Suche Wakü!

conroe6600+

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
645
Hallo, Habe einen 6600er Conroe @ 3,0ghz ein Asus p5w dh, 2x250gb samsung sowie eine 1900xt @ xtx . Suche eine passende wakü bis max 400€ dazu. Welche firmen könnt ihr mir empfehlen?? Aqua? Innovatek?? danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann dir empfehlen dich in die materie einzulesen und die sticky´s zu lesen. unteranderem haben wir eine top aktuelle FAQ mit 3 beispielen an komponenten.

eine wakü nur von einem hersteller würde ich auch nicht empfehlen. hier sollte man klug kombinieren.

gruß klasse
 
Ne Möglichkeit wäre das hier...
Die HDD Box könnte man auch weglassen, musst du entscheiden...

wakrv2.jpg
 
danke rsteinmal hab mir auch mal etwas zusammengestellt. Bzw. ne ähnliche zusammenstellung fast übernommen.

Radiator: Cooltek Maxistream 50€
Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Pro 73€
CPU Kühler: Zern PQ Plus Sockel 775 35€
GPU Kühler: HK GPU-X Rev2.5 X1800/X1900 50€

Schlauch: PUR 10/8mm klar
Anschlüsse:Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischtAnschlusskit 25€
AGB: EK Water Blocks Multioption Res 250 50€
Lüfter: 3x 120mm 35€

fehlt noch der nb kühler.

Also auf den hd kühler kann ich verzichten.
Dann sinds bei deiner zusammenstellung um die 350€.
wo genau kommt der ausgleichsbehälter denn hin?
kann mir jemand ein midi tower empfehlen?
 
@conroe
dein vorschlag zum AGB ist besser. gute wahl.
ansonsten ist die zusammenstellung sehr gelungen. nur den pur-schlauch gegen innovatek spezial eintauschen. der ist dann wesentlich biegsamer und viel weicher.

achte bitte darauf das jedes teil 2 anschlüsse benötigt. es kann also sein das ein anschlusskit nicht ausreicht.

der ausgleichsbehälter sollte im kreislauf vor der pumpe montiert werden. seie einbauposition ist etwas über der pumpe. das gewährleistet, dass die pumpe beim einfüllen von wasser in den AGB voll läuft. pumpen sind nämlich nicht selbstansaugend.

gruß klasse
 
Naja ich denke vll. das 300€ als obergrenze genügen sollten. Wenn man bedenkt das warscheinlich gpu und cpu eh bald wieder getauscht werden "müssen". Und ich auch nicht der extrem overclocker bin.. Im moment läuft ja auch alles auf "normal" tackt alles anständig. Ich denke das sys sollte noch für 18 monate gut sein(overclockt). Wenn man auf dx10 verzichten kann ...
Die frage ist ob der radi seine dienste tut oder lieber ein wenig mehr geld investiert werden sollte. Auch such ich noch ein schickes gehäuse was auch geeigent ist für ne wakü. Hab im moment so ein sunbeamtech scheissteil ^^. Mein CS war zuklobig für meinen neuen PC Glastisch ;-)
Hinzugefügter Post:
:eek:

Welcher Lüfter hast Du denn da genommen ?

Mal pauschal geschätzt. Dachte eventuell an Noiseblocker? auf 7 v laufend?

Suchst mein Ram?? Was willsten ausgeben?
10 monate alt mit rechnung ! Läuft im moment mit 9x320.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte gern wie von aqua computer so a schicken agb zum einfüllen wenn möglich auch beleuchtet. wäre soetwas möglich? MfG
 
Habe mich entschlossen nach und nach zu kaufen. Als erstes wirds wohl

Radiator: Cooltek Maxistream 50€
Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Pro 73€
CPU Kühler: Zern PQ Plus Sockel 775 35€

Was benötige ich noch so an zubehör. Wieviel Schlauch ect.. ??
Tower Chieftec Big Tower ...
Möchte im moment nicht soviel geld aufeinmal ausgebenn und lieber langsam aber höherwertiger kaufen. Ist der Radi nun OK? oder gleich mehr investieren? Danke
 
in einer kleinen wakü sind wohl nicht mehr als 1-1,5m schlauch. mit verschnitt können es schnell 2m werden.
wenn du wieder mal was änderst, dann sind 3-4m angebracht usw.

schlauch ist ein verschleißteil. bestell auf jeden fall 3-4m.

zu den anschlüssen habe ich oben schon was geschrieben. man braucht 2 stück pro komponente. für deine 3 teile also 6. aber du brauchst noch einen AGB. also 8 anschlüsse.

dann entscheide dich noch zwischen 10/8er und 11/8er und dann nimmst du für 10/8er den inno-spezial und für 11/8er den masterkleer.

alternativ 13mm EK-tüllen und 15,9/11,1er masterkleer. (nicht so einfach winkel einsetzbar)

gruß klasse
 
also. bis auf die 3 lüfter sollte ich alles haben??


Cooltek 360mm Maxistream (120mm Triple) 50,99 €

50,99 €*



Laing DDC-Pumpe 12V Pro Light 66,99 €

66,99 €*



Zern PQ Plus Sockel 775 34,99 €

34,99 €*



Schlauch Masterkleer 11/8mm klar 2,99 €

11,96 €*



AB-G mit Blende 53,99 €

53,99 €*



Anschraubtülle AG 1/4" auf 11/8mm 1,79 €

14,32 €*


Die Winkel wiviel denkt ihr das ich brauch??

Bin am Überlegen will aus meinen alten Chieftec ein echtes Meisterwerk machen. Habt ihr Tipps dazu?? Finds zuschade ihn wegzuwerfen ;-(
Die Radis von Aqua Computer taugen nix richtig? Das AGB von Aqua sagt mir jedoch zu ;-) Aber eigentlich stimmt dort Preis/Leistung nicht wirklich oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Winkel wiviel denkt ihr das ich brauch??

Bin am Überlegen will aus meinen alten Chieftec ein echtes Meisterwerk machen. Habt ihr Tipps dazu?? Finds zuschade ihn wegzuwerfen ;-(
Die Radis von Aqua Computer taugen nix richtig? Das AGB von Aqua sagt mir jedoch zu ;-) Aber eigentlich stimmt dort Preis/Leistung nicht wirklich oder?
bei den winkeln musst du am besten vorher ein bisschen abschätzen. der sicherheit halber würde ich 2-3 mitbestellen.

aquacomputer wird hier immer ein bisschen belächelt und das ist noch milde ausgedrückt. grund dafür ist meist die nutzung von aluminium gepaart mit g1/8"-anschlüssen zu apothekenpreisen. fakt ist sie haben auch top-produkte zu bieten. allen voran das aquaero, welches hier auch äußerst beliebt ist. die aquastream ist auch eine top pumpe mit guter regelung.
die AGB´s aquatube waren lange zeit kult. momentan gibts auch ne serie mit G1/4". leider nur aus alu und nicht lieferbar.

ich würde den AB-G trotz des höheren preises vorziehen. die tube von watercool ist ja auch aus plexi, wie die sonderserie von aquacomputer vor einiger zeit. die optik ist einfach grandios!

gruß klasse
 
Hoffe ich habe alles. Ist das i.o.???

HK NB Rev2.1 2-Ösen 39,99 €
39,99 €*



Zern PQ Plus Sockel 775 34,99 €
34,99 €*



Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by innovatek 1,99 €
7,96 €*



Cooltek 360mm Maxistream (120mm Triple) 50,99 €
50,99 €*



10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 1,35 €
8,10 €*



10/8mm (8x1mm) L Schlauchverbinder MSV 2,29 €
9,16 €*



Laing DDC-Pumpe 12V Pro Light 66,99 €
66,99 €*



AB-G mit Blende 53,99 €
53,99 €*



Lightning Blue 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 14,99 €
14,99 €*
 
Nimm lieber den EK 150 AGb. Willst du den Radi intern oder extern montieren? Extern fehlen noch Abstandshalter, intern eine Einbaublende.
Als Wasserzusatz WaterWetter (Mopedfritze aus meiner FAQ) oder Innoprotect.
 
was ist denn besser extern oder intern?? platz für einen internen einbau hätt ich.

zusammenfassung:

Laing DDC-Pumpe 12V Pro Light 66,99 €
66,99 €*



Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by innovatek 1,99 €
7,96 €*



Lightning Blue 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 14,99 €
14,99 €*



HK CPU LGA775 Rev2.5 48,99 €
48,99 €*



10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 1,35 €
8,10 €*



10/8mm (8x1mm) L Schlauchverbinder MSV 2,29 €
4,58 €*



Alphacool NexXxoS XP Highflow Plexi S.775 55,89 €
55,89 €*



Magicool Plexiac 150 Ausgleichsbehälter 23,99 €
23,99 €*



Black ICE Radiator GT Stealth 360 - blue - XFlow 49,90 €
49,90 €*

Nb kühler fehlt mir noch ;-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe soeben bestellt. Bis auf das Badeckgitter vom Radi sollte alles da sein. Hatt jemand ne idee wo ich ne Hand/Stichsäge herbekomme fürn radi einbau?(ambesten online.)

1 x Black ICE Radiator GT Stealth 360 - blue - XFlow 49,90 €
1 x XSPC Bay Reservoir 5.25" silver 28,50 €
8 x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 10,80 €
3 x Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by innovatek 5,97 €
1 x Laing DDC-Pumpe 12V Pro Light 66,99 €
1 x Alphacool NexXxoS XP Highflow Plexi S.775 55,89 €
1 x Lightning Blue 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 14,99 €
3 x 10/8mm (8x1mm) L Schlauchverbinder MSV 6,87 €
1 x Wasserzusatz DangerDen Zerex Super Coolant 118ml (4oz) 6,99 €
1 x HK NB Rev2.1 4-Ösen 39,99 €

Zwischensumme: 286,89 €
Versandkosten und Logistik: 0,00 €
Nachnahmegebühr: 9,00 €
inkl. UST 19%: 45,81 €
Summe: 295,89 €
 
Es wäre besser gewesen wenn du auf Vorrat noch 2-3m mehr Schlauch bestellt hättest. Ausserdem hast du 15€ zum Fenster raus geschmissen, weil der Highflow nur unwesentlich besser als der normale NexXxos XP ist.
Der DangerDan Wasserzusatz ist in relation auch zu teuer, besser wäre hier WaterWetter aus dem Mopedshop in meiner Sig gewesen.
Die L-Verbinder sind auch unnötig, statt dessen wären 2-3 gewinkelte Anschlüsse besser gewesen.
Warum hast du meinen Tip mit dem AGb nicht berücktichtigt? Dieser wäre optimal zu befüllen und entlüften gewesen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
auf den AGB bin ich am anfang auch schon mal eingegangen. es ist ja immer ein hin und her gewesen. deswegen habe ich am anfang auch gesagt: "einlesen". dann hat man wenigstens ahnung was man denn will. die vor- und nachteile seiner jetzigen bestellung aufzulisten bringt auch nichts mehr - bestellt ist bestellt. ob die bestellung dann immer das richtige ist muss er selbst wissen.

gruß klasse
 
das mit dem schlauch da biste selber schuld ;) den zusatz hätt ich auch madz vorschlag genommen und agb entweder den von madz genommen oder nen cape. ruf halt einfach nochmal an, ich denk da lässt sich schon was machen.
 
Der DangerDan Wasserzusatz ist in relation auch zu teuer, besser wäre hier WaterWetter aus dem Mopedshop in meiner Sig gewesen.

Normaler Weise sind wir ja bei WaKü-Dingen ziemlich einer Meinung, nur hier kann ich Dir nicht zustimmen ;)

118ml Zerex kosten 6,99€ und es kommen keine zusätzlichen Versandkosten bei dieser Bestellung hinzu.

Umgerechnet kosten 118ml WW bei Limora 6,30€ zzgl. 5,40€ Versandkosten, also 11,70€...

... und Zerex ist nicht "schlechter" als WW
 
Der Nexxos xp war nicht lieferbar.
Deshalb hab ich eh den HK 4 ösen bestellt im nachinein.
Der AGB wurde mir dort empfohlen keine ahnung ob der was taugt wenn nicht tausch ich ihn. Und wegen wasserzusatz woanders bestellen und nochmal versand zahlen lohnt nicht.. Schaunma mal
Mehr schlauch kann ich bestellen wenn ich den gk kühler bestelle... Jetzt sollte er erstmmal reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh