Suche Wasserkühlung für E6600

thx. leuchtet des wasser jetzt auch, oder brauch ich da noch nen anderen zusatz?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
des wasser aber net oder, des bedeutet, das ma des wasser nicht durch den graka kühler, und nicht im agb leuchten sieht oder?
 
Vergiss die Lüfter, die sind ziemlich laut . Müssen die unbedingt beleuchtet sein ? Wenn ja, sind diese ok :

http://www.aquatuning.de/product_in...ark-Red----120x120x25mm-mit-4-roten-LEDs.html

(in rot gerade im Angebot bei AT - in blau sind sie dort leider überteuert - gibt´s woanders für ca. 8 €)

wenn die Lüfter nicht beleuchtet sein müssen, sind diese die Top Empfehlung :

http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c266_Yate-Loon.html

Für den Preis derzeit fast konkurrenzlos gut

hier sind die Revoltecs günstiger :

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_200&products_id=1374

dazu sind diese Entkoppler nicht verkehrt :

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_200&products_id=329
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lüfter sind zu klein für die Radis - Du brauchst 12cm Lüfter -> siehe meinen Link:

Du könntest Dir zusätzlich noch eine 5mm LED in den Aufsatz der Pumpe stecken, sieht dann auch ganz nett aus :)

Und je nach Case, kannst Du Dir vorn- und hinten dort auch beleuchtete Lüfter einbauen.

beleuchten kann man sehr viel, hier kannst Du auch mal gucken :

http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=28_270
 
gibt es leuchtröhren die blau leuchten und uv licht ausstralen? Ich wollte nämlich alles in blau halten damit es nicht so bunt sondern stylisch aussieht. höchsten die schläuche mach ich vieleicht rot, damit die nen bischen rausstechen. So higlight wakü oder so.
 
nicht das ich wüsste, mit dem Schlauch leuchtet das dann aber eigentlich blau genug und dann kannste ja noch die blauen LED Lüfter dazu nehmen.

Bei meinem LL PC7 hatte ich UV Kathoden und den genannten innovatek Schlauch im Einsatz und ein paar blaue LED´s - das wirkt dann insg. sehr blau



€: Mir fällt gerade auf, das ich bei der Zusammenstellung von AT neben den Lüftern evtl. noch etwas vergessen habe. Den Dual Radi möchtest Du ja schätzungsweise am Deckel montieren. Dann brauchst Du noch eine Blende :

http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c145_2x120mm.html
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich mach dann mal ne komplette komponenten liste:
Blende Dual (240)/Bricky-Black
Antivibrations-Rahmen für 120mm-Lüfter
Antivibrations-Rahmen für 120mm-Lüfter
Antivibrations-Rahmen für 120mm-Lüfter
120mm LED Lüfter - Ultra blue
120mm LED Lüfter - Ultra blue
120mm LED Lüfter - Ultra blue
Plexi G1/4 Beleuchtungsmodul
3mm Ultrahelle LED blau 6900mcd 20° 3.1V
Kaltlicht Kathoden TwinSet Ultraviolett
Black Ice Pro II
Black Ice Pro I
12 10/8mm(8x1mm)Anschraubthüle G1/4
4 10/8mm(8x1mm)Anschraubthüle G1/4 90Grad drebar
Laing DDC 12V Pro
Schlauch PVC 10/8 mm Aktib Blau by Inovatek
Korrosionschutz Anticorrofluid 50 ml
Cape Coolplex Pro 25 extern
EK WaterBlocks EK-8800Gtx
Nexxxos Xp sockel 775
Aqua aquaero USB Fan-Controller

Welches messgerät brauch ich noch für die lüftersteuerun, irgend sowas zum wassertemp und durchfluss messen oder so?
Wenn noch irgendwas fehlt, egal wie groß oder klein bitte sagen!

Wenn ich den radi in den dekel einbau kommen dan radi und lüfter innen rein oder kommt nur radi innen rein und die lüfter werden von ausen oben drauf geschraubt?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo? echt niemand mehr da der mir weiter helfen kann?
 
Für die komplette Steuerung könntest Du ein schickes Aquaero einsetzen :

http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c238_Aquacomputer.html

und dazu dann demensprechend Temp. und Durchflussmesser :

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p677_Durchflusssensor-inkl--Kabel.html

http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c142_Thermosensor.html

Radi UND Lüfter werden IM Case verbaut

€: Soll die LED zu dem Beleuchtungsmodul passen ? Wenn ja, brauchst Du da eine 5mm LED (am besten anschlussfertig aus dem AT Shop)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest z.B. diesen Sensor nehmen und im AGB einsetzen :

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p808_Thermosensor-G1-4.html

oder diesen und irgendwo im Kreislauf einbinden :

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2058_Thermosensor-In-Line-10-8mm.html

Wenn Dein Radi beidseitig über Gewinde verfügt, kannst Du die Lüfter sowohl über, als auch unter dem Radi montieren. Meistens wird es so verbaut, das die Lüfter quasi auf dem Radi sitzen und darüber dann die Blende und der Casedeckel ist. Du kannst die Lüfter dann entweder so montieren, das sie die Luft von aussen in das Case fördern, oder aus dem Case saugend heraus. Die erste Variante bringt Dir vielleicht 1-3 Grad bessere Temps, aber dafür wirken sie wie ein Staubsauger und Du hast den Staub dann im Case Inneren - Staubfilter sind bei dieser Montagevariante sinnvoll.

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_154&products_id=1421

oder selber etwas basteln, z.B. aus Fliegengitter oder dem Flies aus einer Dunstabzugshaube und mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
 
die sache ist, ich will den kleinen radi antelle des hinteren lüfters einbauen. Wie is es dann am sinnvolsten, das es nen guten luftzug durch des case gibt?
Vorne is au noch nen lüfter, also haben wir den lüfter vorne den radi hinten und den dual radi oben. wlche müssen jetzt saugen , und welche blasen, damit der luftzug perfekt ist? Des mit den staubfiltern mach ich dann bei allen lüfter die saugen, ok?
 
Wenn Du auf bestmögliche Temps Wert legst, würde ich es so verbauen :

 
dann saugts ja aber 3 mal so viel ein wie es raussaugt, is des gut, und is des gut, wenn dan nur erwärmte luft eingesaugt wird?
 
das würde schon klappen, aber ich pers. würde es wie anfangs gesagt anders verbauen und auf roundabout 1-3 Grad bessere Temps verzichten. Dafür hast Du dann weniger Probs mit dem Staub.



Den Lüfter hinten am Singleradi könntest Du auch anders herum montieren mit Staubfilter, kannst es dann ja ausprobieren, ob und wie viel es an Temp. Verbesserung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wen des nur 1-3 Grad ausmacht is mir des glaub ich egal und ich machs so wie du sagst.
 
pauschal kann man das nie sagen, wie viel Grad es nun bei genau Deiner Wakü bringt - ist nur so ein ungefährer Richtwert. Es gibt halt Leute, die auf das letzte Grad Wert legen und dafür alles erdenkliche tun, daher wollte ich Dir beide Varianten aufzeigen. Ändern kannst Du es ja dann später irgendwann immer noch - ich bevorzuge in meinem Hauptsys. die 2. Variante.
 
ok, somachichs dann. Ich hab grad mal durchgerechent, der komplette pc kostet jetzt 2087€, herb.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh