Suche die Richtige Shop-Software - kann mich nicht so recht entscheiden

Comp4ny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
1.681
Ort
Hamburg
Für mein Shop-Projekt suche ich eine günstige aber Kundenfreundlichkeit und gute Shop Software.

Natürlich als Deutsche Variante.
==========================================================
Derzeit teste ich die xt:Commerce Veyton und bin Theoretisch recht zufrieden.
Nur leider hapert es an einigen Backoffice Funktionen und Logik.

Viele einstellungen sind trotz Handbuch nicht leicht duchzuführen, sodass ich
sogar 3 ganze Stunden damit verbracht habe eine einzige Versandoption richtig einzustellen.

Jetzt hänge ich wieder an den Zahlungsoptionen fest weil es einfach nicht klappt und schlecht erklärt
für jemanden ist der bisher keine Erfahrung mit solch einem System gesammelt hat.

Es hapert bei mir an der Verständlichkeit der Steuergeschichte bei Veyton wo ich einfach nur sagen will bzw. Einstellen:

Für Deutschland verlange ich 19% MwSt (und nicht Ust) - für Schweiz und Österreich so und soviel.

Der Rest der EU wird momentahn nicht beliefert.
==========================================================

Die Kostenlose xt:Commerce Modify-Version von xt:C 3 sagt mir auch nicht so recht zu.

Dann gäbe es noch Magento welche aber einfach dermassen überteuert ist
das sich eine Anschaffung nicht lohnt
==========================================================

Ich bin durchaus bereit für eine Shopsoftware 100 EUR auszugeben,
aber bin auch für kostenlose Alternativen die mit einem High-End-System mithalten kann. (zb. Veyton / xt:c 3)


Auch bei google finde ich relativ alte Beiträge oder Vergleiche.


---> Anfangs will ich nicht mehr als bis zu 50 Artikel Verkaufen
um den Weg in die Selbständigkeit zu ebnen, und zu schauen wie es auf die Kunden wirkt.

Gängige Zahlungsoptionen: Vorkasse, Nachnahme, PayPal, Moneybookers - sollten ebenfalls vorhanden sein.



Wichtig ist auch die Template-Auswahl die ein stück "es schaut nicht nach... aus" mitsich bringt.
Mir ist auch klar das ich warscheinlich einen Designer brauche um ein eigenes Template zu bekommen.



Vieleicht habt Ihr ein paar gute Alternativen am besten mit DEMO-SHOP !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe zwar keine konkrete Empfehlung für dich, aber auf http://php.opensourcecms.com/ kannst Du zentral auf die Demos der OS-Source Shops zugreifen (Rubrik "eCommerce"). Zum reinschnuppern ist das ganz nett. Lösungen für CMS wie VirtueMart oder Bakery sind dort allerings nicht zu finden.

http://www.gambio.de/ soll auch einen Blick wert sein, kostet aber etwas.
 
Also Joomla wollte ich defentiv nicht benutzten.
Das ist nicht das passende für einen echten OnlineShop mit stetigem Umsatz.

gambio überzeugt mich auch nichtwirklich, da mit das komplette Layout nicht überzeugt. - Ebenso Magento, zumal ich keine paar Tausend Euro für solch ein System habe.

So richtig überzeugen könne mich die Shops von dir fs005 nicht so richtig... es ist nichts passendes dabei.


Sonst noch ne Idee?
 
Sorry aber was hat das mitgelieferte Template mit dem Funktionalität der Shopsoftware zu tun ? Alle Oscommerce Forks sollten ( xt-commerce 3 ( wird nicht weiterentwickelt ), xtc-modified, ecombase, gambio ) deine Funktionswünsche erfüllen.
Für 100 € wird man halt nur ein Template von der Stange bekommen. Mit Glück vielleicht irgendwen bei MyHammer.
Ansonsten ist vielleicht noch Oxid CommunityEdition interessant für dich.
 
Ich kann mich meinem Vorredner anschließen.

Habe vor zwie Jahren jmd. über myhammer.de gefunden der
neben einigen anderen dort, sehr günstig xtc templates
nach den eigenen Vorstellungen erstellt.
 
Mir sagt bisher das Grund-Layout bei den Verschienen Shops nicht zu.
Und wie gesagt hängt die Preisliche messlatte momentan einfach bei Maximal 100-150 EURO für die Software.

Sie sollte eben auch in komplett Deutsch sein und von den Kunden sehr gut augenommen werden.

Ich stehe ja momentan mit einem Designer was das Template betrifft.
Momentan sind wir (ich) dabei div. Vorschläge abzugeben wie ich gerne was hätte damit erstmal das Design feststeht.

Anschliessend nur noch die Frage "auf welchem System soll es angepasst werden".
-------------------
Wie gesagt hapert es bei xt:Commerce Veyton an der Unverständlichkeit und Logik
der ich jedenfalls nicht nach Handbuch nachkommen kann wenn es dennoch nicht so funktioniert.

Magento wollte ich auch schonmal drüber nachdenken es einzusetzen...
aber wie gesagt habe ich keine 8,900 Dollar ...
Für den Preis würde ich mir gleich nen Programmierer suchen.

=====================
OXID eShop Professional Edition 4

Bietet Funktionen die es ind er Community Edition nicht gibt,
aber durchaus wichtig sind.

Kostet aber auch mal eben 2000,- EUR.
----
Oder sehe ich hier auch wieder was Falsch?
 
Hi,

schau Dir mal den Contentpapst CMS:SHop an. www.sandoba.de. Ich war mehr als
ein Jahr auf der Suche nach einem Shop für mein kleines Unternehmen. Hatte zwar
schon einmal ein anderes System gekauft gehabt (600EUR), doch dann habe ich mich
für den Contentpapst entschieden. Damit wickle ich seit mehr als 1 Jahr einen Abo-
Service ab. Ein mächtiges System, an das sich auch ein CMS (bundle) anschließen
lässt.

www.sandoba.de -> Da gibts auch ne Online-Demo.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh