Suche Neues mousepad!

Schau dich mal hier um, dort wird unter anderem auch das fUnc getestet ...

Sehr gut dürfte demnach das Everglide Ricochet 2.52 sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo nimm das ricochet oder das func, 2 sehr gute pads, mit 2 wählbaren seiten und demnach auch unterschiedlichen gleiteigenschaften
 
hm starke abnutzung, und beim everglide auf platz 1 das rutschproblem?! Was meinen die mit "leicht modifizierter" version beim everglide? eine letzte frage noch für heute: Was haltet ihr vom steelpad 4d?
 
Mit leicht modifiziert meinen die :

Andauernd bleibt man hängen und so wird die Bewegung verfälscht. Damit das Pad überhaupt noch sinnvoll spielbar war, zogen wir die Nippel an der Spielseite ab und klebten sie an der Unterseite wieder an. So konnten wir das Verrutschen eliminieren und auf der Oberseite waren keine Nippel, die behindern können.

Das Steelpad wurde hier getestet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hm das schaut gut aus, also 2 favoriten: Everglide und steelpad. muss ich mir nochmal überlegen, big thx für eure hilfe für nen mousepad nap^^
 
das steelpad soll auch nicht schlecht sein , modifiziert heisst einfach nur , das die die nippel entfernt haben die sind beidseitig aufgebracht , da man das pad wenden kann ;) die haben nichts weiter gemacht als die nippel entfertn, als sie sich auf einen seite geinigt hatten
 
Preislich liegt das Steelpad 2-3€ unter dem Everglide. Ich denke da würde ich nach Optik entscheiden ...
 
hab ein glide mopad small hat 9€ gekostet und bin sehr mit zufrieden.
 
steelpad qck+ find ich persönlich das beste pad :)
riesen fläche für einen nicht überzogenen preis
(20-30 € für plastikpads die ne minifläche aufweißen find ich überzogen)

das pad hat eine top oberfläche die wirklich perfekt zu spielen ist, nicht zu schnelle aber auch nicht zu langsame gleiteigenschaften. abnutzung ist sogut wie nicht vorhanden. zum säubern einfach mit nem fusselroller drüber und gut ist. was ich beim qck auch noch gut finde ist die sehr niedrige höhe. ich hasse stoffpads wie z.b. das fatpad wo sehr dick sind. spiele schon sehr lange cs und habe pads wie func,glidepad uvm. hintermir und das qck+ ist wirklich mein lieblingspad

mfg paLe
 
Steelpad QCK+ 15€
45x30 cm

Wenns ruhig kleiner sein darf, dann kauf dir das Allsop Raindrop XL www.indiweb.de, 20€

Ist das beste Stoffpad. Und Plastik ist eh zu schnell abgenutzt.
 
Nimm das Everglide Destrukt Pad.
Ich bin absolut begeistert von diesem Teil und kann nur sagen: nie wieder Plastik oder sonstige Materialien.

Und bei Stoff kann man diesen ganzen Glidetape Schwachsinn sowieso in die Tonne kloppen. Wer für sowas Geld ausgiebt ist selber schuld.

Bei UT2004 bin ich mittlerweile zum Pro-Gamer geworden. Dieses Pad hat mich perfektioniert ;)
 
Ist euch schon aufgefallen das das alte ratpad viel besser war wie das neue GS. Mein Freund hat das alte noch durchgehend seit 6 Jahren in Betrieb und es spielt sich noch wie am ersten Tag. Als ich mir vor ein paar Monate´n das GS geholt hab war das nach ca. 2 Wochen total abgenutzt und ich hab das Geld zurückverlangt.
 
jo gs is kagge, das good old ratpad rockt immer noch, hab zwar nen paar kleine stellen, aber behalten tu ichs trotzdem noch (auch wenn ichs nich mehr benutze) ;)
 
Das Ratpadz GS konnte ich auch schon nach zwei Wochen nicht mehr gebrauchen.
Total verschlissen. Von dem kann man nur jedem hier abraten.

@tommy14
Haste denn erfolg gehabt mit dem Geld zurückverlangen?
 
ja^^.
ich hatte mir das erste nach zwei wochen wegen sehr starker abnutzung umtauschen lassen. wie das zweite wieder total abgenutzt war hab ich das pad zurückgeschickt und geld zurück bekommen.
jetzt weiß ich auch nicht was ich mir holen soll. hartplastikpads überzeugen mich nach dem ratpad auf jeden fall nicht mehr. das mtw pad soll nach der einspielphase ganz gut sein oder soll ich mir doch eins von steelpad zulegen.
könnt ihr mir weiterhelfen?

ps Ich hab ne MX 500
mfg tommy
 
Kenne mich mit den Stoffpads nicht aus.Ich selber benutze zur Zeit das Everglide Ricochet 2.52.Das groß erwähnte Manko in einigen Tests, dass das Pad schnell wegrutscht, kann ich eigentlich nicht bestätigen.Bei mir bleibt es haften und es ist auch noch kein Gummi abgegeangen.Das func Surface kann ich auch sehr empfehlen, ähnlich wie das Everglide.Meiner Meinung nach gleitet die Mx510 auf dem Everglide etwas besser, ist aber auch etwas lauter.
 
Also man braucht doch zum zoggorn nun wirklich noch ein Mindestmaß an Grip.
Ansonsten verwackelt doch jede noch so unwillkürliche Handbewegung das zielen.

Und ein weiters Problem bei Plastikpads werden immer die Abnutzungserscheinungen bleiben. Dann muss man immer mit Spary, tapes o.ä. nachhelfen. Aber wo bleibt dabei das gleichmäßige Spielgefühl wenn die Wirkung immer wieder verblasst?
 
tommy14 schrieb:
kennt jemand die slickride. auf den ersten blick hat das pad einen ganz guten eindruck gemacht.
http://www.gamerswear.com/products/details/4/4.php?gwSID=a320c3c460784074d8bc2224ff4c73ef
Hat er jemand schon getestet und kann genauere eigenschaften dazu sagen?



"Das neue SlickRide ist aus einem Material gefertigt, was sonst nur der Limousine des Bundeskanzlers oder V.I.P.´s vorbehalten ist - Panzerglas!"

:hmm:

Also wenn ich sowas lesen muss, dann kommts mir echt hoch .. das hört sich eher nach nem 0815 Pad an, was durch solch überzogene Aussagen gepusht wird. Aber getestet hab ich es natürlich noch nciht, daher weiss ich nicht, ob es was taugt.
 
Hi ich kann dir nur ein Everglide empfehlen...einfach gute Pads für 20 Euro oder vielleicht noch fUnc Pads die sind auch noch gut aber eher Everglide
 
Ich hab jetz das steelpad 4d mit tapes und bin zufrieden!
 
Hi das ist auch gut habe das bei einen Freund drauf gespielt. oder war es das 4S hmm ... ALu oder plastik... :hmm: egal ist bestimmt gut
 
Schau dir mal die neuen func f-series an: http://www.surface1030.de/index.php?page=fseries

Die Pads gibt es in 2 verschiedenen Oberflächen (einmal rauh, einmal glatt), welche in etwa den func1030- und Ricochet Oberflächen entsprechen.

Ziemlich genial ist die geringe Höhe (so um nen Millimeter vieleicht) und die Tatsache, dass sich das Pad wirklich nicht verrutschen lässt.
 
Vom Stainless halte ich nicht viel. Im Prinzip ist es ein mtw Pad mit silberfarbener Oberfläche und anderer Unterseite.

Ohne eine gewisse Grundabnutzung (Gamerswear nennt das "Einspielen") sind die Teile nicht zu gebrauchen, der Verschleiss bei den Pads ist recht hoch und der Aufdruck verwischt auch schonmal ganz gerne nach einiger Zeit. Ein schlechtes Pad ist es sicherlich nicht, aber es gibt bessere.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh