suche rat zu Pc

Er will ihn nicht. Reichen würde er ihm schon, aber er will ja mehr, als er braucht.

Selbst dann wäre ein 6800K angesagter oder, wenn man ein bisschen sparen will auf Kosten der Zukunftstauglichkeit (warum eigentlich, wenn man eh schon mehr Power nimmt, als man will?) den 5820K.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es denn "nur" ein 6 Kerner sein soll und die vielen PCIe-Lanes nicht gebraucht werden, dann reicht auch ein 5820K, die Unterschiede sind doch marginal. Übertakten muss man den Hobel sowieso.

Nur zum Zocken ist so ein 2011-3 System aber imho rausgeworfenes Geld.
 
Richtig High End mit Doppelt so vielen Kernen und mehr geht natürlich auch.
Insofern der TE da interesse und geld für hat.

Sowas aber einfach nur ohne spezielle Vorhaben zu kaufen ist aber Geldverschwendung da man hier idr. spezielle Sachen vorhat und die Systeme dann auch dafür optimiert.
Ich habe selbst ein 24 Kern 26xx System.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doch, im Preis ;)

Der ältere ist dann mal eben fast 50% teurer für...ganze 12 Lanes. Der 6850K ist genauso teuer und hat jetzt auch nicht viel mehr Power. Bisschen OC und dann packt der 5820K das auch.

Aber wie gesagt, absolut unnötig für den TE.
 
Der TE spricht ja von "High end gaming rechner", mehr als 4 Kerne werden da eigentlich nicht gebraucht.
 
Letzten Endes muss nun der Threadstarter wissen was er will.
Aber ich würde zum 6700k oder 6850k tendieren. Der 5930k ist zwar ansich nicht spürbar schlechter aber bei den 30€ preisunterschied kann ich auch den neuen nehmen, stimmt schon.

Paar PCIe Lanes können nicht schaden, der 6700k ist hier mit 16 finde ich schon sehr dünn.
 
Was willst du denn alles anbinden, dass du mehr als 16 Lanes brauchst?

Man kann auch den 6800K nehmen, der ist gleich mal fast 150 Euro günstiger. Oder den 6700K, der ist noch nen Hunni günstiger.
 
Ich persönlich brauche z.b. immer eine Soundkarte. :)
Dafür brauche ich keine 1080er GTX ^^ Aber ich will nur sagen es könnte knapp werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bindet man am chipsatz an, da reichen 16 vom h170 oder 20 vom z170.
 
Weiß ja nicht was du für Soundkarten nutzt aber die wo ich so nutze sind ganz normale PCIe Steckkarten die auch ganz normal Lanes benötigen. :)
RME, MOTU etc.
 
Tust du jetzt so?

Die PCIe Lanes für ne Soundkarte kann man auch vom Chipsatz nutzen.
Woher die Lanes im Steckplatz kommen, ist doch egal.
 
Solange du sie, wie man es normalerweise tut, in einen x1-Steckplatz setzt, bindest du sie am Chipsatz an.

Selbst zwei Grafikkarten laufen bequem im x8er-Mode.

Du bist nicht der erste, der eine Soundkarte verwendet ;)
 
Die lanes von dem 5820k reichen mir dicke will nur genug Leistung das das System nicht so schnell für die Tonne ist ich bin zwar bereit einiges zu zahlen für ein mega pc aba man muss es auch nicht übertreiben.
 
Der 5820K ist übertrieben :d

Selbst ein 2500K ist heute noch nicht für die Tonne und der ist schon 6 Jahre alt. Das entspräche dem 6600K heute.
 
Du bist ein bisschen unkonkret :d
Ich persönlich würde keinen 5820k verbauen, da würde ich mich an deiner Stelle wirklich lieber zwischen 6700k, 6800k und 6850k entscheiden.

Ich würde ja den 6850k nehmen an deiner Stelle.
Ist natürlich auch die teuerste Option. Budget und so?

Edit:

Das wusste ich nicht, dachte da gehen halt ganz normal lanes flöten ^^
 
Wegen den Technischen Daten, ist quasi ein 5930k der etwas besser ist.
Kostet dabei nur 30€ mehr und ist recht neu.

Technisch gesehen halt so ziemlich das beste für ihn glaube ich ^^
Ich geh auch nicht nach Preis sondern Leistung.
 
Wegen den Technischen Daten, ist quasi ein 5930k der etwas besser ist.
Kostet dabei nur 30€ mehr und ist recht neu.

Technisch gesehen halt so ziemlich das beste für ihn glaube ich ^^
Ich geh auch nicht nach Preis sondern Leistung.
Nur ist der 5930K nicht besser als der 5820K, sondern einfach nur teurer. Die 12 Lanes braucht fast niemand.

Abgesehen davon, dass der TE keinen 6-Kerner braucht.
 
Cool,

gut jetzt hat unser TE ja eigentlich freie auswahl.
Jetzt soll er mal ne Ansage machen wo´s hingehen soll und dann sehen wir weiter. :)
 
Ich denke es wird dahin gehen das ich auf die skylake-x warte und mir dann ein System zusammen stelle. Interesse hätte ich auch an dem 6800k der 5820k eher weniger die nehmen sich aba nicht wirklich viel an Power der 5820K geht bis 4,7 in oc und der 6,800 bis 4,5 oc aba laut Bench gleich schnell fast
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh