Suche Gutes Navi

KamelKoKo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2005
Beiträge
8.238
Ort
Ruhrgebiet
Hi, suche nen gutes Navi, da heute mein Auto aufgebrochen wurde...
Ich überlege nun ein eingebautes Navi zu nehmen, entweder DIN oder Doppel DIN.
Sollte aber bezahlbar bleiben, d.h. Preis/Leistung muss stimmen, also nur Gerät unter 500€ (wobei NP kann über 500€ sein, kann man ja auch gebraucht kaufen :) )
Es geht nur um Einbaugeräte, nicht um Stand-Alone Navis wie TomTom One und co, da kenn ich die Produktpalette..

Das Radio muss auf jedenfall auch MP3 können (und das wenn möglich während der Navigation auch !)

Gruß und Danke

PS: Wenn jmd ne gute Seite zu dem thema hat, her damit :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit Doppel-Din wirst du fast vergessen können... Die kosten weit über 500€ wenn sie was taugen sollen. Sind dann meistens eh gleich DVD / Fernseh und sonstwas Player. Reine Navis in Doppel-Din sind selten oft nur Markenspezifisch wie z.B. das MFD von VAG...

Anonsten vielleicht ein Becker Traffic Pro High Speed 7820.

Du könntest mir vielleicht aber ein Mobile-Navi empfehlen, wenn du dich da gut auskennst?! :)
 
KorK schrieb:
Du könntest mir vielleicht aber ein Mobile-Navi empfehlen, wenn du dich da gut auskennst?! :)
das bereits genannte tomtom one kann ich empfehlen.
ist zwar das einstiegsgerät von tomtom aber wenn du nur navigiern damit willst isses perfekt.
 
ich hab ein blaupunkt travelpilot e1 und bin sehr zufrieden. gibts auch mit mp3 funktion, alle travelpilot haben korridorfunktion, d.h. du brauchst die disk nicht mehr im laufwerk nachdem du die navigation begonnen hast. desweiteren kannst n din-schacht-wechlser dazukaufen.
 
Hab ein TomTom One. Das Gerät an sich ist sehr gut für ~300€. Enthält auch Karten für Westeuropa.
Dummerweise passt außer Deutschland kaum etwas auf die mitgelieferte Speicherkarte.
Die Karten sind schon fast 2 Jahre alt und schlechter als die der Konkurrenz.
Es will mich bei langen Fahrten (>200km) steht über Bundesstraßen schicken. Das liegt aber wie gesagt an dem Kartenmaterial von TeleAtlas. Wenn man sich die Zeit nimmt, die Auswahlstrecke zu bearbeiten, kommt man auch zum Ziel, oder man fährt stur auf die Autobahn, von wo aus das Gerät den weiteren (richtigen) Weg vorgibt.
Das Netzladegerät muss seperat gekauft werden, was ich nicht so toll finde. Im Lieferumfang ist ein Kfz-Ladekabel. Akkulaufzeit: ~2h
 
Unterscheiden sich die Karten des TomTom One und die der höheren TomToms eigentlich (bezüglich Aktualität, Umfang usw) ?
 
Haben hier in der Firma nicht repräsentative Tests mit Medion Navis und denen von BMW und DC gemacht...Medion war jedesmal schneller, exakter und billiger obendrein, besser abzulesen da farbig...

Würde dazu raten, uneingeschränkt, kannste dann auch fürs Fahrrad etc nutzen!Und Staumelder haben die neuen auch
 
Soweit ich weiß nutzt TomTom für alle Produkte die gleichen TeleAtlas Karten. Mag sein, dass neuere Revisionen auch mit aktualisierten Karten kommen könnten.
Habe auch gehört, dass TomTom als einzige der großen Firmen auf TeleAtlas in Westeuropa setzt.
Bis auf das Kartenmaterial bin ich mit dem TomTom aber mehr als zufrieden.
 
dooki schrieb:
ist das nicht das wichtigste?

Das denke ich auch... Haben das TomTom 710 im Laden getestet und die Karten haben mich wirklich nicht begeistert! Bin uach noch auf der suche nach einem mobilen Navi vielleich kann ja jemand was empfehlen, wäre nicht schlecht wenn Kartenmaterial für Polen dabei wäre...

P.S.: Sorry für das "beutzen" deines Threads:bigok:
 
Wie gesagt, wenn man Teilstrecken nach der Routenberechnung entfernt, wählt er meistens die gewünschte als Alternative aus.
Aber die Hardware ist top.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh