Nene... ich bin nicht der Igor. Der Igor ist der Igor und der FormatC ist der Igor aber besterino ist NICHT der Igor.
Trotzdem:
1. wäre hilfreich, welches Gehäuse das genau ist.
2. natürlich kannst (und m.E. solltest) Du beide CPUs an einen Kreislauf anschließen.
3. Wer billig kauft, kauft 2x. Und ich - Achtung: PERSÖNLICHE MEINUNG! - würde nichts kaufen, wo Gewinde in Acryl gehen, jedenfalls keine Gewinde an denen man häufiger mal arbeitet und ggf. auch höhere Kräfte wirken. Und den RGB-Firlefanz braucht in einer Workstation auch kein Mensch.
Wenn die 60 Euro über Wohl und Wehe bei einer Dual-XeonSP-Workstation entscheiden, solltest Du Dir vielleicht eh nochmal Gedanken machen, ob Wakü das Richtige ist...
4. Speziell Alphacool-Produkte "brauchst" Du gar keine. Wäre ich an Deiner Stelle - und hätte ich noch GAR NICHTS rund um Wakü - sähe mein Warenkorb, zusätzlich zu den 2x Alphacool
Pro, so aus:
WCP D5-VARIO
- ArtikelNr.: 30049
- Hersteller: Watercool
| 1 Stk | 70,14 € | Pumpe | 70,14 € |
HEATKILLER Tube - Basic Mount
- ArtikelNr.: 30236
- Hersteller: Watercool
| 1 Stk | 14,57 € | Befestigung
AGB | 14,57 € |
HEATKILLER Tube Konfigurator
- ArtikelNr.: 100000
- Hersteller: Watercool
- 1x 200 mm Röhre aus Borosilikat »
+9,75 € Stückpreis
- 1x Multiport Oberteil mit 2x G1/4" Anschlüssen »
+0,00 € Stückpreis
- 1x Unterteil mit Anschlussmöglichkeit für eine Laing D5 Pumpe »
+9,75 € Stückpreis
- 1x 1 Streben mit LED Öffnung / 3 Streben ohne LED Öffnung »
+0,00 € Stückpreis
- 1x schwarz »
+0,00 € Stückpreis
| 1 | 87,69 € | AGB | 87,69 € |
MO-RA3 420 LT black
- ArtikelNr.: 25100
- Hersteller: Watercool
| 1 Stk | 194,91 € | Radiator | 194,91 € |
MO-RA3 420 Mounting Bracket for 180-230mm Fans
- ArtikelNr.: 22140
- Hersteller: Watercool
| 1 Stk | 29,19 € | Befestigung
Lüfter | 29,19 € |
MO-RA3 420 Fan Grill - Classic - black (high version)
- ArtikelNr.: 22152
- Hersteller: Watercool
| 2 Stk | 43,82 € | Blenden für
Radiator | 87,63 € |
MO-RA3 Stand - ACETAL
- ArtikelNr.: 22200
- Hersteller: Watercool
| 1 Stk | 19,45 € | Standfuß
Radiator | 19,45 € |
Noctua NF-A20 HS PWM 1200rpm (200x200x30mm)
- ArtikelNr.: 60232
- Hersteller: Noctua
| 4 | 29,19 € | Lüfter | 116,78 € |
MO-RA3 Adapterplatte schwarz
- ArtikelNr.: 30235
- Hersteller: Watercool
| 1 | 9,70 € | Befestigung
Pumpe | 9,70 € |
Barrow Schraubfitting 16/10 schwarz
- ArtikelNr.: 50319
- Hersteller: Barrow
| 20 | 3,99 € | Fitting | 79,80 € |
EPDM 16/10 Schlauch
- ArtikelNr.: 50273
- Hersteller: Watercool
| 5m | 4,45 € | Schlauch | 22,25 € |
Durchflusssensor High Flow USB
- ArtikelNr.: 53128
- Hersteller: Aquacomputer
| 1 | 57,39 € | Durchfluss-
sensor | 57, 39 € |
Double Protect Ultra (Clear) 5l
- ArtikelNr.: 53149
- Hersteller: Aquacomputer
| 1 | 25,20 € | Kühlflüssig-
keit | 25,20 € |
Quick Disconnect Paar (2x)
| 2+2 | 2x 9,95 €
2x 24,95 € | Schnell-
trenner | 69,80 € |
Optional: Noctua NA-FC1
- ArtikelNr.: NA-FC1
- Hersteller: Noctua
| 1 | 18,90 € | Stand-alone
Lüfter-
steuerung | 18,90 € |
Optional: Externes Netzteil 72W (220V auf 12V)
- ArtikelNr.: N/A
- Hersteller: Leicke
| 1 | 16,99 | Externes
Netzteil für
Lüfter und
Pumpe | 16,99 € |
Je nach Gehäuse käme übrigens noch entweder z.B. eine PCI-Slot-Durchführung oder 2 Gehäusedurchführungen von solchen Dingern dazu:
Watercool PCI-Slotdurchfühung:
19,95 €
Phanteks Gehäusedurchführung schwarz (2x): 2x6,73 € =
13,46 €
Das hängt aber wirklich vom Gehäuse ab (plus Möglichkeit, ggf. selbst Löcher zu bohren). Meine Präferenz wäre eher die Phanteks-Lösung.
Natürlich geht auch insgesamt wie bei den Einzelteilen auch etwas GANZ ANDERES. Es ist also nur ein Beispiel und gleichzeitig MEINE PERSÖNLICHE Empfehlung von Komponenten, die ich alle selbst im Einsatz habe und 1a (miteinander) ohne große handwerklichen Modifikationsbedarf funktionieren. Bissl Kabel und ein paar Klemmen für die Stromversorgung am Mora braucht's vielleicht noch, das wars dann aber auch schon.
Und ja, günstiger geht definitiv auch - aber wie gesagt
1. MEINE Empfehlung,
2. wer billig kauft, kauft 2x, und
3. simmer hier im Luxx.
So, und jetzt kannst Du überlegen, ob du für den Preis nicht lieber einen ganzen Rechner ohne Wakü kaufst...
Wenn Dir das zu teuer ist, gibt's bestimmt andere, die Dir dann eben auch andere Empfehlungen geben können. Denkbar wären auch z.B. auch einfach stumpf 2 passende AIOs für den Sockel 3647 - wenn sich die Radis denn in Deinem Gehäuse unterbringen lassen. Das sind aber recht allgemeine Fragen, hab ich keine Lust drauf mich mit zu beschäftigen und kenne ich mich auch nicht wirklich mit aus, was da ggf. überhaupt etwas taugt. Kannst ja vielleicht im
allgemeinen Quatscher mal fragen am besten mit einem Link hierher.