Suche Wasserkühlung für E6600

benne85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2006
Beiträge
132
Hallo.

ich bin auf der suche nach einer wasserkühlung, am besten ein set, für meinen e6600. dieser ist schon übertaktet und mit luftkühlung wird er ziemlich warm.
was könnt ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gehts n bissel genauer :wall:
les mal bitte die stickys

der lonk unten war schon ganz gut.
also mein e6600 läuft auf 3ghz und ich will etwas mehr.
mit meiner luftkühlung sind die temperaturen unter last schon bis zu 60°C. habe einen blue orbII von thermaltake drauf.
deshalb suche ich nun was gutes, aber auch nicht ganz so teures. braucht ihr noch irgendwelche angaben?
danke
 
deshalb suche ich nun was gutes, aber auch nicht ganz so teures.

ähm das im wakübereich:rolleyes:

btt:
wie wärs mit der restlichen HW und deinem Gehäuse.
---> was du letztenendes Ausgeben möchtest ?
---> was du ereichen möchtest ?

Damit könnten wir rausfinden was überhaupt möglich ist ....
und ne Wakü ist immer ne Einzelanfertigung also ohne Bastelaufwand kommt man da nicht weit.
 
der lonk unten war schon ganz gut.
also mein e6600 läuft auf 3ghz und ich will etwas mehr.
mit meiner luftkühlung sind die temperaturen unter last schon bis zu 60°C. habe einen blue orbII von thermaltake drauf.
deshalb suche ich nun was gutes, aber auch nicht ganz so teures. braucht ihr noch irgendwelche angaben?
danke

definiere "nicht ganz so teuer"............ :d
 
definiere "nicht ganz so teuer"............ :d


naja ich hab schon set´s von thermaltake gesehen (big water 745 usw). aber die sollen nicht gut sein. würde so ca. bis 200€ ausgeben.

also meine hardware:

- E6600
- ATI Radeon X1900XTX
- G.Skill DDDR 2 800MHZ
- 3 Festplatten
- Gehäuse von LC Power (X-Ecutor) (http://www.airbrushtower.de/shop/index.php?main_page=product_info&products_id=579)
bisher auf cpu den Thermaltake blue orb 2 + 2x 120mm gehäuselüfter
 
Als die Thermaltake Geschichten kannst du getrost in der Pfeife rauchen. Besser du stellst dir etwas aus den Komponenten in meiner FAQ zusammen und montierst den Radi dann aufs gehäusedach, anders sehe ich bei dir keine Möglichkeit.
 
Nein, und zwar darum:

  • schlechte Lüfter
  • PUR Schlauch ( lässt keine Engen Radien zu, wird gern hart und leckt in Verbindindung mit Plugin Anschlüssen
  • Die Laing hat keinen Pro-Deckel = sehr laut und schlechtere Leistung
  • Ausgleichsbheälter zu klein
 
Zuletzt bearbeitet:
eventuell so

my.php
[/URL][/IMG]

von Lüftern hab ich keine ahnung ;)
da such ich grade auch welche.

aja "teuer" ist bei wakü keine seltenheit
 
Zuletzt bearbeitet:
den AGB eher von EK statt den Cape -> Halterungen sind hochwertiger und langlebiger
CPU Kühler ist gut!
ein Magicool, oder Cooltek Radi wäre leistungsfähiger, als das von Dir augesuchte Modell.
Anschlüsse sind 2 zu wenig, es sei denn Du hast schon welche herum liegen :)
Lüfter Empfehlung -> Yate Loon

http://cgi.ebay.de/Yate-Loon-D12SL-...yZ132019QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

(für horizontalen Einbau selektieren lassen)
 
bei der LAing sind zwei dabei ;) hab den cape und schlecht isser nicht ^^
 
eventuell so

my.php
[/URL][/IMG]

von Lüftern hab ich keine ahnung ;)
da such ich grade auch welche.

aja "teuer" ist bei wakü keine seltenheit


Also könnte ich diese Komponenten so bestellen? Sind die ausreichend für ein wenig Übertaktung? Gibt´s für den AGB noch nen kleineren oder andere Bauform, welche nicht so lang ist? Also, wenn ihr jetzt sagt das aber alles so okay ist (später soll die Grafikkarte vielleicht noch mit dran) dann hol ich mir die teile so!
danke für eure hilfe und ratschläge
 
@brokk: Der Cape ansich ist ok, es geht um die Halterungen und sie sind nunmal auf längere Sicht gesehen nicht so haltbar/hochwertig wie die vom EK und man möchte ja nicht alle paar Monate neue Halterungen nachkaufen müssen :fresse: Die Dinger werden nicht umsonst in vielen Shops als Ersatzteile angeboten ! :shot:

@benne85: jep, reicht auch für Übertaktungsvorhaben. Den vorgeschlagenen EK AGB gibts in einer 150er Version. Vom NexXos Radi würde ich absehen, da gibts bessere Radis in der Preisklasse und auf längere Sicht gesehen, würde ich gleich einen Triple Radi kaufen, sofern es Deine Platzverhältnisse im Case erlauben.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2291_EK-Water-Blocks-Multioption-Res-150.html
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nur die cpu kühlen willst, reicht es aus. kannst damit auch etwas ocen. aber wenn du vor hast, später graka usw. auch mit zu kühlen, dann würd ich nen tripple radi nehmen :)


mfg kara-prens :wink:
 
ok mich hast überzeugt ich hol nurnoch EK AGB's ;)

Also selbst OC sollte damit gehen (Nur mit 2 Lüftern bitte!) Wenn die Graka mit rein soll dann doch besser einen ordentlichen 360er
 
Zuletzt bearbeitet:
Tu, dir einen gefallen und kauf dir einen größeren oder zumindesten, wenn der Plat nicht ausreicht einen besseren Radi. Größer deshalb, weil ich es von mir kenne, ist erstmal die Cpu leise, nervt die Graka, dann der Chipsatz, am Ende auch noch die HDDS. Wenn dann alles auch noch übertaktet werden soll, ist der kleine NexXxos am Ende.
Deshalb lieber gleich was richtiges kaufen als diesen Low-End-Radi.
 
Tu, dir einen gefallen und kauf dir einen größeren oder zumindesten, wenn der Plat nicht ausreicht einen besseren Radi. Größer deshalb, weil ich es von mir kenne, ist erstmal die Cpu leise, nervt die Graka, dann der Chipsatz, am Ende auch noch die HDDS. Wenn dann alles auch noch übertaktet werden soll, ist der kleine NexXxos am Ende.
Deshalb lieber gleich was richtiges kaufen als diesen Low-End-Radi.

Okay. Also ich nehm das. Den AGB von EK dazu. Vorschlag für Radi 240 und 360.? Brauch man sonst noch irgendwas, Anschlussstücken und sowas?
Hat jemand dann noch ne gute Anleitung zum einnbauen, weil bin ja neuling.
danke
 
Die besten Radi baut Thermochill, wenns aber etwas günstiger sein soll, greif zu einem Cooltek oder Magicool, die Watercool sind aber auch sehr gut.

Anleitungen gibts in meiner FAQ ;)
 
Die besten Radi baut Thermochill, wenns aber etwas günstiger sein soll, greif zu einem Cooltek oder Magicool, die Watercool sind aber auch sehr gut.

Anleitungen gibts in meiner FAQ ;)

ne anleitung hab ich leider nicht gefunden wie man alles einbaut und das system dann befüllt usw.
so dann nochmal vielen dank für alle tipps von euch. ich hoffe ich komme jetzt klar.
 
doch doch, die Links sind da drin...hatte ich damals raus gesucht - ansonsten geh auf youtube.com und geb "danger den" als suchworte ein :)
 
doch doch, die Links sind da drin...hatte ich damals raus gesucht - ansonsten geh auf youtube.com und geb "danger den" als suchworte ein :)

Okjay. danke. jetzt nochmal was anderes.
habe mit meiner jetzigen lüftkühlung bei raumtemperatur von 26°C ne
core temp von ca. 43°C und bei last halt so bis ca. 65°C. ist das schon zuviel?
 
mit welchem kühler ?

mit nem bleu orb II von thermaltake!
Hinzugefügter Post:
Okjay. danke. jetzt nochmal was anderes.
habe mit meiner jetzigen lüftkühlung bei raumtemperatur von 26°C ne
core temp von ca. 43°C und bei last halt so bis ca. 65°C. ist das schon zuviel?

Hab nun folgende zusammenstellung gemacht:
hoffe die ist okay so


EK Water Blocks Multioption Res 150 35,95 €


Pumpe: Laing DDC-1T + Plexiaufsatz
72,98 €*


NexXxoS XP light S.775 30,99 €Anschluss: ohne
CPUKühler: XP Light + Halter Sockel 775
30,99 €*

10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 1,35 € 13,50 €*

MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator 35,89 €Anschluss: ohne
35,89 €*

Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent 1,99 €
5,97 €*

ATX-Überbrückungsstecker 1,49 €
1,49 €*

HTF Blende Triple 18,49 €
18,49 €*

Zalman Heatsinks ZM-RHS1 RAM Cooler 9,99 €
9,99 €*

GFX NexXxoS GP2X-NV40 6800/7800/7900/X1800/X1900 29,49 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm statt des NexXxos XP Liight den ZernPQ+ und die Zusammenstellung ist perfekt. ;)
 
Zern ist Kult ^^ nimm ihn ! (Bei der LAing schon fast Pflicht)

Für deine Graka wäre aber ein anderer Kühler besser geeignet...

-->LINK1<--
-->LINK2<--
-->LINK3<--

Wofür der Überbrückungstrecker? Ahh vllt zum Testen der Wakü ? ;)

Ich schlies alles an und dann ---> Knopf drücken und wenns nicht raucht hab ich gute Arbeitet geleistet :d
 
Den Überbrückungsstecker zum befüllen des Systems. ;)
 
Ja sehr gut sollte ich mir eventuell mal zulegen .... bisher hats auch nen altes ATX Mainboard getan (Nicht zur Nachahmung empfohlen ;P)
 
Nimm statt des NexXxos XP Liight den ZernPQ+ und die Zusammenstellung ist perfekt. ;)

Okay super hab ich jetz gemacht. danke nochmal.
jetz wäre mir nur noch mal geholfen, wenn du mir sagst, wie ich das ganze teil befülle und die komplette lust rausbekomme (benutzung von überbrückungsstecker/wie?). danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh