Suche Tastatur: Mechanisch - Fullsize - Kabellos - nicht clicky

maxtom73

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
244
Hallo in die Runde,

bin gerade etwas am verzweifeln.
Suche eine mechanische Tastatur in fullsize, kabellos (wünschenswert aber kein muss) tasten taktil, aber auf keine Fall clicky.
ich find momentan nur die Logitech G 915 x lightspeed.
die Asus Claymore 2 gibt es nicht zu kaufen
die Razor Blackwidow v4 pro hat nur lineare oder klickende Switches zumindest beim Deutschen Layout und ist halt noch verkabelt.

gibt es noch andere, aber auf keine Fall klickend? (ach ja die steelseries Apex 7 ist in Taktil brown auch nicht lieferbar)
wie ist es mit den Linearen Switches (ich glaub aber das ist nicht für mich)

wie sind eure Erfahrungen mit der Logitech, ist momentan die einzige die alle Bedingungen erfüllt.

Danke im voraus

Gruß Max
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nach Geldbeutel Keychron V6 oder Q6, gibt es mit linearen und taktilen Schaltern und in der Plus Version auch wireless. Guck mal bei Monacokeys und Candykeys.
 
Je nach Geldbeutel Keychron V6 oder Q6, gibt es mit linearen und taktilen Schaltern und in der Plus Version auch wireless. Guck mal bei Monacokeys und Candykeys.
bei Keychron sind die passenden Tastaturen auch ausverkauft ... wat is da los ...

vielleicht wart ich einfach noch.
 
Stimmt hatte nicht richtig geschaut.
Die RGB wäre erstmal gewöhnungsbedürftig da es neben den tasten leuchtet und nicht durch die Tasten.
Qualität wahrscheinlich über jeden Zweifel erhaben.
Kann man bei denen auch die Tasten Beleuchtung abhängig vom spiel einstellen?
 
Du willst bei Keychron die Max Variante.
In Deutschland hat Monacokeys, Candykeys oder Alternate welche im Programm.

Was hast du für ein Budget?
Vertex S100, QK101, Wind X98, Luminkey98 und andere wären als Customs möglich.
 
bin gerad ein bisschen am schauen.
die Keychron Q6 max mit brown switches wäre schon interessant.
Bin noch am Überlegen. Sammle gerade ein wenig Informationen.

die von dir genannten schau ich mir auch mal an.

Danke für die Info.

Gruß Max
 
Die von mir genannten sind Barebone.
Da brauchst du noch Switches und Keycaps dazu (zusammen um die 150-250€ zusätzlich)

Will damit nur sagen dass es "da draußen" bessere Optionen als Logitech, Corsair, Razer und SteelSeries gibt.

Noch eine Anmerkung:
Aus ergonomischen Gründen würde ich auf den Nummernblock verzichten und wenn dann einen extra kaufen. Damit sind Maus- und Tastaturhand wieder näher beisammen und die Schulter sowie Handgelenke sind weniger angespannt
 
der Tipp und vor allem die Erklärung den Numblock wegzulassen ist einleuchtend. Danke
 
gibt es einen Grund nicht direkt bei Keychron zu bestellen?
ist insgesamt günstiger als bei alternate selbst mit Versandkosten.

Ich schwanke noch zwischen braunen und roten Switches.
 
Sind ein chinesisches Unternehmen (auch die einzelnen Stores). Garantie, Gewährleistung und Rückgabe sind zwar angegeben klappt aber nur mit Zusatzkosten.
Im Grunde hast du keine rechtliche Handhabe.

USt wird zwar abgeführt aber nicht sauber ausgewiesen kann sein dass du hier nochmals zahlen musst.

Alternate ist aber in der Tat zu teuer und zahlt sich nur aus wenns im Angebot ist.

Schau mal ob ein anderer Store gerade welche hat (maxgaming, Monacokeys, deltakeyco, Candykeys,...)
 
Eins noch, was mich momentan noch von den Keychron abhält ist,
das ich die Spieleabhängige Beleuchtung der Tasten bei meine G910 sehr gerne und bei jedem Spiel Nutze.
die tasten von Keychron sind leider nicht beleuchtet, nur aussen herum von unten. gibt es hierfür alternativen?
Ich weiß ja, irgend einen Tod muß man sterben.

man bekommt die zur not auch von Amazon habe ich gerade gesehen.
 
Guten Morgen,

Sind ein chinesisches Unternehmen (auch die einzelnen Stores). Garantie, Gewährleistung und Rückgabe sind zwar angegeben klappt aber nur mit Zusatzkosten.
Im Grunde hast du keine rechtliche Handhabe.
Ich hatte zwar keine Retoure, aber Support, Gewährleistung in Anspruch nehmen müssen und musste null bezahlen.
Mit der rechtlichen Handhabe mag ich mitgehen, aber PayPal hat bisher bei Disput immer zu meinen Gunsten geregelt.
Viel schlimmer für Keychron wäre negative Publicity, von Hero to Zero geht recht schnell in der heutigen Zeit

USt wird zwar abgeführt aber nicht sauber ausgewiesen kann sein dass du hier nochmals zahlen musst.
Ich besitze selber drei Keychron und viele andere User, auch hier, haben noch nichts extra bezahlen müssen.
Wir können ja einmal nachfragen.
Falls ich mich recht entsinne, gehen die Lieferungen über Holland als Depot.

Alternate ist aber in der Tat zu teuer und zahlt sich nur aus wenns im Angebot ist.
Schauen wir einmal: €213,- + €20,61 Versand = €233,61 - Bei Einhaltung der Regeln, ohne zu schummeln, plus 19% MwSt. = €44,38 + €233,61 = €277,99
Alternate, nicht lieferbar: €279,90 - In der Tat, eine mega Abzocke im Vergleich zu Amazon, dürften €15 mehr sein.
Aber Preisangaben bei nicht lieferbarer Ware sehe ich eher als „Platzhalter“, der angepasst werden könnte an die Konkurrenz bei Lieferbarkeit.
Amazon: €269,99

kc_1.png
kc_2.png
kc_3.png


Günstiger und warten oder einen regulären Aufpreis und morgen bereits nutzbar, liegt im Auge des Betrachters.
 
ok, auf den Preis und die Versandkosten im Keychron schop kommt dann noch die Mehrwertssteuer oben drauf.
dann macht das nur noch bedingt sinn.
 
Könnte, aber laut Erfahrungen hier im Forum und anderen Orten, kommt es eher nicht vor.
Aber da hat @Viper_Vienna durchaus recht, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich habe die Tage eine Lieferung aus China erhalten, ging dann über Frankreich, musste nichts extra bezahlen, freut sich der Kunde natürlich, aber fair ist anders.
 
Ich besitze selber drei Keychron und viele andere User, auch hier, haben noch nichts extra bezahlen müssen.
So ist es. Egal ob K6, Q8 oder Q14, alle wurden ohne extra Gebühren geliefert. Die Q14 kam von einer deutschen Absenderadresse (YunExpress Logistics, Hessenring 900, Mörfelden-Walldorf) und wurde per DHL geliefert. Mit der für China üblichen Plastiktüte um den Karton. Unter dem DHL-Label befand sich noch anderes, leider nicht mehr lesbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh