Suche Studentenlaptop bis 550 €

Hardwarehorst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2008
Beiträge
40
N´Abend zusammen,

ich habe von meiner Freundin den heiligen Auftrag bekommen ihr ein Laptop auszusuchen :fresse2:. Folgende Faktoren sind dabei von Bedeutung:

- bis max 550€
- leise
- am besten Wireless LAN 802.11 a/b/g/n
- ne ordentliche Kamera (nicht unbedingt 0,3MP)
- Spiele sollen nicht gespielt werden - wird für´s Studium, Office und sonstige Anwendungen (Filme, etc) gebraucht.
- 4 gb Ram sollten aber schon drin sein

Ich hatte eigentlich schon zwei richtig gute gefunden, aber beide scheiden aufgrund (im I-Net angegebener) zu hoher Betriebslautstärke aus.

Einmal der hier Notebooks Acer Aspire 5739G-664G32MN - Promo

und der MSI Notebook EX629 by: One - ONE Computer Shop

Sind beide von den Komponenten her perfekt, nur solln se recht laut sein. Ich hab aber auch keine Ahnung, wie´s in der Preisklasse aussieht - wenn ihr sagt, dass alle relativ laut sind, dann kann/muss man die wieder in Betracht ziehen.

Der sieht eigentlich auch ganz gut aus: Media Markt. Notebooks: Acer Aspire 5732Z-444G50Mn nur 499,00 €

Schonma vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An sich sind die modernen Notebooks nur selten laut - sind die "Beschwerden" über die Lautstärke vlt. bei Vollast mit Gaming gemeint? Und was ist "laut" ?

Die Samsung sind meist recht leise: Samsung SA21 Aura T6400 Sura (NP-SA21-FS02DE/SEG) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland oder auch Samsung R530 Aura T4300 Nalan (NP-R530-JA50DE/SEG) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Bei Media Markt könntest Du halt auch selber mal hinhören, da sind die Modelle ja idR ausgestellt und eingeschaltet.
 
Laut ist, wenn die Lautstärke (nicht nur unter Vollauslastung) in Testberichten negativ erwähnt wird. An Mediamarkt hab ich auch schon gedacht, nur is da die Auswahl nich ganz so groß.

Die Auswahl konnte ich noch ein wenig eingrenzen - hier die Favoriten:
1. Acer Extensa 5635Z für 480€

Prozessor
Intel Pentium® (Dual-Core) T4500 Prozessor 2x 2,3
Cache 1 MB
Front Side Bus 800 MHz
Arbeitsspeicher 4096 MB
Technologie DDR3 SDRAM
Displaygröße 39 cm (15,6")
Auflösung 1366 x 768 Pixel (WXGA TFT)
Grafikkarte Mobile Intel GMA 4500M Grafik
Festplattet 320 GB
Umdrehung 5400rpm
...
USB 2.0 3x
Card Reader 5in1 (MMC/SD/Memory Stick (Pro)/xD-Card)
Ethernet LAN 10 MBit/s, 100 MBit/s, 1000 Mbit/s
Wireless Lan Acer Nplify 802.11b/g/Draft-N

hat eigentlich sämtliche genannten Hardwarekomponenten


2. nen LENOVO B550 für 490€
Prozessor
T4400 Prozessor 2x 2,20 GHz
Cache 1 MB
Front Side Bus 800 MHz
Arbeitsspeicher 4096 MB DDR3 SDRAM
Displaygröße 39 cm (15,6")
Grafikkarte NVidia GeForce G210M
Dedizierter Speicher 512 MB
Festplatte 320 GB
Umdrehung 5400rpm
Ethernet LAN 10 MBit/s, 100 MBit/s
Wireless Lan Wireless LAN 802.11 b/g

hat leider kein WLAN 802.11 n - hier die Frage - ist das wirklich notwendig oder reichen b/g auch aus? Ich kenne mich in dem Bereich leider nicht so aus.

3. oder halt der der Samsung

Ich bräuchte jetzt lediglich ein paar Meinungen, welcher der genannten es werden soll - und zurückschicken kann ich sie zur Not auch noch.
 
mit b/g hast Du genug für Internet bis ca. DSL 30-50000, für schnelleres INternet bräuchtest Du DraftN, WENN Du die bandbreite voll nutzen wolltest.

Bei den beiden og. ist das Lenovo vermutlich etwas besser verarbeitet und hat auch ne bessere Grafikleistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh