CrD FX
Neuling
Guten Abend liebe Luxxer.
Ich suche für meinen 4770k einen Übergangskühler, da im Sommer eine Wasserkühlung eingebaut wird. Problematik an der Sache ist, dass ich Corsair Dominator Platinum (Dualchannel) habe, und sogut wie kein CPU-Kühler lässt 5cm hohe RAM-Riegel zu
Habt ihr Empfehlungen? Sollte nicht mehr als 40€ kosten, da der Prozessor bis zur WaKü nicht übertaktet wird. Und nein, ich rede von einer "richtigen" WaKü, nicht von einer AiO (den Lärm tu ich mir nicht an ). Ich dachte an einen Topblower, aber ich weiß nicht wie gut dieser nen Haswell kühlt-daher bin ich eher für einen Tower.
Die Höhe ist egal, da ich ein 900D von Corsair vorgesehen habe, und da gibt es bestimmt keine Platzprobleme^^
Jetzt habe ich noch eine zweite Frage, die indirekt zu Luftkühlung gehört. Mir fällt es immernoch schwer ob ich die 290x oder die GTX 780 Classified von EVGA holen soll. Hat da jemand eine Meinung zu?
EVGA hat nunmal die Kühlerwechsel-Garantie, was vorallem bei ner' WaKü vorteilhaft ist. Und die Classified soll sich ja auch sehr gut übertakten lassen. Aber die 290x ist ja ein Titan-Killer, unter Wasser bestimmt auch ein Titan-Black-Killer, nur wollte ich fragen ob die Karte (unter Luft, sie muss ja noch 2 Monate ohne Wasser leben) wirklich so schlimm ist, wie sie von CB und TH (Tomshardware) beschrieben wird. Der Test auf HW ist ja positiv, daher wird CB ja als grün bezeichnet, nur bei CB wird HW als rot beschrieben.
Mein Airflow wird so aussehen: 3x vorne/1x unten rein, 1x rear/2xtop raus. Alle Lüfter werden bei 800/900 rpm drehen (muss noch schauen). (gilt nur solange wie ich auf LuKü setzen muss)
Ich suche für meinen 4770k einen Übergangskühler, da im Sommer eine Wasserkühlung eingebaut wird. Problematik an der Sache ist, dass ich Corsair Dominator Platinum (Dualchannel) habe, und sogut wie kein CPU-Kühler lässt 5cm hohe RAM-Riegel zu
Habt ihr Empfehlungen? Sollte nicht mehr als 40€ kosten, da der Prozessor bis zur WaKü nicht übertaktet wird. Und nein, ich rede von einer "richtigen" WaKü, nicht von einer AiO (den Lärm tu ich mir nicht an ). Ich dachte an einen Topblower, aber ich weiß nicht wie gut dieser nen Haswell kühlt-daher bin ich eher für einen Tower.
Die Höhe ist egal, da ich ein 900D von Corsair vorgesehen habe, und da gibt es bestimmt keine Platzprobleme^^
Jetzt habe ich noch eine zweite Frage, die indirekt zu Luftkühlung gehört. Mir fällt es immernoch schwer ob ich die 290x oder die GTX 780 Classified von EVGA holen soll. Hat da jemand eine Meinung zu?
EVGA hat nunmal die Kühlerwechsel-Garantie, was vorallem bei ner' WaKü vorteilhaft ist. Und die Classified soll sich ja auch sehr gut übertakten lassen. Aber die 290x ist ja ein Titan-Killer, unter Wasser bestimmt auch ein Titan-Black-Killer, nur wollte ich fragen ob die Karte (unter Luft, sie muss ja noch 2 Monate ohne Wasser leben) wirklich so schlimm ist, wie sie von CB und TH (Tomshardware) beschrieben wird. Der Test auf HW ist ja positiv, daher wird CB ja als grün bezeichnet, nur bei CB wird HW als rot beschrieben.
Mein Airflow wird so aussehen: 3x vorne/1x unten rein, 1x rear/2xtop raus. Alle Lüfter werden bei 800/900 rpm drehen (muss noch schauen). (gilt nur solange wie ich auf LuKü setzen muss)