Suche neues Notebook

letalis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2007
Beiträge
7
Hallo liebe Forengemeinde

ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook.
Folgende Anforderungen stelle ich:

~500GB SSD m.2 (welche ist hier die derzeit schnellste?)
2x 1GB HDD (für Raid 1 um Projekte sicher zu speichern)
Grafikkarte soll extern 2x Ultra-HD Monitore vertragen. (zum Programmieren, Videoschnitt etc. - Aber auch auf einem Monitor zum spielen wie WoW und Anno) - Welche ist da geeignet? Bzw. lohnt sich hier ein SLI/Crossfire?
Am besten 16GB Ram wegen Videoschnitt und kompillieren
Ein 17" Monitor wäre auch super in UHD, damit ich, wenn ich mal unterwegs bin auch weiter arbeiten bzw. spielen kann

Ich danke euch jetzt schon für die Antworten.

Euer Letalis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du bereit 3000€+ zu investieren? Falls ja: Dell Latitude M6800 bzw. Das noch nicht vorgestellte neue Model oder ein HP ZBook 17.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bereit bis 5000€ auszugeben.

Das HP ZBook 17 klingt schonmal nicht schlecht. Beim Dell fehlt mir die m.2 ssd. Leider steht bei HP nichts diesbezüglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau dir mal die specs der Dell Precision, Thinkpad P70 und ZBook17 an. Alles andere kannst du vergessen wenn du damit deine Brötchen verdienst.
Bedenke: Auch 2 oder 3 Platten schützen nicht vor Blitzschlag ist ähnlichem. Externes sichern ist Pflicht.
 
Ich verdiene meine Brötchen unter anderem mit programmieren. Bisher hatte ich einen normalen PC, der jedoch den Geist komplett aufgegeben hat.
Die Daten liegen, wenn ich zuhause bin, sicher auf einem Server (Debian mit raid 1 und USV). Auch mein Notebook (Acer Aspire V 17 Nitro) sichert automatisch auf dem Server. Bei meinem neuen Notebook bzw. PC-Ersatz will ich 3 Festplatten haben. Eine sehr schnelle, m.2 ssd mit mind 500GB und 2 "normale" im Raid1, da reichen eigentlich schon 100GB, um Daten sicher zu haben, wärend ich unterwegs bin.
Das Dell Precision 7710 klingt schonmal gut. Lenovo würde mir von der Marke zwar am besten gefallen, aber leider bieten die nicht das, was ich will. Mit HP habe ich bisher keine so guten Erfahrungen gemacht.

PS: In dem Preis für 5.000€ sollen auch 2 UHD Monitore enthalten sein.
 
@ZenX. Genau so etwas habe ich gesucht :)
Habe aber noch nie etwas von Schenker gehört. Taugen die was? Kann ich damit auch 2 Monitore ansprechen? Welche Monitore wären gut?

Habe gerade etwas gegoogelt. Dieses Notebook gibts mit der GTX980 und GTX970SLI. Was wäre hier besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke für deine Ansprüche reicht die Variante mit der gtx 980 und ja die Marke taugt was.
 

Nur dass dieses Ding eine reine Zockerkiste ist. Leistung hui, Mobilität pfui. (wenig Akkulaufzeit) Zum Arbeiten dürften die bereits genannten Workstations deutlich besser geeignet sein und diese reichen für Anno, WoW und auch neuere Spiele. Dockingstationfähig sind die Workstations auch!

unbedingt lesen: NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität | netzwelt.de - Forum

http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-U726-Clevo-P870DM-Notebook.152720.0.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Spielzeug als Werkzeug nutzen. Das gibt zwangsweise eine Katastrophe.
 
Bin mir grad nicht ganz sicher, aber hat das ThinkPad P70 nicht einen M.2 Slot, einen 2,5 Zoll und ein Wechselschacht mit CD-Laufwerk, welches man gegen ne HDD austauschen kann...

/edit: Hmm ne scheint wirklich nur 1 Schacht für eins von beidem zu geben...

Von Clevo Kisten als Workstation würde ich auch eher abraten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade wenn man seine Brötchen damit verdient, ist fast noch wichtiger als die rein technische Ausstattung, die Möglichkeit der zubuchbaren Service-Level. Und da sind Dell, Lenovo und HP nunmal definitiv was anderes als Schenker (und Konsorten). Ich würde jedenfalls 24-Monate-Bring-In nie nehmen, wenn ich 36-Monante-Vor-Ort-am-nächsten-Arbeitstag (oder in 4 Stunden) haben kann.
 
https://download.lenovo.com/pccbbs/mobiles_pdf/p70_hmm_en_sp40j65113.pdf

Das P70 hat absolut immer nen M.2 2280 Slot und normalerweise sogar 2!

"Bis zu 4 Laufwerke (zwei M.2 SSD UND zwei HDD, (eine der HDD ist im UltraBay untergebracht und ersetzt ggf. das DVD-Laufwerk).
Raid 0,1 über alle(?) Laufwerke möglich (Chipsatz Feature).

M.2 SSD / SATA 6.0Gb/s
00JT009, 256G,M.2,2280,SATA6G,SAMSG,OPAL
00JT010, 512G,M.2,2280,SATA6G,SAMSG,STD
M.2 SSD / PCIe NVMe, PCIe 3.0 x 4, 32Gb/s
00JT037, 256G,M.2,2280,PCIe3x4,SAMSG,OPAL
00JT050, 256G,M.2,2280,PCIe3x4,TOS,OPAL
00JT051, 512G,M.2,2280,PCIe3x4,TOS,STD
00JT074, 512G,M.2,2280,PCIe3x4,SAMSG,STD
HDD / SATA 6.0Gb/s, 2.5" wide, 7mm high, Shock Mounted Hard Drive, Active Protection System
00PA946, HDD,500G,7200,7mm,SEA,SATA3
00PA948, HDD,500G,7200,7mm,TOS,SATA3
00PA950, HDD,1T,5400,7mm,HGST,SATA3
00PA951, HDD,1T,5400,7mm,WD,SATA3"

P70 – ThinkPad-Wiki

Besser als mit nem P70 ist da AFAIK nicht und ne Zockerkiste empfehlen (kaufen) da nur Ahnungsfreie...
 
Danke für die vielen guten Tipps.

Bin momentan bei Dell stecken geblieben.

Gefallen würde mir folgendes System:
Dell Precision 7710
Intel Xeon E3-1535M v5 (4x 2.9GHz)
NVIDIA Quadro M4000M, 4GB
17,3" IGZO-Display mit Ultra HD
32GB DDR4 (4x8) ECC
M.2 512GB (High Performance)
2te HDD mit 2TB (5.400 u/min)
91Wh Akku

Der Preis wäre damit bei 4.312,70€
 
Danke für die vielen guten Tipps.

Bin momentan bei Dell stecken geblieben.

Gefallen würde mir folgendes System:
Dell Precision 7710
Intel Xeon E3-1535M v5 (4x 2.9GHz)
NVIDIA Quadro M4000M, 4GB
17,3" IGZO-Display mit Ultra HD
32GB DDR4 (4x8) ECC
M.2 512GB (High Performance)
2te HDD mit 2TB (5.400 u/min)
91Wh Akku

Der Preis wäre damit bei 4.312,70€
Bleibt noch die Frage, welche Größe die beiden UHD-Monitore haben sollten.

Auf den Preis im Dell-Shop kommt noch MwSt. hinzu. Auch ist es noch nicht einmal im Geizhals gelistet. Es wird also viele Sparmöglichkeiten bei der Konfiguration geben, u. a. selber Arbeitsspeicher, Festplatten und SSDs kaufen und einbauen.
 
Die Monitore sollten auf jeden Fall 24" haben. Wenn ich mehrere Dateien, Datenbanken etc. offen habe, nimmt das ganz schön Platz weg. Daher auch UHD. Beim Monitor muss ich auch auf ein gutes Panel (IPS usw) achten, da ich auch viel mit Grafiken arbeite.

Verfällt nicht die Garantie, wenn ich Arbeitsspeicher, Festplatten etc. selber einbaue?
 
Verfällt nicht die Garantie, wenn ich Arbeitsspeicher, Festplatten etc. selber einbaue?
Nö, hochwertige Businessgeräte haben extra gute Wartungsmöglichkeiten dafür. Schwer ist das nicht, aber Kaputtmachen durch 2 linke Hände sollte man trotzdem vermeiden.


Die Monitore sollten auf jeden Fall 24" haben. Wenn ich mehrere Dateien, Datenbanken etc. offen habe, nimmt das ganz schön Platz weg. Daher auch UHD. Beim Monitor muss ich auch auf ein gutes Panel (IPS usw) achten, da ich auch viel mit Grafiken arbeite.
Hm UHD auf 24" weiß ich jetzt nicht, einfach mal im Monitor-Forum fragen und auf prad.de Testberichte lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einfach die 29" oder 34"er von LG nehmen und fertig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh