
Ok, werde mir den Kühler mal anschauen. Danke für die Empfehlung.

Laut dem Konfigurator von EKWB passt zB der "EK-FC R9-290X DCII - Acetal+Nickel" drauf. Nur die andere Frage ist, ob die Bohrungen der Backplate von ASUS (die haben doch eine Backplate wenn ich mich nicht irre, oder?) mit dem Fullcover übtereinstimmen. Weiß da jemand mehr? Nicht dass ich nachher die 290x kaufe und dann gibt es keinen Wasserkühler.

PS: Habe mir jetzt den Test von dem T40-TB durchgelesen. Der Kühler scheint ziemlich gut zu sein in der Preisklasse. Also er wird's, denke ich mal.
 
Die backplates der luftkuehler passen eh nie. Da brauchst du die backplate vom kuehlerhersteller bzw ist die eh nur fuer die optik

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
"Stabilisiert" ne' Backplate nicht die GPU?

Egal, ich glaube ich werde einfach die Referenz nehmen. Dann muss ich halt auf für paar Wochen noch BF4 auf der PS3 spielen^^

Ist der Support von Sapphire zu empfehlen? Oder doch MSI/HIS..?

Lg
 
Intel Standardkühler benutzen, das Ding legt Intel nicht nur zur reinen Verzierung bei!
 
Klar, ich kann ihn benutzen, aber ich habe meine Zweifel ob der Boxed meinen Prozessor kühl hält. Haswell ist schon ein Hitzkopf, und mit nem' Boxed kann ich mir nichts gutes vorstellen. Außerdem kann ich den Kühler dann beim PC meiner Mom' einbauen, auch wenn ein Tower etwas überdimensioniert für einen Officecomputer ist^^

Und mein deutsch macht gerade einen Abgang.
 
Der Boxed ist nicht umsonst dabei. Natürlich packt der das...

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Im Idle, klar, aber nach paar Stunden daddeln wird a) der Prozessor zum Grill und b) der Kühler zur Turbine. Eigentlich habe ich keine Mondreise geplant. (gehe ich von aus)

Nicht umsonst wird immer empfohlen einen neuen Kühler zu kaufen. BTW, einen "Gaming"-Rechner mit nem' Boxed ausstatten? Wie gesagt, werden 1-2 Monate ohne Wasserkühlung.

Lg
 
Nope... wird nicht zur Turbine. Solange es ne Kupfer Variante ist geht der Geräuschpegel. Kommt natürlich auch darauf an ob der Lüfter bei deinem ok ist...

Solange du nicht ocen tust und kein Prime drüber jagst sollte alles ok sein.

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Der Boxed reicht doch als not kühler locker aus...

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
Danke für die Hilfe. Ich werde mal schauen ob ich den Kühler mitbestelle oder nicht-kommt drauf an wie ich an dem Tag drauf bin:d

Eine Frage habe ich noch, möchte aber keinen neuen Thread erstellen (geht um GPU und Garantie). Weiß jemand ob es bei Powercolor Garantieverlust gibt, wenn man den Kühler tauscht? Manche sagen ja, manche sagen "solange keine physischen Schäden vorhanden sind, nein". Habe gegoogelt wie ein Verrückter, bin jedoch zu keinem Entschluss gekommen.

Lg
 
wenn der an der CPU naheliegenste Ramslot nicht belegt sein sollte, gibt es ne ganze Reihe an Kühlern die du verwenden kannst.
In meinem VK Thread hätte ich da beispielsweise einen neuwertigen Dark Rock 3 für dich.
 
@ro8otron

Ah danke für den Link. Werde ich mir nacher durchlesen :)

@Grinsemann

Ist ja egal ob ich den ersten+dritten oder zweiten+vierten RAM-Slot nutze, also könnte therotisch jeder Kühler passen. Ich habe mal deine Seite als Favorit markiert.


Edit: Ok, hat ne Zeit lang gebraucht bis ich die Tabelle bei HT4U entdeckt habe :haha: Naja, dann werde ich wohl zur Referenzkarte von MSI greifen. Support von MSI soll ja akzeptabel sein.

Das war's dann auch schon, mehr Fragen habe ich nicht. Ihr werdet mich bald wiedersehen bezüglich der Wasserkühlung :fresse2:

Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen, angenehmen Sonntag noch.

Lg
Sebastian


--CLOSE--
 
Zuletzt bearbeitet:

Und das hasse ich an ht4u... in dem Artikel haben sie sich wieder festgefahren, der besondere Service von EVGA und Zotac wird (im ersteren Falle überhaupt nicht) kaum erwähnt.

Überraschend auch das Statement zwecks PowerColor, wo doch hier im Forum etwas anderes suggeriert wird.


Erklärt dann auch warum man direkt die SN meiner Karte haben wollte, als ich simpel nach einer Reserveslotblende für eine 7870 Referenzversion gefragt habe. - danke und auf nimmer wiedersehen.

Wird langsam eng bei "guten" Boardpartnern im AMD Lager... schade eigentlich. :shake:

(Gut bzgl. Kunden)

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Zuletzt bearbeitet:
würde übergangsweiße auch einfach den boxed kühler nehmen,
temperaturen und lautstärke werden nicht sonderlich toll sein, aber funktionieren wird das ganze.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh