suche Graka 4870 Lüfter

yashirobi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2009
Beiträge
294
hier ein bild der graka
link

sie scheint nicht das referenz design zuhaben...finde blöderweise aber kein bild einer referenz 4870.....(irgendwo in diesem forum gibts einen thread zu den verschiedenen grakas und deren ref design...finde ihn nur nicht wieder :(

preis: <40€
bedingung: LEISE

mir fliegen hier die ohren weg....

zurzeit habe ich den scythe musashi im auge...ich weiß nur nicht ob der draufpasst
gibt es evtl. noch eine alternative zu dem kühler? am liebsten wären mir 120er lüfter (der scythe hat nur 100er)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Scythe Musashi ist klasse, kühlt auch sehr gut bei 600rpm ;)
Sonst noch der Accelero S1 und da gibts noch was, den SilenX iXtrema ist aber 4€ über budget, ohne Lüfter.
Obs passt, da bin ich mir net 100%, aber wie mein schnellerer Vorredner schon sagte, google einfach mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten kühlt der S1, und der istauch noch am günstigsten.
Optisch macht der Musashi natürlich mehr her, wobei der etwas locker sitzt.
Mehr alternativen gibts eigentlich nicht.
 
hmm der s1 kühlt besser als der musahi?
passiv wird der aber wohl nicht funkionieren!?

ich sehe aber nirgends die möglichkeit kühler anzuschließen...ich könnte zwar wieder heißkleber wie bei meinem letzten nehmen aber..... xD
 
der musashi ist schlecht.... viel zu schwach die lüfter, die dabei sind glaubt mir. Habe jetzt Noiseblocker drauf.
Am besten nimmste ein S1 (10€) + 2 Noiseblocker XL1(15) das ist perfekt
 
Bin ich eig. der einzige der findet, dass der S1, wie mMn. fast bzw. alle AC-Produkte, total schlecht verarbeitet aussieht?
 
danke für die info...hört sich am vernünftigsten an..

bei dem scythe ist nur diese praktische lüftersteuerung für hinten dabei...kriegt man sowas irgendwo einzeln? meine suchen blieben mehr oder minder erfolglos...
ich hab nur eine gefunden und die ist recht teuer und geht nur bis auf 8V runter... (die von silverstone)
ab wann sind die noiseblocker xl1 denn nicht mehr silent?

@techlogi
irgendwo muss der preis herkommen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten kühlt der S1, und der istauch noch am günstigsten.
Optisch macht der Musashi natürlich mehr her, wobei der etwas locker sitzt.
Mehr alternativen gibts eigentlich nicht.

Dem stimm ich zu. Falls dich das "Lockersitzen" stört, kannst auch dickere Schrauben nehmen musst dann aber bei der Originalen oder mitgelieferten Backplate die Löcher bissl größer bohren. Wundert mich eigentlich, dass das außer mir sonst niemand gemacht hat.

@ Techlogi finde die AC Produkte jetzt auch nicht so dolle (Was jetzt nicht heißen soll, dass sie scheiße sind)
 
die AC produkte sind nicht so toll verarbeitet.. aber kühlen tun sie echt gut.
Die XL1 sind so ab 10V höhrbar, aber schon auf 7V haben die ja ungefähr 600 Upm ;)
Das ist so ziemlich lautlos bei den Lüftern. Bin selbst ein Silent Fantatiker und habe schon ettliche Lüfter durch.
Ich kann dir die Cooltek 4 kanal 3,5" ans herz legen. Kostet auch nur 8 euro.
Also die XL1 sind echt SEHR leise lüfter !
s1+2xXL2+Cooltek 4-kanal
ca. 28 Euro und dazu hast du ja noch die Lüftersteuerung ;)
 
hab vorne aber leider nix mehr frei :(
von daher gehts nur hinten
passen 120er lüfter übehaupt auf den accelero x1? finde immer nur 90er und 100erter mods
@jojo
sehr geil wir haben praktisch das gleiche system xD
mobo / monitor/ ram / graka und über das gehäuse hatte ich auch nachgedacht :P hab dann aber das lian li a05 genommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hast du also auch fast das gleiche system wie reaver ;)

also auf den S1 gehen 2 120mm Lüfter gut drauf..
die könntest du dann auch noch auf die Edle art befestigen, indem du sie mit den entkoppler slicks draufsteckst.
Eine hübsche und leise Methode !
http://www.abload.de/image.php?img=dsc04642jbvh.jpg
das sind sogar die XL1 lüfter
Und das ist mein system:
http://img3.abload.de/img/sn850968fh2n.jpg
halt keine XL1 sondern XLP, die reichen auch wenn sie immer auf 40% sind
-
wegen der lüftersteuerung:
kannst ja y-adapter nehmen, und die teile ans Board hängen
 
Zuletzt bearbeitet:
gut dann ist die wahl wohl gefallen :)

gibts eine gute alternative zu den noiseblockern? (bei alternate?)
wäre blöd wenn ich wegen den teilen zweimal porto latzen muss (muss eh noch bei alternate bestellen, daher würde ich gern alles da beziehen)

ups ist doch ein anderes gehäuse als ich im kopf hatte... ich hatte damals über das P180 nachgedacht (aber wegen µatx wieder verworfen)
die innenlackierung bei deinem ist natürlich endgeil!
 
der musashi ist schlecht.... viel zu schwach die lüfter, die dabei sind glaubt mir. Habe jetzt Noiseblocker drauf.
Am besten nimmste ein S1 (10€) + 2 Noiseblocker XL1(15) das ist perfekt

Ich wollt nur mal anmerken das dies unfug ist. Hab hier ein Crossfiresystem mit 2x4870 aufgebaut für nen Kollegen. Unter Vollast Furmark erreichten die beiden süßen nach 2Std. max. 65 Grad an der GPU, dies beweisen auch alle Tests Online. Das ganze auf geringster Drehzahl. Und vorne sowie hinten im Gehäuse jeweils einen Scythe S-Flex mit 800rpms.

Gruß
 
ja besonders weil es das p180 schon für 40 gibt.. wirklich genial ;) Hab mein p182 dann einfach lackiert.
Lüfter bin ich unschlüssig...
die 20 Euro multiframe :d
oder die slip stream 1200 die musst du aber unbedingt runterregeln.

losmile:
nie !
was hast du für tests gesehn.
Und auch wenn die GPU kühl bleiben würde... die spawas erreichen mit dem musashi auf 5V locker 120°C ;) Bei Furmark schon nach guten 20 minuten.
Und das mit der GPU kann ich nicht beurteilen, da ich nie richtig auf die geachtet habe... war ja nicht das problem.

schau mal rein

PS:
Alternate hat doch die XL1
 
Zuletzt bearbeitet:
ok vergesst die lüfter frage...alternate hat noiseblocker :?/ habs beim erstenmal gucken total übersehn
 
ja besonders weil es das p180 schon für 40 gibt.. wirklich genial ;) Hab mein p182 dann einfach lackiert.
Lüfter bin ich unschlüssig...
die 20 Euro multiframe :d
oder die slip stream 1200 die musst du aber unbedingt runterregeln.

losmile:
nie !
was hast du für tests gesehn.
Und auch wenn die GPU kühl bleiben würde... die spawas erreichen mit dem musashi auf 5V locker 120°C ;) Bei Furmark schon nach guten 20 minuten.
Und das mit der GPU kann ich nicht beurteilen, da ich nie richtig auf die geachtet habe... war ja nicht das problem.

schau mal rein

PS:
Alternate hat doch die XL1

Dann lies den Test bitte nochmal, dort erreichen die Kaze Jyu bessere Werte wie die Multiframe ;). Im Furmark 93 Grad bei 5V auf den Lüftern. Also mehr wie ausreichend 20 Grad unter dem Referenzkühler.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
öh habe ich ja nicht bestritten, das mit dem multiframe...
Das problem ist auch nicht die GPU sondern die spawas :(
nach 5 min furmark die Kaze jyu auf 5V 93°C.
Kannste dir ja denken wie das nach 20 minuten aussieht
 
Auch nicht anders wenn man nen gutes Kühlmanagement hat. Wir haben es ja getestet. Ich lasse keinen Rechner bei mir raus wenn er nicht 2 Std. Furmark packt.

Gruß
 
musashi mit den stock lüftern auf 5V.
UNd er hält 2h furmark :d ?
na vllt. bleibt er ja bei konstanten 129 °C
 
Es gibt halt Leute dies einfach nicht glauben wollen. Naja, ich hab genug Erfahrung in dem Bereich. Die Kohle für extra Lüfter ist einfach rausgeschmissen. Ich verdiene mit den Rechnern mein Geld, also werd ich schon darauf achten das sie halten ;)

Glaub an das was du glauben möchtest.

Gruß
 
Interessant wären auch mal die Stromversorgung.
 
es gibt ja 2 typen der 4870.. wo auch die spawas anders liegen.
Kann es sein dass bei der einen Version die spawas einfach nicht so heiß werden ?
 
Jo, bei Typ2, also mit den analogen Wandlern.
Interessant wäre es aber halt bei Typ1.
 
welche version hab ich denn? 1 oder 2?

xD geile frage
 
Keines, Gainward Eigenbau. ;)

Sie hat aber analoge Wandler, was man hier sieht.

EDIT: Wenn die Lochabstände der GPU die gleichen sind wie bei ner normalen 4870, würde ich einfach mal den Muschi-Kühler testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
weißt zu welche "neuer" ist ?
welche version
 
Zuletzt bearbeitet:
Typ? Sind meines wissens nach beide gleichzeitig gekommen. Digital soll besser sein, wird aber eben heißer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh