Trinitus
Urgestein
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einem Gehäuse welches durchdacht und durch und durch gut verarbeitet ist.
Mein altes Casetek 1018 ist inzwischen in die Jahre gekommen und hat so manche Transporte überstanden, sieht aber dementsprechend auch mitgenommen aus.
Auf der Suche nach einem neuen Gehäuse, durchblätterte ich erstmal ein paar Threads hier in Forum. Meine erste Idee war es so 60-70€ für ein neues Gehäuse auszugeben. Dabei stieß ich auf einen Thread wo jemanden das Nanoxia DS 3 empfohlen wurde. Dieses habe ich dann auch direkt bestellt. Habe meine Hardware eingebaut und anfangs sah auch alles echt prima aus.
Nur als ich es dann anschaltete bemerkte ich direkt ein leichtes Brummen/Summen welches mal zunahm und wieder abnahm, aber kontinuierlich auftauchte. Zuerst hatte ich die im Gehäuse verbauten Lüfter in Vermutung, aber die waren es nicht es waren meine 3 mechanischen HDDs. Vor allem glaube ich liegt es an einer Seagate Barracuda (3TB) die unglaubliche Schwingungen erzeugt. Das ganze Gehäuse vibriert auch ganz seltsam, dies kann man richtig fühlen, das kannte ich von meinem Casetek nicht.
Da mein altes Gehäuse, welches aber auch mal eben 5-6 KG mehr wog, diese Schwingen der Festplatte nicht auf das ganze Gehäuse übertragen hat, frage ich mich liegt es einfach an der "minderen" Verarbeitungsqualität des Festplattenkäfigs vom DS3 oder war mein Casetek einfach so massiv, dass die Schwingungen aus irgendeinem Grund nicht übertragen wurden? Zudem hatte das Casetek nicht mal eine Festplattenentkopplung...
Naja auf alle Fälle bin ich eigentlich auf der Suche nach einem Gehäuse welches meine Hardware aufnehmen kann und dabei vollkommen durchdacht ist (Kühlung, Kabelmanagement, Dämmung)
Meine Hardware:
Intel Core i5-2500k (non OC) mit Thermalright HR-02 Macho
Asus Radeon HD 7870 Direct CU 2
asrock z68 extreme3 gen3
3 HDDs
1 SSD
Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
ich bin auf der Suche nach einem Gehäuse welches durchdacht und durch und durch gut verarbeitet ist.
Mein altes Casetek 1018 ist inzwischen in die Jahre gekommen und hat so manche Transporte überstanden, sieht aber dementsprechend auch mitgenommen aus.
Auf der Suche nach einem neuen Gehäuse, durchblätterte ich erstmal ein paar Threads hier in Forum. Meine erste Idee war es so 60-70€ für ein neues Gehäuse auszugeben. Dabei stieß ich auf einen Thread wo jemanden das Nanoxia DS 3 empfohlen wurde. Dieses habe ich dann auch direkt bestellt. Habe meine Hardware eingebaut und anfangs sah auch alles echt prima aus.
Nur als ich es dann anschaltete bemerkte ich direkt ein leichtes Brummen/Summen welches mal zunahm und wieder abnahm, aber kontinuierlich auftauchte. Zuerst hatte ich die im Gehäuse verbauten Lüfter in Vermutung, aber die waren es nicht es waren meine 3 mechanischen HDDs. Vor allem glaube ich liegt es an einer Seagate Barracuda (3TB) die unglaubliche Schwingungen erzeugt. Das ganze Gehäuse vibriert auch ganz seltsam, dies kann man richtig fühlen, das kannte ich von meinem Casetek nicht.
Da mein altes Gehäuse, welches aber auch mal eben 5-6 KG mehr wog, diese Schwingen der Festplatte nicht auf das ganze Gehäuse übertragen hat, frage ich mich liegt es einfach an der "minderen" Verarbeitungsqualität des Festplattenkäfigs vom DS3 oder war mein Casetek einfach so massiv, dass die Schwingungen aus irgendeinem Grund nicht übertragen wurden? Zudem hatte das Casetek nicht mal eine Festplattenentkopplung...
Naja auf alle Fälle bin ich eigentlich auf der Suche nach einem Gehäuse welches meine Hardware aufnehmen kann und dabei vollkommen durchdacht ist (Kühlung, Kabelmanagement, Dämmung)
Meine Hardware:
Intel Core i5-2500k (non OC) mit Thermalright HR-02 Macho
Asus Radeon HD 7870 Direct CU 2
asrock z68 extreme3 gen3
3 HDDs
1 SSD
Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.