Suche Fileservice ala Rapidshare

Mutio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2005
Beiträge
8.021
Ort
Düsseldorf
Hallo,
ich bin nach der Suche nach sowas ala Rapidshare, allerdings in Form eines Download Servers. Sagen wir mal sowas ala 50GB, management wird komplett vom Anbieter übernommen. Kennt ihr da was?
Ansonsten, kennt ihr gute Alternativen zu Rapidshare oder Megaupload?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den hab ich mir auch schonmal angeguckt. Sicher nicht schlecht. Sonst noch Alternativen?
 
Naja, Gulli ist mir die Datei Größe zu klein.
 
Gibts denn nen Server Anbieter der Webspace rein für Downloads anbietet?
 
Ich kann kein Französisch.. Klingt aber gut.
 
Was ist das?^^
 
rapidshare.com premium account
hat aber glaube ich nur 100mb/file beschränkung
habe den dienst schon lange nicht mer benötigt, maybe ist es inzwischen auch schon mehr geworden.


mfg
aelo
 
Naja, hab jetzt erstmal nach Anraten von Jean Pernod einen kleinen Root Server bei OVH gemietet (1 Monat erstmal), mal gucken was da so geht. Werd euch dann berichten.
 
Jop, den. Reicht ja auch für Downloads. Nen kleiner Celeron, 1GB Speicher und 250GB HDD - passt :)
 
cool... ja berichte mal bitte...
vorallem wie geht die verwaltung... nur per Confixx oder kannst du direkt per remote (Windows Remote Desktop?) arbeiten!?

Such nämlich auch sowas,... n Kumpel hat auch einen Root-Server, aber der kann nur per Confixx bzw. SSH drauf zugreifen (wahrscheints n Linux-Root)...

Was für ein OS hat dein Root?!
 
Habs mit Debian 4.0 Englisch bestellt. Nen Kumpel wird mir beim einrichten helfen. Wird alles "von Hand" eingestellt ;)
Also man kann auch Cpanel 11 zur Verwaltung nehmen. Daneben bieten die einiges and Linux Distributionen in diversen Versionen an.
http://www.ovh.de/produkte/kimsufi08.xml
Einfach auf bestellen gehen, dann muss man das OS auswählen. Da seht ihr dann genau was die so haben.
 
kA. Ich hab den Server erst mitte nächster Woche. Bei der ersten Bezahlung kann man nur per Vorauskasse bezahlen (später dann aber auch per Lastschrift). Am besten schickst du deine Frage direkt an OVH.
 
es gibt bei ovh auch Windows Server aber das kostet im Monat min. 20 Euro Aufpreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat OVH den Server noch nicht bereit gestellt, ich bleib dran..
 
So, Server ist endlich online!
Im Manager von OVH kann ich:
- die aktuelle traffic Auslastung einsehen (stündlich, wöchentlich, monatlich, jährlich)
- diverse Parameter des Servers prüfen (z.B. CPU, RAM oder HDD Auslastung)
- Auslastung des gesamtes OVH Netzes einsehen (der Server steht in Paris!)
- ein richtiges Konfigurations Panel gibt es nicht, hatte ich aber auch nicht bestellt.

Konfiguration via SSH verlief problemlos. Installiert ist Debian 4.0
Speed ist auch gut. Konnte die vollen 100Mbit bei einem Server to Server transfer erreichen.

Bislang läuft also alles ohne Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh