Suche LCD-TV für ca. 1000euro mit FullHD

SilverWizard

Nassbirne
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
6.070
Ort
Schwerin
suche nen LCD-TV mit folgenden Anforderungen:
- Full HD und kein abgespeckter HDready-Dreck
- min. 37" bzw. 94cm Bildschirmdiagonale
- gutem Kontrast
- digitalem Audioausgang (koaxial wäre besser als optisch)
- 1000 bis 1100euro
- integrierter DVB-T-Tuner


Ist ein 100Hz-LCD wesentlich besser ?
Von Samsung und LG gibts ja schöne und preiswerte Modelle. Was könnt ihr da so empfehlen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
samsung m8 in 37" läge genau in deiner preisklasse

der samsung m8 in 40" läge leicht drüber, wäre aber trotzdem meine empfehlung, da er ein super clear panel hat!

stärken der geräte: pixelgenaue zuspielung über hdmi in 24/48/50/60 hz was für den einsatz eines htpc, der ps3 oder eines externen scalers optimal ist!; sehr guter schwarzwert (zumindest der 40")
schwächen: mäßiges processing und deinterlacing (aber das problem haben viele lcd's und plasmas)

am besten du schaust dir die geräte mal live irgendwo an

wie willst du überhaupt zuspielen?
ist nicht ganz unerheblich bei der wahl des richtigen tv's
 
Wie weit sitzt du von dem Gerät weg? Ist ebenfalls nicht unwichtig.
 
suche nen LCD-TV mit folgenden Anforderungen:
- Full HD und kein abgespeckter HDready-Dreck

ROFL

Keine Ahnung von nichts, aber ´ne grosse Welle machen.

Jeder halbwegs vernünftige "HDready-Drecksplasma" lascht bei Nutzung als FERNSEHER jeden LCD unter 2000,- Euronen derart ab, dass es selbst Leuten mit mehreren Dioptrien auffallen dürfte.:lol:
 
So direkt wie Blackdragon wollte ich das zwar nich ausdrücken aber meine Frage mit dem Sitzabstand geht in die gleiche Richtung.

Auflösung hat nichts mit Bildqualität zu tun.
 
ROFL

Keine Ahnung von nichts, aber ´ne grosse Welle machen.

Jeder halbwegs vernünftige "HDready-Drecksplasma" lascht bei Nutzung als FERNSEHER jeden LCD unter 2000,- Euronen derart ab, dass es selbst Leuten mit mehreren Dioptrien auffallen dürfte.:lol:


in dieser aussage spiegelt sich auch geballte unwissenheit wieder ..

edit \ so meinte ich das
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Auflösung ist aber nicht entscheidend für die Bildquali. Die Art der Zuspielung und die Hardware im Fernseher sind wesentlich wichtiger. Die Aussage "kein abgespeckter HDready-Dreck" ist einfach falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
dem stimme ich zu
wenn der mit "kein abgespeckter hdready-dreck" das gleiche meint wie ich (was ich bezweifle :d) ist die aussage aber so falsch gar nicht
 
Full HD und kein abgespeckter HDready-Dreck

Von Samsung und LG gibts ja schöne und preiswerte Modelle. Was könnt ihr da so empfehlen ?

Lol, ich hätte mich mal vorher ein wenig in die Materie reingelesen, bevor ich so ein Blödsinn hier schreiben würde :shake:

Aber schön LG in die engere Wahl nehmen ... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
jo wir hams jetzt kapiert :lol:

ist vielleicht nicht ganz so toll formuliert aber es besteht schon ein qualitätsunterschied zwischen "es muss skaliert werden" und "es muss nicht skaliert werden"
und die mir wichtigen quellen (hdtv, blueray, hd dvd) liegen nunmal in 1080i/p vor!
ob man jetzt rein von der hohen auflösung etwas sieht hängt dann vom sitzabstand ab!
 
jo stimmt schon, hab von HD kaum nen Plan :) da bin ich ehrlich
(aber ich denk mal die Leute, die sich über meine Ausdrucksweise aufregen, haben entweder HDready oder kein HD @ home)
sitze ca. 4m vom TV entfernt aber wenn HD dann gleich FullHD

der HTPC is leider noch mit nem billigen Cinch-Kabel angeschlossen aber werd irgendwann ne Graka mit HDMI-Ausgang nachrüsten, gibts da preisgünstige für AGP ?

@ nuts
meinst du den hier?
http://geizhals.at/deutschland/a243658.html
oder den
http://geizhals.at/deutschland/a243126.html
 
Zuletzt bearbeitet:
jo wir hams jetzt kapiert :lol:

ist vielleicht nicht ganz so toll formuliert aber es besteht schon ein qualitätsunterschied zwischen "es muss skaliert werden" und "es muss nicht skaliert werden"
und die mir wichtigen quellen (hdtv, blueray, hd dvd) liegen nunmal in 1080i/p vor!
ob man jetzt rein von der hohen auflösung etwas sieht hängt dann vom sitzabstand ab!

Achso, dann schaust du ausschließlich HD-DVD oder Bluray (nicht blue) ... alles klar :rolleyes:
Und zum Thema HDTV, du weisst ja sicher, dass Pro7 HD und Sat1 HD zu 80% in 720x570 senden. Also muss da auch skaliert werden.
Einzig das kostenpflichtige Premiere HD sendet in 1920x1080.

Naja, wenigstens wissen schon einige, dass die Bildquali nichts mit der Auflösung zutun hat und ein 37" FullHD Flachmann bei einem Sitzabstand von mehr als 2m absolut keinen Sinn macht.
Es gibt nämlich qualitativ hochwertige Marken, wie z.B. Toshiba, Pioneer oder Panasonic, die einen Sahne Deinterlacer/Skaler verbaut haben, so dass man keinen Unterschied sieht, ob skaliert wird oder nicht.


sitze ca. 4m vom TV entfernt aber wenn HD dann gleich FullHD
Einen 37" FullHD haben wollen und 4m weit weg sitzen :shot:
Bei 4m siehst du noch nicht einmal einen Unterschied beim 50", ob FullHD oder nicht.


EDIT:
Aber um auf deinen Wunsch mal einzugehen -> klick und klick. Wobei der Samsung einen Pluspunkt hat, er kann (laut Userberichten) 1080p/24Hz ruckelfrei darstellen. Dafür hat der Toshiba den besseren Deinterlacer.
Wobei ich immer noch den Sinn bei 4m Sitzabstand und FullHD nicht verstehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 4m Sitzabstand wird wohl FullHD erst ab 46" interessant, oder du kaufst gleich einen Feldstecher dazu, um einen Unterschied zum billigen HD-Ready-Dreck zu erkennen.
 
naja soll ja auch zukunftssicher sein und will ja nicht ewig in ner 47qm Mietwohnung leben, deswegen gleich FullHD
und Premiere sendet schon in FullHD ??? is schonmal interessant
gibts schon HD-DVDs mit 1920 ???
 
Achso, dann schaust du ausschließlich HD-DVD oder Bluray (nicht blue) ... alles klar :rolleyes:
Und zum Thema HDTV, du weisst ja sicher, dass Pro7 HD und Sat1 HD zu 80% in 720x570 senden. Also muss da auch skaliert werden.
Einzig das kostenpflichtige Premiere HD sendet in 1920x1080.

Es gibt nämlich qualitativ hochwertige Marken, wie z.B. Toshiba, Pioneer oder Panasonic, die einen Sahne Deinterlacer/Skaler verbaut haben, so dass man keinen Unterschied sieht, ob skaliert wird oder nicht.

ich meinte die mir wichtigen hd medien!

das mit dem hdtv:
pro7 hd und sat1 hd senden viel vorskaliertes pal
aber trotzdem in 1920*1080 (bzw 1088)
die quali von por7/sat1 ist aber noch nicht so der hammer :(
aber das wird sich sicherlich in zukunft noch ändern
premiere hd sendet aber fast ausschließlich richitges hd
und discovery hd ist schon sehr sehr gut (so stelle ich mir ungefähr ein tv bild vor)

die meinung vorallem mit dem deinterlacer hast du aber echt exklusiv!
es besteht außerdem sehr wohl ein unterschied ob nativ zugespielt wird oder skaliert werden muss

4 meter für einen 40" gerät ist halt schon recht viel - zumindest für hd würde ich da näher ran!

@SilverWizard genau die meine ich - unterscheiden sich nur im design

edit \ die m8 reihe bietet korrekten 24p support!
was sich toshiba mit der x reihe diesbezüglich erlaubt hat ist für mich ein grund in nächster zeit keinen toshiba zu kaufen / zu empfehlen!
(mit 24p support auf der seite werben und dann wird trotzdem intern in 60hz umgerechnet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nämlich qualitativ hochwertige Marken, wie z.B. Toshiba, Pioneer oder Panasonic, die einen Sahne Deinterlacer/Skaler verbaut haben, so dass man keinen Unterschied sieht, ob skaliert wird oder nicht.
Einfach mal irgendeinen Chip einzusetzen, hilft an der Stelle allerdings leider nicht weiter. Wichtig ist letztlich die Implementierung. Da liegen selbst zwischen identischen Chips teilweise Welten (man vergleiche die Mittelklasse DVD Player mit dem FLI2310 und dagegen die Crystalio-Modelle von PMS, die, zumindest optional für SD, exakt diesen Chip einsetzen).
Damit will ich gar nichts schlechtreden, warne aber vor einer zu großen Erwartungshaltung, nur weil ein gut klingender Chip verbaut wurde. Tatsächlich sind denn aber besagte Samsung Modelle, beim Vergleich der TV Geräte untereinander, eher mäßig. Das ist schon richtig.

Wobei ich immer noch den Sinn bei 4m Sitzabstand und FullHD nicht verstehe.
Die im Regelfall bessere Ansteuerbarkeit der Geräte ist schonmal ein großer Pluspunkt. Gerade in Sachen Qualität. Das die Auflösung selbst eher zweitrangig ist, stimmt natürlich auch - aber das hat er ja gar nicht bestritten. Allerdings gilt das entsprechend auch andersherum. Ein FullHD (gleich ob LCD oder Plasma) ist also auch nicht schlechter für PAL-SD geeignet.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh