[Kaufberatung] Suche leise nVidia-Grafikkarte für ~150€ & passendes Board ~50€

ZDragon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
141
Moin Leute,
ich würde gerne mal CUDA ausprobieren, dafür brauche ich aber wohl eine nVidia-Grafikkarte. Eigentlich bin ich ja von der roten Fraktion, meine letzte nVidia-Karte war die Geforce 256 - deswegen kenne ich mich damit überhaupt nicht aus...

Im Moment verrichtet bei mir eine ATi X1950 Pro mit 512 MB ihr Werk, die noch erstaunlich gut ihren Dienst tut für ihr Alter. Die Grafikkarte war von mad-moxx mit einem extra leisen Lüfter versehen worden.

Da ich nicht schlechter da stehen will als vorher, sind also die Anforderungen an die neue Karte ziemlich schwierig:
-mind. Geforce 8 (für CUDA)
-mind. 512 MB RAM
-relativ leise/guter Lüfter bzw. geringer Stromverbrauch (geht ja Hand in Hand, ein Hitzemonster wird auch nie leise kühlbar sein)
-natürlich um einiges schneller als die X1950 Pro (sonst bringt's ja nix)
-Um die 100-150 Euro wollte ich ausgeben, wenn es triftige Gründe gibt, bin ich bereit bis zu 200€ zu investieren

Und hier noch meine Specs damit die Grafikkarte auch passt. Das Motherboard werde ich wahrscheinlich austauschen, weil der PCIe-x16-Slot nur mit x4 elektrisch angebunden ist und ich immer wieder gelesen habe, dass ATi damit gut klar kommt und kaum Performance flöten geht - bei nVidia aber so richtig was drauf geht an Performance ohne vollen x16-Speed.

-Asrock 4CoreDual-VSTA
-Intel Core2Quad Q6600 @ 2,4 GHz
-2GB DDR2 @ 667MHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so schwierig ist das garnicht.
Schon eine 8800GT wäre ne ganze ecke schneller als deine 1950 Pro

Würde dir aber dann eher zu einer 9800GTX+ Raten (würde bei der preis spanne auf jeden fall zur "+" version greifen).
Die sind von Haus aus nicht wirklich laut gibts aber auch mit alternativ kühlern die nochmals etwas leiser sind.
 
Ich werde mich denke ich für die 9800GTX+ entscheiden, die sieht ganz gut aus.

Habt ihr noch eine passende Empfehlung für ein passendes neues Mainboard? Wie schon geschrieben:
-Intel Core2Quad Q6600 @ 2,4 GHz
-2GB DDR2 @ 667MHz

Ich brauche kein Overclocker-Board, einfach nur ein vernünftiges Board wo der Kram gut drauf läuft. SLI ist auch optional, mehr als 50€ wollte ich aber eigentlich nicht ausgeben, weswegen SLI wahrscheinlich gar nicht drin sein dürfte...
 
Overclockerboard?Schau dich nach einem gebrauchten Board mit P35-Chipsatz um.333Mhz FSB mit nem Quad sollten dann auf jeden Fall drin sein.
 
weiss ja nich in welcher Auflösung du zoggst aber wegen SLI: n 750 SLI Bord bekommst du schon für 60 €
 
Dann bekommt man aber beschnittenes sli
Darum lasst SLI mal einfach weg. Irgendwelche guten Low-Budget-Boards für meine Konfiguration? Vielleicht wieder was von Asrock?

EDIT: Da die Grafikkarte PCIe 2.0 hat, wäre natürlich ein Board mit PCIe 2.0-Support nett (auch wenn der Unterschied ja nicht so groß sein soll).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei gebrauchter Hardware wird mir irgendwie etwas flau im Magen. Außerdem hätte ich eben gerne PCIe 2.0 - und das bietet der P35 glaube ich noch nicht, oder? Aktuell habe ich daher mir das Asrock P43DE ausgeguckt. Ist das zu empfehlen? Als doppelt so teure Alternative würde sich noch das P45TurboTwins2000 anbieten, aber das ist wohl mehr was zum Overclocken, und ich brauche keine wahnsinnigen Overclocking-Möglichkeiten. Dennoch, wenn es triftige Gründe gegen das P43DE gibt, dann nehme ich gerne auch das P45TurboTwins2000... Hauptsache mein System läuft vernünftig und stabil.

Noch ne Frage: gibt es bei der 9800 GTX+ irgendwelche wesentlichen Unterschiede bei dieser Palit Karte von oben? Das Bild passt nämlich gar nicht auf das Bild, welches viele Anbieter listen! Siehe Z.B. das andere Bild hier: klick. Der Kühler sieht gegenüber diesem Slot-Kühler nämlich echt mangelhaft aus. Was steckt denn jetzt wirklich hinter der Palit?
 
Das Asrock kostet aber schon wieder 60 Euro,zumindest bei seriösen Händlern.Wenn du soviel ausgeben möchtest,ist nichts dagegen einzuwenden.Ich hatte nur bis 50Euro geschaut,und da ist mir etwas flau im Magen geworden.Das P43DE wird auf jeden Fall ausreichen.
Die Palit hat nicht den Referenzkühler drauf,das ist richtig.Also stimmt das Bild,das du bei den Händlern findest.
Laut Testberichten ist der wesentlich leiser,also besser.
 
Kannst du mir einen solchen Testbericht vielleicht einmal zeigen? Ich fände das natürlich schön, wenn die leiseste Karte gleich auch noch die günstigste GTX+ ist, die man auf dem Markt findet! Aber ich bin etwas skeptisch, weil ich nicht sehe, wie die Wärme hier so gut aus dem Gehäuse transportiert werden könnte wie mit dem Referenzkühler. Das einzige was ich zu der Karte gefunden habe war bisher ein "gut aber laut und heiß" in einer Bewertung von Home of Hardware...
 
Vielen Dank dafür, ich würde sagen damit ist der Groschen gefallen und die Palit wird ebenso wie das P43DE demnächst mein sein ;)
 
Mhh, hab das eben zusammengeschraubt, PC-Speaker-Sound ist normales "Beep".

Aber der Bildschirm bleibt schwarz! Ich ein 450 Watt-Netzteil (beQuiet StraightPower 450) und das sollte dicke reichen. Hab auch beide Anschlüsse an die Grafikkarte gemacht. Was läuft da falsch?
 
Sicher alles richtig angeschlossen zu haben ?
 
Ja, definitiv. Habe alle Verbindungen doppelt geprüft, alles ist "eingerastet". Am Mainboard muss sowieso alles richtig sein, weil es ja sonst gar nicht diesen Beep geben würde, oder?

Ich habe auch den 8er-CPU-Stecker und den 24er-ATX-Stecker angeschlossen (statt nur 4er und 20er). Sollte doch gehen?

EDIT: Hat sich erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh