Suche Wasserkühlung für E6600

na hoffentlich vergeht Dir nicht so schnell die Lust an der Wakü ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles zusammen basteln, AGb auf, dann mittels des Überbrückungssteckers das netzteil starten (graka und Mainboard darf nicht angeschlossen sein) und solange Wasser nachkippen bis es voll ist. Hinterher noch etwas Korrosionschutz einfüllen, fertig.
Sollte noch Luft im System sein, hilft es ein wenig gegen die Schläuche zu schnippen oder das gehäuse zu kippen. ;)
 
Erstmal nen geeigneten Einbauplatz dafür auskunden.

Im Prinzip alles dan so arangieren:

AGB--->Laing--->ZernPQ+--->Raddi ---> Zurück zum AGB

(Reinfollge ist eigentlich egal , nur AGB und die LAing würd ich so lassen)

Wenn du nen Platz gefunden hast wo deine Pumpe , Der Radi und der AGB hinpassen, langsam in den AGB Wasser füllen. Schau das das Wasser bis in die Pumpe läuft. Erst wenn das Flügelrad der Pumpe unter wasser steht das NT einschalten. Die Pumpe sollte dan den Agb Leerziehen. Bitte kurz bevor der AGB leer ist das NT abstellen... die Laing mag keine Luft ;)

DAs ganze dan Wiederholen biss ein stetiger Fluss entsteht
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal nen geeigneten Einbauplatz dafür auskunden.

Im Prinzip alles dan so arangieren:

AGB--->Laing--->ZernPQ+--->Raddi ---> Zurück zum AGB

(Reinfollge ist eigentlich egal , nur AGB und die LAing würd ich so lassen)

Wenn du nen Platz gefunden hast wo deine Pumpe , Der Radi und der AGB hinpassen, langsam in den AGB Wasser füllen. Schau das das Wasser bis in die Pumpe läuft. Erst wenn das Flügelrad der Pumpe unter wasser steht das NT einschalten. Die Pumpe sollte dan den Agb Leerziehen. Bitte kurz bevor der AGB leer ist das NT abstellen... die Laing mag keine Luft ;)

DAs ganze dan Wiederholen biss ein stetiger Fluss entsteht

Aha okay. Kann man dabei alle anderen komponenten dran lassen am NT? wie funktioniert das mit diesem Überbrückungsstecker? und ich muss das alles wiederholen bis der AGB dann komplett voll ist?
bin schon mal gespannt ob das alles klappt, paket mit der wakÜ kommt heute.
 
Du solltest auf jeden Fall die Stromstecker vom Mainboard und der Graka abziehen, danach füllst du den AGB voll, wartest bis die Ppumpe Wasser hat und startest dann mittels des Überbrückungssteckers das Netzteil. Die Pumpe zieht nun Wasser aus dem AGB, jetzt kippst du so lange Wasser nach, bis der Agb zu 3/4 gefüllt bleibt. Zum Schluss noch etwas Korrosionschutz, fertig!
 
Du solltest auf jeden Fall die Stromstecker vom Mainboard und der Graka abziehen, danach füllst du den AGB voll, wartest bis die Ppumpe Wasser hat und startest dann mittels des Überbrückungssteckers das Netzteil. Die Pumpe zieht nun Wasser aus dem AGB, jetzt kippst du so lange Wasser nach, bis der Agb zu 3/4 gefüllt bleibt. Zum Schluss noch etwas Korrosionschutz, fertig!

super. so werde ich das mal in angriff nehmen. ich berichte euch dann ob alles funktioniert! also muss der agb nicht ganz randvoll sein?
 
nein nicht ganz randvoll ... irgentwohin muss ja auch die Luft entweichenn können
 
Jupp, hatte ich ja geschrieben, der AGB sollte zu 3/4 voll sein. :)
 
ähm nix gegen das bigwater 745
hab mir zwar jetzt ne neue wakü gekauft aber
ich hab damit (EIN RADI) ein core 2 duo auf 3,8 stable gekriegt

Mfg SLEEPY:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh