Suche Netzwerk-Hardware

softdown3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2004
Beiträge
471
Hallo,

ich habe derzeit einen Windows PC, der über ein normales Netzwerkkabel mit einem Server verbunden ist (bzw. mit einem großen Switch/Hub zum Server,). Dies ist für den Internetzugang erforderlich.

Nun kommt auch noch ein Notebook (Macbook Pro von Apple) hinzu und ich möchte nun

1. Daten zwischen den Rechner austauschen

2. Mit beiden Rechnern auf den Server zugreifen können, sprich ins Internet gehen.

Geht dies mit einem normalen Switch, so nach dem Motto, ich steck alle 3 Stecker (PC zu Switch; Server zu Switch ; Notebook zu Switch) in den Switch und kann somit mit jedem meiner 2 Rechner ins Internet bzw. zwischen ihnen Daten austauschen ?

Am Server ist auch direkt ein WLAN-Router angeschlossen, über den ich dann drahtlos mitm Macbook ins Internet kann, also das wäre kein Problem. Dennoch will ich aber auch über Festkabel ins Internet UND Daten mit meinem Windows-Rechner austauschen können.

---------------------------------------------------------------------------------

Daher die Frage:

Reicht dafür ein günstiger Switch aus ? Es muss aber ein Gigabit-Switch sein, denn wenn Notebook und PC schon Gigabit LAN haben, wär ich ja blöd, etwas anderes zu nehmen.
(Es sind große Datenmengen. So muss ich beispielsweise meine Digitalbilder ständig zwischen PC und Notebook synchronisieren.)

Kleine Zusatzfrage:

Für Gigabit LAN brauch ich dann ja für Notebook und PC Verbindungen zum Switch jeweils solche speziellen Cat-7 Kabel, richtig ?


Gruß
softdown3
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
Noch eine Frage:

Gibt es evtl. eine Kombination aus

- Gigabit-Switch (Ob 5 oder 4 Port ist egal)
- Printserver für USB-Drucker
- WLAN Adapter

Also das Kombogerät wird an den PC, den Drucker (Kyocera Mita FS-1010) angeschlossen und man kann dann:

- Mit Macbook und PC drucken, ohne dass beides eingeschaltet sein muss
- Daten austauschen sowohl fest als auch Wireless
- Mit Macbook Wireless drucken

Die Kombination sollte so um die 50-70 € nicht überschreiten, wenn möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Daher die Frage:
Reicht dafür ein günstiger Switch aus ? Es muss aber ein Gigabit-Switch sein, denn wenn Notebook und PC schon Gigabit LAN haben, wär ich ja blöd, etwas anderes zu nehmen.
(Es sind große Datenmengen. So muss ich beispielsweise meine Digitalbilder ständig zwischen PC und Notebook synchronisieren.)
Nein, wenn du dein DSL-Internet mit mehreren Rechnern nutzen willst, brauchst du einen Router (gibt es auch mit integriertem Switch).
Kleine Zusatzfrage:

Für Gigabit LAN brauch ich dann ja für Notebook und PC Verbindungen zum Switch jeweils solche speziellen Cat-7 Kabel, richtig ?
Jepp.
Noch eine Frage:

Gibt es evtl. eine Kombination aus

- Gigabit-Switch (Ob 5 oder 4 Port ist egal)
- Printserver für USB-Drucker
- WLAN Adapter
Die Kombination sollte so um die 50-70 € nicht überschreiten, wenn möglich.
Ja, es gibt eine solche Kombination mit Router, Gbit-Switch, Printserver und W-Lan Access Point - aber nicht für 50-70€!
Hier der Link: http://www.geizhals.at/deutschland/a217643.html

Sepp
 
Nein ich brauche keinen Router. Der Gigabitswitch wird mit einem Server, der Routerfunktion übernimmt, verbunden.

Ich habe meine Lösung bestehend aus 2 Geräten für 80 € schon gefunden:

1. http://www.geizhals.at/deutschland/a64743.html
2. http://www.geizhals.at/deutschland/a134654.html

Jetzt muss der Linksys nur noch lieferbar sein.

EDIT: Achja woanders wurde mir gesagt, dass für die Verbindungen Rechner -> Switch und Macbook -> Switch
auch stinknormale Cat-5 Kabel reichen. Stimmt das jetzt oder nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Printserver macht das 0,0 Sinn.

Denn der kostet mich 53,10 + 5,90 Versand

Wenns nur nen Router mit 5x 1 GB LAN und Printserver gäb. Naja ok gibts auch, nur zu welchem Preis halt...
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
Danke für den Hinweis, AlBundy !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh