Suche Notebook mit Gamingpotenzial bis ca 1000€

chr1stiansoN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2015
Beiträge
4
Servus Freunde. Ich mache seit kurzem den Maschinenbautechniker und wollte mir deshalb ein Notebook zulegen da ich ja auch bissl was von der Steuer absetzen kann. Folgende Kriterien sollte es erfüllen:
- SSD
- min 15" FHD
- Grafikkarte mit der man auch mal spielen kann.

Als Empfehlung hab ich mal folgendes Teil gesehen

Lenovo Y50-70 39,6 cm (15,6 Zoll FHD IPS) Notebook (Intel Core i7-4720HQ, 3,6GHz, 8GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GeForce 960M, Win8.1) schwarz:Amazon.de:Computer & Zubehör

Ist man mit 8GB allgemein gut bedient, oder sollte man dann besser für 50€ auf 16GB aufrüsten?

Ich könnte mir aber auch selber helfen und zb hod gegen sdd selber tauschen.

Gibt's irgendwelche Empfehlungen von euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer empfiehlt denn sowas?

Was willst Du genau damit machen? Nur für die Technikschule? Zocken? Wenn ja, was? Und wie hoch ist das Budget? Wahrscheinlich kannst Du damit Schüler-/Studentenrabatt in Anspruch nehmen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwaredeals oder so :-D

Von den Daten her klingt er ja nicht schlecht, meiner vll etwas unwissenden Meinung nach. Oder was spricht zb gegen diesen?

Spielen werden ich höchstens so Sachen wie css, cs:go. Evtl mal was neueres probieren. Muss aber dann nicht auf hohen Einstellungen laufen. Zum gamen hab ich hauptsächlich ne Konsole.
Budget sagen wir mal grob 1000. Evtl minimal mehr.


Weiß nicht ob ich mit nem Studienausweis (also eigtl Schüler) Rabatt bekomme? Erfahrungen?
 
Doch für Lenovo Geräte gibt es dann Rabatt. Lexi hat einen möglichen Shop verlinkt. Es gibt auch noch mehr...

Naja, fürs Studium macht es mehr Sinn, wenn das Gerät technisch robuster ist, als unbedingt das Letzte Quentchen Leistung rauszuquetschen. Schau Dich dort oben nach den Thinkpads der L- und vielleicht sogar der T-Klasse um, die sind von der Qualität vernünftig, im Gegensatz zu z. B. Y- oder Z-Geräten von Lenovo.

Interessant könnten auch noch Geräte von Dell aus der Latitude 5000-Serie sein.
 
Du ignorierst qualitative Unterschiede. Das ist fahrlässig.

Wenn es stationär aber unbedingt ein Notebook sein soll schau mal Acer die vn7 Geräteserie an.

Oder die neuen Dell inspiron 7000er Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh