Liesel Weppen
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.07.2017
- Beiträge
- 9.770
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asrock X470 Master SLI
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB@3333Mhz
- Grafikprozessor
- RX6900XT
- Display
- UWQHD
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Corsair 750W
- Betriebssystem
- Linux
- Sonstiges
- 3D-Drucker Sovol SV04
- Internet
- ▼100Mbit/s ▲40Mbit/s
Sage ich ja schon die ganze Zeit. Zuviel Abfall. Im CNC-Kitchen-Versuch hat er eben auch 42g Abfall auf ein 50g Modell gewogen (oder so ähnlich), bei einem Filamentwechsel pro Schicht. Ist ja auch verständlich. Das neue Filament wird eingefädelt und dann muss er erstmal ein paar Zentimeter durchdrucken, bis auch der ganze Rest vom alten Filament raus ist, damit die Farben sauber sind, bzw. sich keine Materialien vermischen.Eben kam noch ein Vergleich vom Gewicht der Prints zum Abfall. Fast 1:1 und das ist mit extrem optimierten Settings, sonst anscheinend 2x so viel Abfall. Das finde ich schon wirklich hart.
Also ich lasse bei einem manuellen Filamentwechsel meist so 2-3cm durch, bis das wieder sauber ist. Kann man also relativ einfach rechnen: Wenn auf einem Layer weniger als 2-3cm Filament kommen, haste mehr Abfall als Druck. Oder wenn man mit einem Material nur kleine Akzente druckt, hat man bei diesem Filament weit mehr Abfall als Druck.
Bei großen Modellen relativiert sich das natürlich wieder und wenn man ein Modell so anordnen kann, das Materialwechsel nur auf weniger Layern nötig sind, kann man das damit reduzieren. Nur das bringt nur was, wenn das Modell die Materialien an entsprechender Stelle braucht und es ist auch nicht bei jedem Modell vorteilhaft das einfach mal schnell in einer anderen Orientierung zu drucken.
Beim Idex (also dem Sovol) hab ich auch Abfall, weil auch da bei jedem Toolwechsel beim alten Extruder immer noch was nachsifft, aber es muss nicht auch noch extra was durchgedrückt werden. Und durch passendere Retraction-Einstellungen konnte ich das auch noch reduzieren.