[Business] Suche "spezielles"!? Notebook

plctech

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2012
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem guten Notebook zum Arbeiten. Ich durchstöbere seit Tagen das WWW, konnte aber
leider derzeit noch nichts gescheites finden. Vielleicht habt Ihr ja Anregungen oder Tips? Hier im folgenden einmal
die Dinge, welche das Notebook auf jeden Fall haben sollte.

Intel Core-I3 oder I7 (kein I5) Sandy-Bridge CPU
Displaygröße: 15 oder 16 Zoll, Auflösung: Full-Hd, enstpiegelt (non-Glare)
Eine dedizierte NVidia Grafikkarte mit mindestens 512MB RAM.
Intel Gigabit Netzwerkadapter (auf gar keinen Fall Broadcom oder Realtek)
Intel WLAN Netzwerkadapter
Bluetooth

Der rest der Ausstattung wäre mir fast egal, nur die obenen genannten Eigenschaften sollten vorhanden sein.
Der Preis sollte nach Möglichkeit 900€ nicht übersteigen.


MfG PLCtech
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss es neu sein?
Ansonsten fällt mir dazu (gebraucht mit Restgarantie) HP Elitebook 8540W, Dell Latitude E6510 oder Lenovo Thinkpad T510/W510 ein wobei ich die LAN Chips der Modelle jetzt nicht weiß.
 
Ich habe gerade mal nachgesehen. Alle vier von mir genannten NBs haben Intel LAN Chips.

Zu dem Sony. Ganz ehrlich, die von mir genannten NBs spielen in einer ganz anderen Liga als ein Sony NB. Von Sachen wie Service usw. will ich jetzt lieber nicht reden.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Dem kann ich nicht zustimmen. Ein Display das SRGB abdeckt, eine gute Tastatur und ein gutes Kühlsystem und I7 für 710,10€. (zumindest für Studenten^^)
 
Du vergisst den Serienfehler beim Displaydeckel und den Serienfehler beim Stromanschluss...
 
Google spuckt mir dazu nichts aus. Worum sollte es da gehen? Hat das neue F24 die gleichen Probleme?
 
Ich weiss nur dass die F21 und F22 dieses Thema haben. Das Display lockert sich mit der Zeit und ist nicht mehr Fest, die Strombuchse riss gern mal aus. Deutlich leichter als bei anderen Geräten.

Kann auch sein dass ich das mit den FW verwechsle, bin da grade auf Nachfrage nicht mehr so sicher...
Ich sollte sowas nicht schreiben wenn ich nicht 100% sicher bin... Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Dann nimmt man halt den F24 :d
Mich würden aber echt mal Quellen für die Macken usw. interessieren.
 
Wenn ich mal in die Treiberdownloads für das genannte F23 schaue fällt es ehh raus da Realtek Gigabit-Lan und Atheros Wireless-Lan. Die Anforderungen sind wie der Titel sagt sehr speziell und für das Budget kaum machbar. Wie wichtig ist dir denn die Akkulaufzeit? Wenn sie nicht wichtig ist könnte ein A501 passen. Ist zwar eigentlich ein Gamernotebook, erfüllt wenn es richtig konfiguriert wird aber fast alle Anforderungen auf Garantie (beim Gigabit-Lan bin ich mir nicht sicher). Ansonsten kommen nur teurere Thinkpads in Frage oder man müsste die Anforderungen abändern.
 
Wie kommst du eigentlich auf die speziellen Anforderungen ?
Warum kein I5 bzw Unbedingt die Intel komponenten ?
 
Vielen Dank für euere Antworten.. :) Ich bin leider auf Montage im Ausland tätig, deshalb habe
ich es heute erst wieder geschafft hier reinzusehen. Also, das Notebook sollte auf jeden Fall nach
Möglichkeit diese Komponenten verbaut haben da ich es zum Programmieren (Step7 AWL & SCL,
ASM),und kompilieren nutzen möchte. Deshalb hätte ich gern einen Sandy-Bridge I3- oder I7-Prozessor
verbaut, da diese Hyperthreading unterstützen, die I5 nicht. Ein I7 wäre interessanter wegen des
vorhandenen AES-Instructions Set. Das Display sollte natürlich nicht spiegeln, da ich immer an
unterschiedlichen Orten Arbeiten muss, oft bei hohem Lichteinfall. Eine Nvidia Grafikkarte mit
CUDA-Unterstützung wäre auch ganz nett.. ;) Und Intel LAN- und WLAN-Adapter sind natürlich schon
rein performace-technisch anderen weit überlegen, von den Treibern mal ganz abgesehen, da ich auch
mit Unix-Derivaten arbeite. Bluetooth ist nicht ganz so wichtig, muss auch nicht unbedingt vorhanden
sein, dafür gibt es ja alternativ auch USB-Sticks. Akkulaufzeit ist nicht wirklich wichtig. Strom ist
so gut wie immer vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für euere Antworten.. :) Ich bin leider auf Montage im Ausland tätig, deshalb habe
ich es heute erst wieder geschafft hier reinzusehen. Also, das Notebook sollte auf jeden Fall nach
Möglichkeit diese Komponenten verbaut haben da ich es zum Programmieren (Step7 AWL & SCL,
ASM),und kompilieren nutzen möchte. Deshalb hätte ich gern einen Sandy-Bridge I3- oder I7-Prozessor
verbaut, da diese Hyperthreading unterstützen, die I5 nicht. Ein I7 wäre interessanter wegen des
vorhandenen AES-Instructions Set.
Sorry aber das ist Schwachsinn. Ein i5 2520 wie ich ihn z.B. habe hat sowohl HT als auch AES. HT sollten alle i5 haben, AES ist bei den 24xx Modellen deaktiviert. Die 25xx Modelle haben das aber genauso wie die i7. Der Unterschied zum i3 ist der Turbomodus in dem ein Kern hochgetaktet wird. Wäre ja noch schöner wenn der Billigableger der Reihe mehr Funktionen bietet als sein großer Bruder.
Siehe hier:
http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i5-2520M-Notebook-Prozessor.39809.0.html
Vergleich:
http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i7-2630QM-Notebook-Prozessor.41482.0.html
http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i5-2410M-Notebook-Prozessor.43978.0.html
http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i3-2310M-Notebook-Prozessor.43979.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, dann habe ich mich wohl vertan.. Ist ja sogar ganz gut, so wird vielleicht die Suche einfacher. Danke Dir. :)
P.S.: Das Schenker XMG A501 sieht ganz gut aus, das schaue ich mir mal genauer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Idee schwebt mir vor wie du die meisten Anforderungen Erfüllen könntest. Auf mysn.de könntest du dir ein A501 konfigurieren. Eigentlich ein Gamernotebook aber wenn dir Akkulaufzeit nicht wichtig ist sollte es perfekt sein. Ein gutes TFT mit starkem Kontrast hast du auf jeden Fall drin (wahlweise HD+ oder Full-HD), das Wlanmodul kannst du als Intel Centrino inkl. Bluetooth konfigurieren, als Grafikkarte hast du eine Nvidia GT 555 (mehr als genug Leistung für CUDA) und du bleibst auch mit einem 2520m im Rahmen. Beim Gigabit-LAN bin ich mir aber nicht ganz sicher. Ich glaub was anderes wirst du kaum finden, das hackt einfach an der Nvidia-Karte da viele Businessnotebooks direkt rausfallen da sie nur eine Intel HD 3000 oder eine AMD Karte verbaut haben. Ansonsten fallen mir nur Thinkpads ein welche aber über dem Budget liegen.
 
Naja, ich bin gerade dabei eins bei Schenker zu konfigurieren, leider geht nur nicht daraus hervor, ob der LAN-Adapter auch von Intel ist. Ich bekomme echt eine Krise bei Réaltek und Atheros. Das hier wäre meine bevorzugte Konfiguration:

XMG A501 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
• 39,6 cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non Glare
• NVIDIA GeForce GT 555M 2048MB DDR3
• Intel Core i7-2670QM - 2,20 - 3,10GHz 6MB
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• 320GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.4 (ST9320423AS)
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Advanced-N 6230 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Microsoft Office 2010 Starter (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7)
• Tastatur DEUTSCH

968,00 €
 
Du kannst ja mal eine pn an den User mySN schreiben, da wird man dir sicher helfen können was das LAN angeht.
 
Mir scheint als solltest du dich nach einem gebrauchten Profigerät umschauen. Sprich Latitudes, Precisions, Thinkpads T oder W Serie, Elitebooks usw.
 
Hallo nochmal, da ich leider immer noch nichts gescheites gefunden habe, versuche ich es noch einmal hier. :)
Also eigentlich hätte ich da schon fast etwas gefunden, jedoch hat dieses Notebook nur einen Intel-Prozessor der ersten Generation.
Im Auge hatte ich das HP Elitebook 8540p. Mittlerweile habe ich auch die Anforderungen an das Notebook extrem zurückgesetzt.
Vielleicht mag ja noch einmal jemand schreiben, falls ihm (oder ihr) etwas dazu einfällt.

Noch einmal zu den "überarbeiteten" Anforderungen:

Intel Core-I5 25xx oder I7 (kein I5) Sandy-Bridge CPU
Displaygröße: 15 Zoll, Auflösung: HD+ 1600x900 (sehr ungern mit 1366x768, nur wenn es extrem günstig wäre) enstpiegelt (non-Glare)
Eine dedizierte NVidia Grafikkarte mit mindestens 512MB RAM und CUDA.
Intel Gigabit Netzwerkadapter (auf gar keinen Fall Broadcom oder Realtek)
Intel WLAN Netzwerkadapter
Bluetooth
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh