Suche passenden Radiator

Memorix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich möchte mir nächsten Monat ein neues Gehäuse samt Wasserkühlung zusammenstellen.
Gedacht habe ich da an den Chieftec DX entweder als Big oder Midi Tower. Meine Frage ist welcher Radiator ohne größere Umbauten in einer der Gehäuse passt bzw. welcher der passenden Radiatoren genug Kühlleistung bietet um die folgenden Komponenten zu kühlen:

AMD Athlon 64 X2 4600 (AM2) (Übertaktet)
Geforce 7900 GT (Übertaktet)
2x Samsung Spinpoint 400GB

Gerne würde ich auch ein paar Reserven mit einrechnen falls ich mich dazu durchringe ein zweite 7900 zu kaufen. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

Schöne grüße
Memorix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cooltek maxistream tripple .. is fast so gut wie der thermochilll !!

etz sagen wieder viele .. der is scheisse ... bla bla bla bla bla die bla

der radi is sau gut
 
danke für dein schnelle Antwort... aber in welchen Tower passt dieser Radiator ? Big oder Midi ?

Gruß Memorix
 
@logitech
Der Cooltek soll sich mit der neuen Version recht stark verändert haben und neue Testergebnisse liegen nicht vor. Ich wäre mit einer Aussage über die Leistung des neuen Cooltek daher vorsichtig. "Fast so gut wie ein Thermochill" ist auch weniger treffend, da man sich einen TC PA dann kauft, wenn man leise Lüfter einsetzen will, mit denen gerade der Cooltek eher schlecht performte.
 
@ artic storm

ein kollege von mir hat es getestet

cooltek gegen thermochill ....

1 °C unterschied
 
möchte den Radiator gerne Intern verbauen... deshalb bin ich skeptisch das ich für ein tripple Radiator Platz finde...
 
Mit welcher Rev. des genannten Radis ? TC ohne, oder mit Shroud ? Unter Einsatz welcher Lüfter ?
 
@ bundymania

neue rev

tc ohne shroud .. yate loon .. 9 volt
 
sorry, bin ziemlich neu auf dem Gebiet... Weiß leider weder was TC noch Shroud bedeutet.
 
kann ich diese Radiatoren irgendwie intern in einen Chieftec DX installieren ?
 
logitech1962: Ich vertraue da eher den kompetenten Tests von Radical_53, die sind auch in der HWLuxx printed nachzulesen.
1° Unterschied sind sicherlich möglich, aber nicht bei aussagekräftigeren Testmethoden sprich extremer Abwärme.

Memorix: Wenn es ein Big-Tower werden sollte, ist ein Triple problemlos im Dach zu verbauen.
Meine Empfehlung:
bei zuviel Geld: Thermochill PA 120.3 ~87€
bei viel Geld: Watercool HTSF Triple ~70€
bei wenig Geld: Cooltek Maxistream ~50€

Ja, der Cooltek hat sich verändert, allerdings lässt der Test auf Cooling-Solutions vermuten, dass er sich nicht so stark verschlechtert hat wie der Dual, für das Geld allemal ein preiswerter Triple-Radi.
 
hi

das könnte eng werden beim chiftec-dx medium, weil das netzteil eventuell kein platz für ein tripel-radi lässt.

das chiftec-dx medium sowie big-tower ist 470mm tief, hier würde ich ganz klar den big-tower nehmen, da ist das netzteil tiefer im gehäuse angebracht und stört eventuell nicht beim tripel-radiator einbau.


wenns ein chifte-gehäuse sein soll würde ich eh ein big-tower nehemen.
das mesh-bigtower gehäuse ist 540mm tief, passt locker ein tripel-radiator unter den deckel.


gruss
1Fluch - :wink:
 
Alternativvorschlag: in nen Midi passt auch vor das Netzteil locker ein Dual,
mit dem Thermochill PA120.2 erreichst du gut die Kühlleistung eines mittelmäßigen Triple-Radis.
Radical hat selber einen TC Dual im Einsatz wenn ich mich recht entsinne, vllt sagt er ja was dazu.

Da du aber noch die Wahl hast welches Case du nehmen willst, stehen dir ja noch alle Möglichkeiten offen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh