Suche HTPC Gehäuse!

?? wieso untaugich??? schmeiß doch das display raus und gut ist. ich kann ja mal schauen wenn es da ist, ob es geht und was man einsetzen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hätte da ein Silverstone LC13s. Verkaufen würde ich es evtl. wenn es dir den zusagt. Von so einem schönen Gehäuse trennt man sich ja nur ungern.
 
Das Antec ist bei Amazon jetzt für 159,- Euro drin, bin gespannt was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo mal abwarten
Hinzugefügter Post:
SILVERSTONE La Scala HTPC SST-LC16S-M

was haltet ihr den hiervon?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.mymediaportal.de/showtopic.php?threadid=5096

Also ich persönlich mag es nicht,wenn der Htpc so aussieht wie ein A/V-Receiver.
Das Gehäuse soll schlicht sein und nicht mehr wie 2 Knöpfe dran haben. (Power und Reset).
Ich brauch da kein Lautstärke-Regler oder Tasten zum vor-und zurückspringen,aber ist nur meine Meinung
Aus dem Grund hab ich mir das LC-17 gekauft;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre das auch zu bullig, die Knöpfe nutzt eh keiner und das Display kann man ab 2m Entfernung nicht mehr lesen.

Ich hab das LC04 von Silverstone, das ist auch sehr dezent in der Optik
 
Ich hab hier zweimal das lc17 stehen. Eines in schwarz, das andere in silber.
Die Entscheidung ist mir damals nicht so einfach gefallen. Da ich aber unbedingt ein atx-Mainboard verbauen wollte, hat sich schliesslich doch ein klarer Gewinner herauskristallisiert. Lüftung, Preis und Design sind top. Mein schwarzes würde ich dem silbernen Gehäuse meines Bruders vorziehen. Sieht sehr edel aus. Einziger Nachteil des Gehäuses: Bei den beiden externen 5.25 Zöllern können nur CD/DVD/HD-DVD/Blueray-Laufwerke verwendet werden. Für ne Lüftersteuerung müsste man sich zum Beispiel das lc13 holen. Slot-in Laufwerke gehen zudem auch nicht.

Das lc04 lag aufgrund der geringeren Aussenmasse ziemlich lange zuoberst auf meiner Liste. Die Einschränkungen der kleineren Bauweise sind meines Erachtens allerdings ziemlich übel. Es können nur zwei Erweiterungskarten eingesetzt werden. Die Grafikkarte kann nur über eine Riser-Karte montiert werden. Eine pci-e Riser-Karte ist noch nicht mal im Lieferumfang enthalten. Wahrscheinlich kann auch nicht jede x-beliebige Grafikkarte verwendet werden, da das Gehäuse zu klein ist. Je nach Mainboard ist zudem der zweite pci-Slot nicht verwendbar. Die geringen Belüftungsmöglichkeiten schränken die Komponentenwahl zusätzlich ein und beim cpu-Kühler ist dann sowieso Schluss.
 
Wenn man sich da so eine Diskobeleuchtung von Lüftersteuerung einbaut,dann hat es meiner Meinung nach den Sinn eines dezenten Htpc verfehlt;)
Ich hab mir eine in einen der Festplattenkäfige eingebaut.Ist so eine Standart-4-Kanal-Steuerung.
Eingestellt und Deckel drauf - fertig;)
Wenn ich die Tage noch die Hardware austausche,dann werd ich auch die Power- und Hdd-Led's abklemmen,je weniger,desto mehr:d
 
das ist wohl so richtig was ihr hier über das LC17 sagt, aber so weit ich weiß hat das LC17 keine iMon Fernbedienung dabei!

Ich suche eins mit Fernbedienung, muss kein display haben!

Was habt ihr da?
 
Das lc04 lag aufgrund der geringeren Aussenmasse ziemlich lange zuoberst auf meiner Liste. Die Einschränkungen der kleineren Bauweise sind meines Erachtens allerdings ziemlich übel. Es können nur zwei Erweiterungskarten eingesetzt werden. Die Grafikkarte kann nur über eine Riser-Karte montiert werden. Eine pci-e Riser-Karte ist noch nicht mal im Lieferumfang enthalten. Wahrscheinlich kann auch nicht jede x-beliebige Grafikkarte verwendet werden, da das Gehäuse zu klein ist. Je nach Mainboard ist zudem der zweite pci-Slot nicht verwendbar. Die geringen Belüftungsmöglichkeiten schränken die Komponentenwahl zusätzlich ein und beim cpu-Kühler ist dann sowieso Schluss.

Kommt eben immer drauf an, was du reinbauen willst in das LC04.

Ich hab nur 2 DVB-Karten drin mit einem 2x-Riser, passt grad so rein und läuft stabil, eine Graka brauch ich nicht.

Die CPU (PentiumM) wird passiv gekühlt und ein 120er Lüfter aucht dem NT, welches ich offen lasse im Gehäuse, etwas Luft zu.
 
Ich bin ja auch auf der Suche nach nem passenden Gehäuse

Soll wie ein "HIFI Baustein" ausehn... und ich möcht es mit ner Fernbedienung steuern...
Würd mir daz ne Logitech Harmony holen.

Das Antec Fusion V2 ist wohl das einzige, was nen IR Empfänger hat, aber wo keine Fernbedienung mitkommt...

Ohne so nem Empfänger ist es nicht möglich zu steuern oder gibts da auch Abhilfe? Zb nen schönes Gehäuse (zb das LC20) und halt ne "Erweiterung" das es fernbedienbar ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh