Suche nach Router und Fragen zum Teufel CEM PE + X-Fi Titanium

JonOliva

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2007
Beiträge
274
Nabend !

Ich weiß, komische Kombination, aber ich dachte, wenn das schon beides ins gleiche Forum gehört kann ichs auch gleich in einen Thread packen. ;)
Es geht um Folgendes:
1. Ich suche einen neuen Router. Einzige Anforderung ist, dass das Teil WLAN und normale Ports (min. 4) hat, um auch ohne WLAN ins Netz zu kommen. Ob jetzt ein Modem integriert ist oder nicht ist mir eigentlich Wumpe, es sei denn ihr sagt mir, dass das eine besser ist als das andere. ^^

Nun zu meinen eigentlichen Anliegen:
Ich habe mir vor einer Weile die X-Fi Titanium geholt, alles schön und gut. Jetzt ist allerdings noch ein Teufel CEM PE 5.1-System dazugekommen und ich stehe etwas auf dem Schlauch.
- Zunächst mal bin ich mir mit den Anschlüssen von Sub und Center nicht 100%ig sicher: Es gibt an der Titanium ja nur einen Ausgang für beides, aber am CEM jeweils einen Eingang für Sub bzw Center Speaker. Ich habe jetzt den weißen Cinch Stecker im Center und den roten dementsprechend im Sub, ist das richtig ?
- Nächstes Problem: Ich kann die Boxen leider nicht ganz optimal ausrichten weshalb ich eigentlich über den Treiber nachjustieren wollte. Das Problem ist nur, dass ich diese dämliche THX Konsole nicht finde. Angeblich soll es wohl ein Symbol im Unterhaltungsmodus geben -> Fehlanzeige. Habe schon alles abgesucht, aber nicht gefunden. Muss ich die vll noch extra installieren ? Ich dachte eigentlich ich hätte den Mist mit den Treibern hinter mir. Ich benutze die aktuellsten Creative Treiber.


So, entschuldigt die fehlende Eigeninitiative beim Router. In den Threads, die ich beim Überfliegen des Forums gefunden habe, wurden immer recht spezielle Anforderungen gestellt, die nicht auf mich zutreffen.
Bei den Boxen habe ich durchaus ausführlich recherchiert, aber nichts gefunden, das mir weitergeholfen hat.
Ich will den Kram einfach nur noch aus der Welt haben, da ich jetzt am Anfang einer laaangen Klausurenphase stehe und gerade auch noch ne Magen-Darm Grippe aussitze.

Aber genug des Selbstmitleids, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. ;)
JonOliva
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin moin !

Ich habe jetzt mal wieder die Zeit gefunden mich ein wenig um meine Problemchen zu kümmern. Die Boxen laufen jetzt ohne Probleme und es hat sich alles geklärt. Bleibt also noch der Router.
Habe mich jetzt mal etwas schlauer gemacht, aber es sind dadurch eher Fragen dazugekommen. ;)

1. Wir haben DSL6000 von Arcor. Reichen da eine 0815 10/100 Netzwerkkarte und ein Arcor-DSL Speed-Modem 200 ? Dazwischen hängt noch ein SMC Barricade SMC7004VBR.
Mir ist nämlich aufgefallen, dass mein Upload ziemlich erbärmlich ist (der DL passt), aber bevor ich Arcor aufs Dach steige wollte ich sichergehen, dass es nicht an der Hardware liegt.

2. Zum Router selbst:
- Es soll wie gesagt ein WLAN Router sein an den man sich aber auch so anstöpseln kann, da mein Vater dem Braten nicht so ganz traut und ich nur am Desktop PC sitze und sowieso eine Kabelverbindung besteht.
- Der Router steht im Keller, ich und meine Schwester sitzen im 1. Stock. Könnte es da Probleme geben ?
- Linksys, D-Link, Fritzbox, 300/54/150Mbps, integriertes Modem oder nicht ? Steige da nicht ganz durch und würde mich über Rat freuen !


Habe mich mehr oder weniger erfolgreich bemüht es kurz zu halten. Aber ich hoffe, dass ich diesmal ein paar mehr Antworten bekomme. ;)

JonOliva
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also beim Router würde ich dir den hier empfehlen, wenn du nur Wlan und 4-Port Netzwerk brauchst:
Linksys WRT54GL, 54Mbps:
http://geizhals.at/deutschland/a172494.html

Mit ner freien Firmware drauf ist der perfekt. Altbewährt, hab den selber. Hat sehr gute Wlan-Fähigkeiten und macht auch sonst ne gute Figur.


Zu dem Lautsprecherproblem:
Also bei mir im Treiber (Audigy 2 noch, aber Creative ist ja Creative....) gibts den Reiter mit Lautsprechereinstellungen. Dort konnte ich mein 5.1 Teufel-System einstellen. Zum einen konnte man die Lautsprecher überprügen ob alle kabel richtig angeschlossen waren (Vorne links usw.) und zum anderen konnte man dann die Feineinstellungen durchjagen.

Vllt solltest du zwecks deinem Problem mal in den Creative X-Fi Thread gehen, und dort erstmal suchen bzw nachfragen, da findet sich bestimmt was:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=682894
 
Nabend !

Der Router sieht ja schonmal ganz gut aus. Danke dafür ! :)
Was meinst du mit freier Firmware ? Nicht von Linksys ?
Und wie siehts mit dem Standort aus ? Habe hier schon öfter gelesen, dass es bei 10m und 2 Wänden zwischen Router und Empfänger zu Problemen mit dem Signal kommt. Ist bei dem Linksys kein Thema ?
Was ist mit dem integrierten Modem ? Kann ich aus dem Vorschlag schließen, dass mein olles Arcor Modem langt ?

Nochmal zu den Boxen: Da hat sich wie gesagt alles geklärt. Habe den ersten Post nur nicht nochmal editiert.
 
Nabend !

Das gute Stück (Linksys WRT54GL) ist seit gestern da und ich habe einige Probleme das WLAN anständig zum Laufen zu bringen.
Wie ich schon befürchtet hatte reicht das Signal wohl nicht ganz, im 1. Stock klappt es nicht. Sobald man ins Treppenhaus geht hat er zwar ein schwaches Signal mit dem man dann auch wieder zurück ins Zimmer kann, aber nach einer Weile bricht dann die Verbindung ab und das Spiel geht von vorne los. Über Kabel funktioniert soweit aber alles wunderbar.

Meine Schwester hat einen Samsung R60-Aura T2130 Daliwa mit 802.11b/g WLAN Karte.
Im Moment habe ich noch die original Firmware auf dem Router weil ich mir nicht sicher war ob durch eine andere Firmware evtl die Garantie flöten geht.
Ich habe einiges an Zeit damit verbracht mehr oder weniger planlos an den Einstellungen (Kanal, Netzwerk-Modus, etc pp) rumzuwerkeln ohne wirklich etwas zu erreichen. Kenne mich mit WLAN leider auch überhaupt nicht aus, auch Google und Co. waren nur bedingt hilfreich.
Was sollte ich einstellen, damit das zumindest in der Theorie optimal läuft ? Modus b oder g oder beides ? SSID an/aus ? Angeblich bloss kein Kanal 10 ? Was ist mit den ganzen anderen lustigen Abkürzungen an denen man da rumschrauben kann ?
Zudem habe ich das Problem, dass es keine Passwortabfrage gibt, wenn man auf das Netzwerk zugreifen will über WLAN. Ich meine, dass müsste man bei "Authentifizierungstyp" einstellen können. Leider steht das auf Auto und lässt sich nicht umstellen.
Hülfä ! :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also mit der normalen Firmware drauf st der Linksys auch nicht so toll.
Einfach die hier auf spielen (ist wirklich ganz einfach und es kann nichts passieren): http://www.polarcloud.com/tomato

Die hab ich selber drauf und dadurch bekommt man einige zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten die es einem erlauben die Leistung des Wlans zu verbessern.

Zu deinen Fragen:
Modus b/g gemischt, also beide an.
SSID an, sonst findet man den Router nicht richtig im Wlan.
Kanal automatisch, das ist am einfachsten.

Zumal bekommt man mit der Tomato Firmware auch ein übersichtliches Interface an die Hand, wo man recht schnell durchblickt.

EDIT: Auf der verlinkten Seite bekommt man auch Hilfe zu den ganzen Einstellungsmöglichketien (man sollte des englischen Mächtig sein).
Dann dürfte es kein Problem sein alles nach Wunsch einzurichten.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho,

habe jetzt Tomato drauf, was überraschend einfach war, und es läuft alles wie gehabt. Das mit dem Sicherheitsschlüssel funktioniert jetzt auch, allerdings habe ich jetzt ein Problem mit dem Wireless Client Filter:
Ich habe die MAC-Adresse vom PC meiner Schwester über cmd -> ipconfig /all -> Physikalische Adresse ermittelt. Das Komische ist nur, dass diese Adresse identisch mit der meines PCs ist und das kann doch so nicht ganz richtig sein ?
Gibt es diesen Filter eigentlich nur fürs WLAN ?

Leider besteht auch weiterhin das Problem mit dem Signal. Anscheinend war man hier im Haus recht großzügig was Eisen und Stahl angeht.
Ich habe mich schon umgesehen und zum einen einen Range Extender und zum anderen die Möglichkeit eines Repeaters gefunden, um das Signal auch in den 1. Stock zu kriegen. Beide Lösungen finde ich aber ziemlich unbefriedigend, da man nochmal ~60€ für nen Repeater bzw 80€ für so einen Extender ausgeben darf. Es wäre ja kein Thema, wenn sich das mit 10€ für einen USB-Stick oder was auch immer bewerkstelligen ließe, dann hätte man den Ärger wenigstens hinter sich. Gibt es da nicht noch eine andere Lösung ?


JonOliva
 
Mhhh, tja das klingt echt nicht besonders gut. Wenn es überhaupt nicht geht, selbst mit Ausrichten des Funksignals, also Feinabstimmung. Hatte so was auch bei meinem Onkel, allerdings war das ein Netgear-Router der so lala war.

Tja als sicherste Lösung, aber auch mit Abstand am teuersten könnte ich dir noch ein Stromnetzwerk empfehlen. Das heisst: Unten ans Modem einen Adapter, oben bei euch einen Adapter und da dann den Router anschließen.
Allerdings sind das nochmals heftige Mehrausgaben. Das funktioniert dann zwar hunderprozentig und man hat was vernünftiges da stehen, aber wie gesagt, ob es dir das Wert ist musst du letztendlich selbst wissen.
Stromadapter gibts von Dlink.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh