Suche Kühler für i5 2500k so 30 € rum

Rockenroll

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
61
Hi Leute... da ich seit ein paar Tagen regelmässig Bluescreens bekomme, da meine CPU temp mit dem boxxed Kühler wohl zu heiss wird ca 70-80 °c unter Last ( teste gerade noch )
muss ein neuer Kühler her.
Prozessor hab ich den i5 2500k
Mainboard Asrock z68 extreme 3 gen 3
Gehäuse sollte auch passen vom Platz her, is geräumig

preislich dachte ich so an 30 € rum, sollte eben gut kühlen und net all zu laut sein

Wenn ihr ein paar Vorschläge habt wäre ich euch sehr dankbar, bin wieder n bisschen raus aus der PC thematik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scythe Mine 2
Scythe Ninja 3
EKL Brocken

Ich hatte schon alle drei und alle drei sind für ihr Geld okay. Wegen der etwas nervigen Montage der Scythe Modelle würde ich eher zum Brocken greifen



Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Den Panther würd ich nicht nehmen, der Lüfter ist von eher schlechter Qualität, hat ein kleines Regelspektrum und die Montage ist ähnlich wie bei Scythe recht fummelig. Dann lieber den Scythe Mine 2, der punktet beim Preis und der Lautstärke. Alternativ wäre der Arctic Freezer 13 Pro eine Idee.
 
Hast Du den Panther selbst gehabt oder ist das nur aus einem Review zitiert ?

Die Montage geht ok ... ich wüsste nicht was daran fummeliger sein sollte als bei einem Freezer.

Lüfter könnte sicher besser sein - kann ja aber getauscht werden - brauchbar ist er allemal.

Dafür bietet der Kühler eine sehr gute Verarbeitung und hohe Kompatibilität zu Speicher-Modulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte die frage noch erweitern... warum nicht noch 5€ drauflegen und noch nen Truespirit 140 kaufen... usw!

Alle aufgelisteten Kühler stehen den Macho HR-02 in nichts nach und sind dabei billiger.
 
Was Preis/Leistung angeht dürfte der Mine 2 derzeit schwer zu schlagen sein ...

... vorausgesetzt man mag sich mit dem eher durchschnittlichen Lüfter, den Labber-Kühlrippen und schnell beschlagenden CU-Heatpipes anfreunden.

So toll ist die Montage beim Macho auch nicht - immerhin bekommt deshalb einen brauchbaren Schraubendreher gratis dazu. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
immerhin bekommt deshalb einen brauchbaren Schraubendreher gratis dazu. ;)

Mittlerweile... :-[
Bei der "alten" Revision wie ich ihn hier hab, gabs keinen Schraubendreher dazu. :fresse:

Btw. kann den Macho aufm i5-2500k auch empfehlen.
Allerdings müsste dein case dann auch wirklich breit sein, sonst passt der von der Höher her nicht rein.

mfg
 
Hast Du den Panther selbst gehabt oder ist das nur aus einem Review zitiert ?

Die Montage geht ok ... ich wüsste nicht was daran fummeliger sein sollte als bei einem Freezer.

Lüfter könnte sicher besser sein - kann ja aber getauscht werden - brauchbar ist er allemal.

Dafür bietet der Kühler eine sehr gute Verarbeitung und hohe Kompatibilität zu Speicher-Modulen.

Selbst gehabt. Bei einem Budget von 30 Euro sollte der Lüfter schon okay sein, mein Modell war das allein von den Nebengeräuschen her nicht, plus o.g. "Eigenschaften".
Die Montage ist im Vergleich zum Freezer 13 deutlich fummeliger, weil der Freezer nicht direkt durch das Mainboard verschraubt wird. Die Verarbeitung ist zwar toll, geht in der Preisklasse aber offenbar auf Kosten elementarer Features.
 
An der Montage vom Panther scheiden sich wohl die Geister - es gibt sowohl Reviews die loben als auch welche die rügen.

Ich hatte keine Probleme damit - fand z.B. deutlich bequemer als beim Macho - wobei ich Kühler grundsätzlich verbaue bevor das Board ins Gehäuse wandert.
 
wollt eigtl den Armageddon, aber der war zurzeit nicht lieferbar. also kahm erstma der panther rein. und der macht nun wirklich keine probleme beim einbau ..backplatte drauf, vier schrauben mit federspannung vorn eindrehen ..fertig:d. und mit zwei Noisblocker Blacksilent pro im standart betrieb nicht über 35°C.. jetzt beim nur surfen nebenbei musikvideos laufen, hat er sogar bloß 28grad.
der macho mag zwar bessere kühleistungen bieten, aber nicht jeder mag so'n dicken klotz im rechner haben;)
 
Da man einen True Spirit 120 oder Hyper TX 212 für weniger Geld bekommt bin ich nicht so sicher ob der Panther eine Existenzberechtigung hat. Ok, er sieht etwas schicker aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh