Suche ein Notebook bis 500 max. 600 Euro

Frau Trude

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2014
Beiträge
5
Hallo ihr lieben,

ich bin auf der Suche nach einen neuen Notebook. Aktuell besitze ich noch ein Asus F55A welches ich mal für ca. 300 Euro erworben hatte. Zufrieden bin ich damit nicht da es viel zu langsam ist für meine Ansprüche.

Ausgeben möchte ich 500-max 600 Euro. Es darf auch gerne BWare oder Gebrauchtware sein um den Preis zu drücken.

Da ich das Notebook ausschlieslich daheim nutze ist das Display erstmal egal, also egal ob Matt oder glossy oder auch ob es entspiegelt ist.
Es wirs auch ausschlieslich über das Netzkabel betrieben weshalb auch die Akkulaufzeit vollkommen egal ist.

Was ich gerne hätte ist eine Full-HD Auflösung. Bzw. ist es überhaupt notwendig eine solche Auflösung bei einem solchen Notebook? Oder reicht die Standartauflösung von 1366x768? Habe persönlich das Gefühl das dies veraltet ist. Da ich keine Filme auser mal Dokus auf dem Laptop schaue weis ich nicht ob ich es denn wirklich brauche?

Displaygröße sollte 15,6 oder 17,3 Zoll haben. Erstes würde mich aber reichen.
Was schön wäre aber kein muss sind 2 SATA Steckplätze (eine für SSD eine für normal.) Speicher sollte min. 500GB sein mehr ist gerne gesehen da ich sonst irgendwann nachrüsten werden. Eine sogenannte Hybridplatte die eine Mischung aus HD und SSD ist? wäre auch in Ordnung.

Was sehr wichtig ist, ist eine gute Soundkarte, bzw. die Möglichkeit eine externe anzuschliesen. Dies ist besonders wichtig da ich meine Musik auschlieslich über das Notebook an die angeschlossene Anlage höre. Meine Musik archiviere ich auchsschlieslich Verlustfrei.

Was Hardware betrifft bin ein absolouter Noob. Bzw. kenne ich mich da nicht so weit aus das ich verschiedenen Qualitäten von CPUS und Ramriegel unterscheiden kann. Grade beim Ram gibts ja auch erhebliche Unterschiede in der Geschwindigkeit. Oft ist es ja so das ein 2KernProzesser mit weniger Mhz im Allgemeinen schneller sein kann als ein Vierkern mit Höherer Mhz Zahl. Da kommt es ja auch auf das Zusammenspiel von den verschiedenen Komponenten an.

Nutzen tue ich das Teil für Musik, einfache Foto und Videobearbeitung, Internet und Co, Officetätigkeiten. Spielen tue ich nicht bzw. habe ich es nie getan. Ich habe bei meiner Recheache aber gesehen das es mittlerweile gute Grafikkarten in Notebooks verbaut werden. Wenn eine dabei wäre, wäre schön wenn nicht auch egal. Villeicht komme ich ja dochmal auf den Geschmack was auszuprobieren.

Anschlüsse die mir wichtig sind USB 3.0. Bzw. mind die Hälfte der Anschlüsse sollte USB 3.0 sein der Rest kann auch 2.0 sein. 1 HDMI Ausgang. Einen Ausgang bzw. Eingang für den Sound falls ich das über eine externe Soundkarte realisieren muss/kann.

Ram und Speicher sind erstmal zweitranig, Diesen möchte ich später nur gerne gut erweitern können. Das heißt es soll zb. keine 2x2 GB Ram oder 2x4 oder so ähnlich verbaut werden. Da reicht dann erstmal ein Riegel mit 1x4 oder 1x8GB. Hierbei kenne ich mich auch null aus, da 8GB Ram nicht gleich 8GB Ram sind ich dies aber nicht unterscheiden kann.

Betriebssytem habe ich, brauche ich also keine.


ICh hoffe das reicht an Daten. Ich habe zwar schon diverse Seiten durchforstet blicke bei der Auswahl aber nich so wirklich durch. Möchte mir nicht auch wieder Schrott holen wie den aktuellen Asus bei dem ich davon Ausging der dieser für meine Bedürfnisse reicht.
Danke schonmal für eure Mithilfe!

Eines welches ich mal im Auge behalten wollte ist dieses hier: http://www.amazon.de/dp/B00LGV070U/...=UTF8&colid=LMR3HQRWB0KJ&coliid=ITTX8HF77FFMB

Allerdings finde ich im Netz wenn ich Testberichte von einem Lenovo G500 suche ganz andere Geräte. Mit weniger CPU, mehr Festplatte, weniger RAM kein Blueray und und und. Daher weis ich nicht was ich davon halten soll!??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://geizhals.at/de/hp-probook-450-g2-k7j64es-a1183986.html

http://geizhals.at/de/hp-probook-470-g2-k7j66es-a1183978.html

http://geizhals.at/de/hp-probook-470-g1-e9y75ea-a1006204.html

HP Promotions

http://geizhals.at/de/hp-probook-470-g2-g6w68ea-a1137224.html

Das solltest du genau lesen:

NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität | netzwelt.de - Forum

und ne absolute Consumer Schleuder wie das G500 käm mir aus vielen guten Gründen nie ins Haus!

Übrigens welche Auflösung dir reicht mußt du schon ganz allein wissen, Blödmarkt aufsuchen und gucken (nicht kaufen!) dürfte helfen.

Das ProBook 470 G1 ist da übrigens in jeder Hinsicht die schnellste Kiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir für den Link. Das ist genau das was ich oben auch Aussagen wollte. Was bringt mir eine Hohe Zahl an Leistung auf dem Papier wenn die Komponenten untereinander nicht harmonieren. Leider sind 600 schon meine persönliche Schmerzgrenze da bleibt da nur das Pro 450 hast du Persönliche Erfahrungen damit? Sie sieht es mit dem Sound aus?

Mit der Auflösung meine ich halt auch ob man bei einen 15 oder 17 zoll Gerät grose Unterschiede bemerkt. bzw ob es für meine Zwecke wirklich notwendig ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir für den Link. Das ist genau das was ich oben auch Aussagen wollte. Was bringt mir eine Hohe Zahl an Leistung auf dem Papier wenn die Komponenten untereinander nicht harmonieren. Leider sind 600 schon meine persönliche Schmerzgrenze da bleibt da nur das Pro 450 hast du Persönliche Erfahrungen damit? Sie sieht es mit dem Sound aus?

Durch die Promotion bekommst du doch 50€ cashback

Gesendet von meinem GT-I9515 mit der Hardwareluxx App
 
Danke ganz vergessen. Gibt's noch andere Vorschläge. Mit HP habe ich eher schlechte Erfahrung gemacht. 2 Drucker die absoluter Schrott waren.
 
Danke ganz vergessen. Gibt's noch andere Vorschläge. Mit HP habe ich eher schlechte Erfahrung gemacht. 2 Drucker die absoluter Schrott waren.

Naja... Das sind ja jetzt Birnen und Äpfel. Drucker sind dazu da kaputt zu gehen ^^ Abgesehen wenn du so nen normalo Dingen hast, dann ist die Verarbeitung nicht die beste. Aber die empfohlenen hps gehören zu den Businessnotebooks, Sofern du den Artikel gelesen hast

Gesendet von meinem GT-I9515 mit der Hardwareluxx App
 
Sofern du meine Beiträge gelesen hast kennst du meine Meinung zu Billig Notebooks. Und ich meine mit schlecht nicht das die Drucker verschließen sind sondern das sie einfach nicht ordnungsgemäß Ihren Dienst getan haben. Diese schlechte Erfahrung verbinde ich einfach mit HP


ich habe mittlerweile sowieso das Gefühl das hier nur Provisionsgeile HP Verkäufer rumlumgern. Im fast jedem Beitrag in dem es um Notebooks bis 700 Euro geht wird nur das eine Pro Bock empfohlen ohne darauf zu achten ob es den Bedürfnissen entspricht.
 
Es ist nunmal so, dass hier aus Stabilitätsgründen und Gründen des vernünftigen P/L-Verhältnisses Business-Books empfohlen werden, wenn es nicht um Zockerkisten geht. Und da gibt es im Moment nur 3 Hersteller, die vernünftige (Langzeit-)Qualität (mit ordentlichen Service) anbieten: Lenovo, HP und Dell. Dass Du soviele HP-Empfehlungen siehst, liegt daran, dass im Moment ständig Anfragen kommen, die sich so extrem ähneln, dass es gar keine Auswahl gibt (meist bedingt durch das Budget). Für Studenten wird aufgrund des ordentlichen Studentprogramms mit tollen Rabatten hingegen gerne Business-Geräte von Lenovo empfohlen. Da dort meist das Betriebssystem fehlt (dass es bei den meisten Studiengängen für lau über die Uni-Programme von MS gibt), schrecken viele Otto-Normal-Verbraucher davor zurück, vor allem, da sie ja einen Berechtigten als Käufer vorschicken müssten...
Das Haupt-Problem vor allem bei HP und Lenovo ist, dass beide neben den guten Business-Linien eher minderwertige Consumuer-Linien haben, bei denen es auch noch lausige Supportleistungen gibt. Da ist Dell etwas anders, die Consumer-Linien sind erträglicher und der Support ist wesentlich besser (wenn auch nicht fehlerfrei!). Als nächstes kommt dazu, dass es im günstigen Business-Bereich nur noch ein einziges 17-Zoll-Gerät gibt. Weder Lenovo noch Dell bieten außerhalb des hochpreisigen Workstation-Bereichs ein solches Gerät an (bei Lenovo komme ich gerade selbst da ins Zweifeln...). D. h. immer dann, wenn jemand für wenig Geld ein stabiles 17-Zoll-Gerät will, kann man aktuell nur ein einziges Gerät empfehlen, das war vor einigen Jahren noch anders.
Wenn es um Spielmaschinen geht, wirst Du schon eher entdecken, dass es unterschiedliche Empfehlungen gibt, wobei da einige von uns auch deutlich dazu schreiben, dass es die Entscheidung zwischen Pest und Cholera ist, da diese Kisten in der Regel nicht auf Langlebigkeit gebaut werden und die meisten Hersteller dort nicht gerade für ihren Support gelobt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mittlerweile sowieso das Gefühl das hier nur Provisionsgeile HP Verkäufer rumlumgern. Im fast jedem Beitrag in dem es um Notebooks bis 700 Euro geht wird nur das eine Pro Bock empfohlen ohne darauf zu achten ob es den Bedürfnissen entspricht.
Das ist ne Unterstellung die schlicht falsch ist.

Fakt ist, dass 99% aller im Markt befindlichen Notebooks ein nicht ueberzeugendes Gesamtpaket aus Verarbeitung, Treiber- und Bios Support und Hardwareservice im Defektfall aufweisen und daher von etwas beleseneren Nutzern nicht empfohlen werden. Der Grund warum das Probook so oft empfohlen wird ist, dass es eine aktuell recht einzigartig ist. Es ist bezahlbar, es ist eine Businesskiste mit brauchbarem Dreiklang aus Treiber/Service/Verarbeitung und durch die verbauten Radeons auch noch brauchbare Multimedia Faehigkeiten.

Das kann man kritisieren, aber dann solltest du nicht auf die Beratenden zielen, sondern dich darueber auslassen dass die Hersteller es nicht gebacken bekommen brauchbare Konkurrenzgeraete zu produzieren. Dell hats versucht und die Vostros in Latitude 3000er Serie umbenannt und tatsaechlich, das Latitude 3540 kommt einem Probook 450 schon ziemlich nahe, jedoch ist die Leistung etwas hoeher und entsprechend auch der Preis.

http://geizhals.de/?cat=nb&asuch=la...en&mail=&xf=2379_15~2377_16.9~525_Dell&sort=p

Das du ne Abneigung gegen HP hast, dafuer koennen wir nichts. Das ist kein Grund hier nen Beissreflex mit unhaltbaren Unterstellungen von wegen Provisionsgeiern vom Stapel zu lassen. Sympathiebonus bekommst du fuer solch ein Statement nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh