[Subnotebook] Suche Netbook fürs Studium

SignoreAceto

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2013
Beiträge
6
Hallo allerseits,

ich bin Student und möchte mir für die Uni (und für den Urlaub), als Zweitgerät, ein leichtes und günstiges Netbook anschaffen. Mein Lenovo R400 ist mir mit Netzteil einfach ne Nummer zu schwer und groß.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Ratschläge und Tipps geben könnt.
Vielleicht gibt es ja auch spezielle Studentenangebote.

Wie hoch ist dein Budget?
ca.280 Euro-300 Euro

Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Bist du: Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor?)?
Ja, Student

Betriebssystem
Idealerweise Windows 7, kein Windows 8

Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Ja klar, geringes Gewicht ist mir wichtig. Die Tastatur sollte aber auf jeden Fall für das Schreiben von längeren Texten geeignet sein.

Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk? Muss dieses eingebaut sein oder kann es auch extern sein?
Nein

Welche Displaygröße bevorzugst du? Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
ca. 11,8 Zoll, am liebsten matt

Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
Office, Internet, Multimedia (Bilder, Powerpoint, evtl. Video und Mp3)
keine Spiele

Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Nein

Welche Anschlüsse benötigst Du?
USB, Wlan

VIELEN DANK!!!!

P.S.: Das Lenovo Edge e135 sieht ganz interessant aus. Evtl. könnt ihr mir etwas günstigere Alternativen vorschlagen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das mit dem schreiben längerer texte auf einem netbook geht zwar, jedoch wirst du einige zeit eingewöhnung brauchen. ich selbst hatte schon beim tippen mit einem normalen laptop am anfang probleme. die noch kleineren tasten eines netbooks mit dem entsprechend kurzem hub sind schon "tricky" wenn man tatsächlich was größeres schreiben muss.

für semniararbeiten, hausarbeiten etc. würde ich dir raten eine vernünftige tastatur anzuschließen, das spart zeit und nerven.

viele grüße
 
das mit dem schreiben längerer texte auf einem netbook geht zwar, jedoch wirst du einige zeit eingewöhnung brauchen. ich selbst hatte schon beim tippen mit einem normalen laptop am anfang probleme. die noch kleineren tasten eines netbooks mit dem entsprechend kurzem hub sind schon "tricky" wenn man tatsächlich was größeres schreiben muss.

für semniararbeiten, hausarbeiten etc. würde ich dir raten eine vernünftige tastatur anzuschließen, das spart zeit und nerven.

viele grüße

Danke für Deine Antwort. Mir ist schon klar, dass ein Netbook immer nur ein Kompromiss sein kann. Längere Hausarbeiten will ich darauf auch gar nicth schreiben.

Was meint ihr zu dem x61? Gibt es noch weitere Kaufempfehlungen?
 
das x61 ist kein netbook ;)
 
vista (du willst 7), dvd laufwerk (du brauchst keins => unnötig dick/schwer), 12,1" (= größer als 11,6")
außerdem isses einfach zu alt :X
 
Zuletzt bearbeitet:
vista (du willst 7), dvd laufwerk (du brauchst keins => unnötig dick/schwer), 12,1" (= größer als 11,8")

Lenovo Thinkpad X61 - 7673-AG4/C44/44G (Notebooks (Lenovo), Lenovo Notebooks (gebraucht), Lenovo Thinkpad X6x Serie) - LapStore.de - Notebooks, Tablets, PCs und Zubehr

Betriebssystem ist wählbar, laut Beschreibung ist kein optisches Laufwerk vorhanden und 1,3 kg find ich vergleichsweise ok, bei dem Preis vor allem. Die Abmessungen sind vielleicht etwas groß, da hast Du recht.

Hast Du denn einen alternativen Vorschlag???
 
ist recht schwierig ein relativ neues netbook mit windows 7 zu finden.
ich würde mir mal das "Asus R11CX" angucken und im falle eines kaufs auf 2gb aufrüsten (edit: ok, man kann nicht aufrüsten :X)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist recht schwierig ein relativ neues netbook mit windows 7 zu finden.
ich würde mir mal das "Asus R11CX" angucken und im falle eines kaufs auf 2gb aufrüsten

Netbooks ohne Betriebssystem würden auch in Betracht kommen. Windows 7 bekommt man ja mittlerweile recht günstig (40 Euro)
 
dann guck dir mal das "Acer Aspire One 756" an.
gibt halt ne riesige auswahl an guten geräten, wenn man mal ein bisschen google't.
 
dann guck dir mal das "Acer Aspire One 756" an.
gibt halt ne riesige auswahl an guten geräten, wenn man mal ein bisschen google't.

Das hab ich schon gefunden und auch in Betracht gezogen bis ich folgendes gelesen habe:

""Als ob dieser Nachteil nicht genug wäre, so geht es munter mit einem biegsamen Chassis und insgesamt schwachen Eingabegeräten weiter. Die starke Erwärmung unter Last, das spiegelnde und zu dunkle Display und eine Ladezeit von drei Stunden, die fast die Laufzeit deckelt, setzen dem Ganzen die Krone auf."
Test Acer Aspire One 756 Subnotebook - Notebookcheck.com Tests

Das klingt nicht nach so einem guten Gerät ;-)

Das Lenovo Edge E135 hat ganz gut abgeschnitten. Ist nur etwas teuer und nicht ganz so leicht. Was meinst Du dazu?
 
Finde heraus ob das E135 das gleiche Chassis hat wie das X121e. Wenn ja: lass die Finger davon.

Was "alt" für ein Argument sein soll verstehe ich nicht, vor allem wenn als Vergleichsgerät ein R400 vorhanden ist.
Vieleicht irre ich mich auch, aber wenn ich Thinkpads gewohnt bin (vor allem deren Tastatur) dürften die Standardnetbooks alle wegen mangelnder Qualität rausfallen. Daher der Hinweis auf das besagte X61.

Wenn ich mir das Angebot anschaue:
http://geizhals.de/eu/?cat=nb&xf=27_2~2379_10~83_LCD+matt+(non-glare)~2377_11.9~12_2048#xf_top
passt das eh alles nicht zu deinen Vorstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lenovo Edge E135 hat ganz gut abgeschnitten. Ist nur etwas teuer und nicht ganz so leicht. Was meinst Du dazu?

ist halt etwas über deinem budget + du musst noch windows 7 "kaufen".
ansonsten scheint es ganz ordentlich zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh