Suche Motherboard

Dragozool

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2008
Beiträge
2.124
Ort
Berlin / Germany
ich würde mir gerne ein "Dragon" system zusammenbauen.Graka hab ich schon ^^(HD4870 1GB Sapphire)
CPU hab ich auch schon Rausgesucht
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a389214.html
so und nun brauche ich noch ein Motherboard mit einem 790 Chipsatzt ^^
das sollte 6 S-ATA steckplätze haben und am besten Onboard Grafik. . .falls mir mal meine Graka Abrauchen sollte oder so
am besten wäre auch wenn es nur 1 PCIe Lane hätte.
Max Preis is 100-110 € aber es kann ruhig weniger kosten ^^:haha:

und würde eigentlich dann noch ein 450 W NT von BeQuiet reichen??

ich hab nämlich ein Be Quiet Straight Power 450W NT und ich hab schiss das es mir abraucht und n paar teile mitnimmt

hab mir schon zur not ein Guten NT rausgesucht
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a359521.html

joar wäre echt dankbar für hilfe ^^

THX im vorraus

MFG : Dragozool
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ne 790GX Platine wäre gut.

Hier im Forum gibts aber auch 790X Platinen und auch einige 790GX, einfach in den Suche Thread =)

Die Ausstattung ist fast überall identisch. ich bevorzuge Gigabyte ;)
 
danke für den tipp aber ich wäre echt dankbar wenn ich bissel beratung bekommen könnte weil ich will keinen fehlkauf machen und es am ende irgendwie bereuen ;)
 
also ich musss agen das das Foxconn A7DA-S, 790GX sehr gut aussieht und mir von der ausstatung sehr gefällt ;) THX für den tipp ^^ das einzige was ich irgendwie nicht ganz verstehe is das man heutzutage irgendwie das Bios Flashen muss. . .
 
Weil logischerweise erst neue Hardware, CPU's, Chipsätze und hassenichtgesehen entwickelt und produziert werden.
ANSCHLIEßEND wird's Biosupdate benötigt, damit auf dem "alten Board" alles friedlich werkeln kann.

So in etwa muß man es wohl sehen ;)
 
ich hab nämlich ein Be Quiet Straight Power 450W NT und ich hab schiss das es mir abraucht und n paar teile mitnimmt

Wie kommst du denn darauf? :hmm:

Das ist ein hochwertiges NT mit sämtlichen Sicherheitsmfeatures. Von der Leistung her ist das OCZ auch kaum stärker, das lohnt nicht das zu kaufen, zumal das be quiet! genug Leistung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wiebitte??das OCZ kaum stärker o_O mein BeQuiet hat 450 W und das OCZ 600!!!und beide haben 80+ OCZ und BeQuiet sind da gleichauf ;) 83% effizienz

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:08 ----------

naja und ich hab vor nen Phenom II reinzustecken und dann kommt meine HD4870 dazu + 8GB DDR2 OCZ 800 Ram 2 Laufwerke + 2 Festplatten. . .da könnte man ins grübeln kommen ob das NT wirklich noch ausreicht. . .wenn man sich so den verbrauch vom AMD (125 W) und von der HD4870 (157 W) ansieht. . .
 
naja und ich hab vor nen Phenom II reinzustecken und dann kommt meine HD4870 dazu + 8GB DDR2 OCZ 800 Ram 2 Laufwerke + 2 Festplatten. . .da könnte man ins grübeln kommen ob das NT wirklich noch ausreicht. . .wenn man sich so den verbrauch vom AMD (125 W) und von der HD4870 (157 W) ansieht. . .

Nö, da lacht sich das NT kaputt über das Bisschen.

wiebitte??das OCZ kaum stärker o_O mein BeQuiet hat 450 W und das OCZ 600!!!

Jaja, und eine Grafikkarte mit 1024MB ist schneller, als eine mit 512MB, egal welcher Grafikchip dahinter steckt, ne? :d

Kleiner Tipp: Lass dich nicht von Werbezahlen blenden!

OCZ: +3.3V: 25A • +5V: 25A • +12V1: 25A • +12V2: 25A • -12V: 0.3A • +5Vsb: 2.5A

BQ: +3.3V: 30A • +5V: 30A • +12V1: 25A • +12V2: 18A • -12V: 0.5A • +5Vsb: 3.0A

Ich hab mal beim BQ NT hervorgehoben wo es besser oder gleich und wo es schlechter als das OCZ ist. Das BQ hat nur auf dem 2. 12V Rail 7A weniger, drauf geschissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dein Komment mit der Grafikkarte verstehich nicht ganz ... sorry xD ich hab die 1 GB version genommen weil ich nen 22" Flat hab und in 1680x1050 zocken wollte. . .und damit der Grafikspeicer nicht so schnell vollläuft .
 
Das war ein Vergleich, es ging um's NT nicht um deine Grafikkarte... das war eine Analogie.

mehr WATT= besser, ungeachtet der "Umstände"
mehr RAM = besser, ungeachtet der "Umstände" (wie im Media Markt Katalog)

Bigger, better, Burger King.... capice?
 
Zuletzt bearbeitet:
ah so ok sorry xD aber danke nochmals für deine veranschaulichung ^^ ich hätte mir wirklich das OCZ NT geholt ^^ naja wenn es wirklich nicht nötig ist dann werde ich mir auch kein neues holen ;) wenn dann bei bedarf ein 550-600 W NT Dark Power von Be Quiet ^^ weil ich diese doofen Kabel dann abmachen kann ^^ dann sieht es besser aus als wenn ich die ganzen Kabel irgendwo übers NT reinstopfe oder zwischen laufwerk und gehäuse reinklemm xD

nun aber zurück zum Motherboard. ..was sagst du dazu??ist es gut?für meine zusammenstellung?würde da alles gut zusammenpassen?
 
Ich kenn mich mit Foxconn nicht so wirklich aus.

Ich weiß nur, dass die sehr gute Boards bauen, aber auch total grottenschlechte (z.B. P45 ELA). Mir ist die Marke nicht sympathisch, auch wenn das Foxconn A7DA-S bestimmt ein gutes Board ist.

Würdest du keins mit OnBoard Grafik haben wollen, würd ich dir das Gigabyte GA-MA790X-UD4P empfehlen, auch weils ganz neu auf dem Markt ist.

Aber brauchst du FireWire, eSATA usw.? Sowas müsste man auch wissen, bevor man was empfielt. Willst du übertakten?

Es bringt nicht wirklich was 200€ für ein Board auszugeben, wenn man nur die Features eines 50€ Boards nutzt, überspitzt ausgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das mit der Onboardgrafik is halt wirklich notwendig falls meine graka abraucht oder kaputtgehen sollte das ich dann nicht ganz ohne rechner da sitzen muss. . .das ding brauche ich für Bildbearbeitung jeden tag !!und aber hauptsächlich zum ZOCKEN :asthanos: weil meine Alte 3870 ist mir Kaputt gegangen und da saß ich 3 wochen ohne rechner weil ich geld gesammelt hab für die 4870 :coolblue: Firewire is schon wichtig wegen meinem Multifunktionsgerät und e-Sata muss nicht sein ;) Übertackten will ich nicht wirklich wozu soll ich denn bitte einen Phenom II OCen :confused: bis der an seine grenzen kommt dauerts noch :haha: aber ein wichtiges Kriterium is halt so viele sata II steckplätze wie nur möglich. . .hab im moment 2 Sata II platten und 1 Sata DVD brenner drinn. . .und da soll ein zweiter Sata Brenner rein und noch 2 HDD's das könnte ich z.b. bei meinem Jetzigen nicht mehr machen :( weil das nur 4 Sata stecker hat :(

*sorry für den langen text ich weiß ichr könntet mich dafür :shot:

ah ja und vom aussehen sollte es villeicht auch zu meinem system passen^^

243eoag.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dragozool

kleine frage am rande, wozu brauchst du 8 gig ram?
hast du nen db oder vmware server am start?

wenn die maschine nur zum zocken, etc. dient würde ich lieber 2x2 gig verbauen.
das ist in der regel unkomplizierter da es immer mal wieder stress bei vollausbau mit dem ein oder anderen board geben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich benutze die maschine zum zocken ;) naja kann natürlich uach 6 GB reinhaun ^^ is nicht das problem je nachdem ob es Probleme macht oder nicht werde ich 6 oder 8 GB reinhauen ;) wenn schon 64bit OS dann richtig oder xD
 
Naja, du ziehst dir ja auch keine Schuhe Größe 52 an, wenn du eigentlich Größe 45 hast, oder?
 
naja aber ich bin der meinung das ram nicht schaden kann ^^ und bei den momentanen preisen sowieso nicht ;) einfach aufrüsten und gut is muss ich es später nimma machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh