[Kaufberatung] Suche Gigabit WLAN-Router für 100Mbit/s Kabelinternet

Zaunei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2011
Beiträge
9.632
Hey Leute,

Wie der Titel schon sagt, suche ich einen Gigabitfähigen WLAN-Router um meine momentane Fritzbox 7270 die an einem Telekom 6Mbit DSL Anschluss hängt zu ersetzen, weil ich mir ein Kabel Deutschland Anschluss holen will. Da die 100Mbit/s am LAN Port nicht ganz erreicht werden können brauch ich jetz nen neuen Router. Was gibt es da für empfehlenswerte? Hab ihr Erfahrungen mit den beiden machen können : ?
TP-Link TL-WR1043ND
Asus RT-N56U
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe den TP-Link (mit DD-WRT) seit ein paar Tagen. Ich bin vom Draytek 2900VG umgestiegen, vor allem weil ich mit der WLAN-Performance des Draytek nicht mehr zufrieden war.

Mit DD-WRT kannst Du schon so ziemlich alles machen, was Du willst und ich kann endlich auch mehrere WLANs aufsetzen, so dass ich Freunden und anderen Besuchen Internet bereitstellen kann, ohne dass ich Ihnen mein 32stelliges Passwort antun muss. USB-Stick wird auch problemlos erkannt und eingebunden und was viel wichtiger ist: die Performance im gesamten Netz stimmt jetzt. WLAN ist schneller und die Netzqualität und -reichweite deutlich besser, als früher.

Allerdings ist DD-WRT schon mit einiger Eingewöhnungszeit verbunden und die herstellereigene Firmware habe ich nicht ausprobiert und kann Dir deshalb nicht sagen, was "out-of-the-box" funktioniert.

Für rund 43 Euro (plus Versand) wirst Du wohl kaum etwas besseres finden.
 
OK Danke für dein Feedback, ich denk ich werde mir den ma kaufen.
Kannst du bestätigen das das Teil bei Last abstützt, das wird nämlich öfters mal gesagt :d Was hast du denn für ein Internet ?
 
Hab Alice aber bisher noch keine Last gehabt. Sind wenn es hochkommt bei mir 20% Auslastung und normalerweise so 0-5%
 
Es gibt auch eine neue Fritzbox mit integriertem Kabelmodem...
 
Ja ich brauch aber keine Fritzbox mehr, da ich nicht alle Funktionen nutze :d Ausserdem hat die Reboots ohne Grund ^^

@rüpel:
OK Danke, aber ne Frage hab ich noch :d Was passiert wenn man die Box ein paar Stunden stromlos macht, vergisst die wirklich ihre Einstellungen ? Das wäre leider ein Ausschlusskriterium für mich :(
 
Kannst du bestätigen das das Teil bei Last abstützt, das wird nämlich öfters mal gesagt :d

Ich habe den Router an meiner 100Mbit KD Leitung, vollkommen problemlos. Einer der wenigen Budget-Router, die mit der Leitung fertig werden, würde ich jederzeit wieder kaufen. Zur eigentlichen Frage:

PHP:
Firmware Version: 3.12.2 Build 100820 Rel.41891n
Hardware Version: WR1043N v1 00000000

System Up Time: 236 days 23:34:10

:coolblue:

Edit: Ka was passiert wenn Du die vom Netz trennst, habe ich ja, s.o., noch nie probiert. Aber a. warum sollte man das machen und b. kann man die Einstellungen schlimmstenfalls vom Backup wieder einspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile ist der D-Link DIR-645 eigentlich mein Favorit :d Der hat laut CT und Chip ne sehr gute WLAN Leistung und das ist mir ja sehr wichtig ^^
 
Jop zurückschicken kann man immernoch :d So wies aussieht hab ich dann Kabel am 27ten :d
 
Also ich habe auch Kabel und habe mich entschieden mir nur das Modem schicken zu lassen. Habe auch den TPLink Router, oben in deinem Post, im Auge. Ist denke der Beste Kompromiss, OpenWRT geht und scheint ordentlich zu laufen das Teil.
Die meisten Router in der Preisklasse sind im Vergleich Schrott, zumindest wenn man GB will.
Berichte mal wie der D-Link läuft!
 
Zuletzt bearbeitet:
@lo0p Kannst du berichten wie es im Wlan mit der Internet Geschwindigkeit bei dir ausschaut ? (was liegt bei dir effektiv an im Wlan von den 100Mbit ??

Ich habe in Moment einen D Link Router und bin nicht sonderlich zufrieden , im W Lan 2 Meter entfernt habe ich schwankend zwischen 40 - 60 Mbit. (von 128Mbit)

Daher wollte ich mir auch einen Neuen Router kaufen , wo ich wenigstens in etwa auf 100Mbit komme und der wert nicht so sehr schwankt. (Fehler quellen schon überprüft)

Ich schwanke halt noch zwischen den TP Link und den Hier Netgear WNDR4500

Mir Persönlich ist die W lan/internet Performance sehr wichtig.
 
Ja TP Link is an sich ganz gut denk ich aber die WLan Performence und so soll net so toll sein. Deswegen hab ich mir jetzt den D-Link DIR-645/E Smart Beam Wireless-LAN Router: Amazon.de: Computer & Zubehör gekauft. Der sollte Dienstag kommen und mein 100er Internet in der Woche darauf. Der schneidet imCT und Chip Test sehr gut ab in der WLAN Performance. Deswegen denke ich ist der besser für so schnelles Internet ^^ Ich hoffe das es über Wlan überhaupt möglich ist die 100 zu erreichen, ansonten brauch ich doch D-Lan oder so :( Achja wenns interresiert in der aktuellen CT is der Dlink und der TP-Link getestet :d
 
Ich hätte eher den TP-Link 1043ND empfohlen. Mit DD-WRT sollte man aber aufpassen. Hab erst am Wochenende einen gebricked. Da ich die erweiterten Funktionen allerdings nicht benötige hab ich den Router wieder auf Stock Firmware.

Die Wireless Performance vom TP-Link ist gut. Hab allerdings in beiden Notebooks Atheros Karten drinne, sowie im TP Link. Auf Kurze Distanz pumpt der gerne 12 Mbyte die Sekunde durch. Und hier sind einige WLAN in der Gegend. Er macht halt nur 2,4 Ghz Band.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lo0p Kannst du berichten wie es im Wlan mit der Internet Geschwindigkeit bei dir ausschaut ?

Kann ich leider, mangels passender Wlan-Gerätschaften, nicht testen. Der TP-Link hat aber geschraubte Antennen, kannst Du also wechseln (z.B. diese oder diese) und ggf noch ein paar Mbit/s rausholen.
 
So hab vergessen hier wieder zu berichten ;D
Also der D-Link DIR-645 von der WLAN-Geschwindigkeit sehr enttäuschend. Direkt neben dem Router hab ich nie über 20 MBit/s bekommen. Also hab ich mir den ASUS RT-N56U gekauft, der lustigerweise gerade im Angebot war für 80€ gekuaft. Mit dem bekomm ich neben dem Router problemlos 100MBit/s, in meinem Zimmer aber auch "nur" 50MBit/s, das wird aber wahrscheinlich an der WLAN-Karte liegen. Anonsten ist der ASUS echt ein super Router, das Signal ist auch viel stärker als das vom DLINK. Das Menü ist auch super aufgebaut, imgegensatz zum DLINK :d Also such ich momentan nach einer guten WLAN-Karte bzw einem WLAN Stick ^^ Momentan hab ich folgende Karte drinne TP-Link TL-WN951N.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh