[Kaufberatung] SUCHE Subwoofer für 23m² Livingroom

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 23m² sind nicht besonders viel und jenachdem wie der Raum auch noch mit Möbeln verbaut ist,
kriegt man den Bass vielleicht nicht an die optimale stelle.
Ich habe auch den JBL und befeuere damit 38m² und kann sagen das es wahrscheinlich das Beste ist was man für 250€ kriegen kann.
Ich habe auch absolut keine Probleme mit meiner Fritzbox; Streamen oder sonst eine andere Funktechnische Störung.
Was mich einwenig Stört ist wirklich die Größe, nur jeder Sub braucht nun mal Volumen.
Als der Karton ankam hatte ich Angst das ich ausversehen eine Waschmaschine bestellt habe.
Also klein und Dezent ist was anderes.
Trotzdem zu emfehlen.
 
Habe das Geld schon lange wieder auf dem Konto, Jungs.
Zum Probieren war es mal ganz nett...

Als ich den Bass im HK Menü auf -8db gestellt habe ließ der sich sogar anhören, ohne, dass er bei jeder kleinen Gelegenheit wie wild gedröhnt hat. Nach dem Einpacken in den riesigen Karton... habe ich dann den alten Heco in seiner angestaubten Ecke wieder in Betrieb genommen. Auch da war das dröhnen ab einem bestimmten Pegel weg, mit 180° Phase läuft der jetzt fast rund. Allerdings verstehe ich nicht, wie man den JBL so weit hochdrehen kann, dass ein Unterschied zu anderen Bassboxen hörbar ist... Die beiden Subs klangen auf dem maximal erträglichen Level sehr ähnlich und der Unterschied ist mir mit nichten 300€ wert. Wenns zu laut wird zerstört es halt das Gesamtbild.

Das mit dem WLan kann ich mir nur so erklären, dass eure Fritzbox im Dualmodus funkt, ich muss mich bei meiner 3270 noch zwischen 2,4 und 5 ghz entscheiden.... Meine Fritzbox steht im Treppenhaus und ist somit über 20m entfernt.
 
Es geht nicht um die Lautstärke, sondern um den Tiefgang und die Präzision.
Wenn der Subwoofer aber schlecht steht, hörst du sowieso nur die Raummoden. Du denkst dann, hmm schöner Bass. Dabei werden nur gewisse Frequenzen aufgedickt.
 
Hab den JBL bei mir in der 9 Uhr stellung damit pegelt mein Receiver ihn mit +/- 0 .... das passt und ist homogen ( bei mir ) ich habe auch am anfang gedacht auspacken anschließen einmessen und gut - aber weit gefehlt ... die aufstellung ist bei einem Mindestens so wichtig wie bei ST LS wenn nicht sogar Kritischer - war am anfang auch entäuscht und mußte umstellen ( SUB auf Hörplatz und im Raum umhergehen dort wo der bass am besten kommt sub hinstellen :d ) hab einiges im raum verrücken müssen bis es passte aber jetzt funzt ... und je länger er Spielte umso besser wurde er ca 1o-15 std einspielzeit brauchte er aber !!

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh