So, nachdem ich am Tag im Schnitt vllt. 2-6h zocke (wenn es hochkommt, schaff ich unter der Woche 2h , am WE eher dann halt mal 6) und ich doch relativ viel Surfe oder am "idlen" bin (dln, chatten etc.) , ist mir der Stromverbrauch meines Rechners zu hoch. Ich will mir jetzt nen kleinen Rechner zusätzlich zum großen zusammenstellen. Einer, der (fast) lautlos ist, mal über Nacht laufen kann und im Grunde nur dadurch auffällt, das die Stromrechnung entlastet wird, wenn mein "Hauptrechner" nicht mehr nachts oder tagsüber soviel läuft 
Ich dachte da an:
Das Gehäuse:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=182336
oder das hier (eigentlich schon zu hoch):
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=130146&showTechData=true
Dann natürlich µATX Board, mit Onboard VGA (welches "günstige" ist da zu empfehlen?) für C2Ds bzw Celeron S420 (der soll rein, aber mit der "Aufrüstmöglichkeit" C2D).
Ich dachte da an sehr günstigen 1GB Ram (DDR2) und einer 500GB Festplatte von WD.
Mein Problem ist im Grunde jetzt noch die Belüftung. Ich weiß nicht, welche CPU Kühler, am Besten Passiv, in das Gehäuse reinpasst bzw. am Besten wäre.
Der Rechner soll einfach so wenig Strom wie möglich Fressen.
Dann noch eine Frage: Ich werde vllt. in nem halben Jahr - Jahr mit der Freundin zusammenziehen, da werd ich mir wohl dann einen LCD - TV kaufen. Ich möcht mir also die Option lassen, das ich dort ne PCI-E Karte (günstig / Stromsparend) einbaue, mit HDMI. Ich möchte dann den PC evtl. als HTPC (deshalb tendiere ich eher zum 90€ teureren aber "edleren" Lian Li Gehäuse) umrüsten und am HDMI Eingang des Fernsehers nutzen. Würde der Celeron es schaffen HD Filme anzuzeigen, ohne Ruckeln (er basiert ja auf dem Conroe, keine Ahnung wie sich das aber darauf auswirkt, da auch "nur" SC)?
Gibts vielleicht noch vergelcihbarere Gehäuse wie die beiden da oben (Höhe sollte möglichst nicht 90mm überschreiten) mit noch ner zusätzlichen Slotblende, so dass ich die Möglichkeit hätte Gra-und SoKa einzubauen?
Danke für eure Hilfe,
muhlaulla.

Ich dachte da an:
Das Gehäuse:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=182336
oder das hier (eigentlich schon zu hoch):
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=130146&showTechData=true
Dann natürlich µATX Board, mit Onboard VGA (welches "günstige" ist da zu empfehlen?) für C2Ds bzw Celeron S420 (der soll rein, aber mit der "Aufrüstmöglichkeit" C2D).
Ich dachte da an sehr günstigen 1GB Ram (DDR2) und einer 500GB Festplatte von WD.
Mein Problem ist im Grunde jetzt noch die Belüftung. Ich weiß nicht, welche CPU Kühler, am Besten Passiv, in das Gehäuse reinpasst bzw. am Besten wäre.
Der Rechner soll einfach so wenig Strom wie möglich Fressen.
Dann noch eine Frage: Ich werde vllt. in nem halben Jahr - Jahr mit der Freundin zusammenziehen, da werd ich mir wohl dann einen LCD - TV kaufen. Ich möcht mir also die Option lassen, das ich dort ne PCI-E Karte (günstig / Stromsparend) einbaue, mit HDMI. Ich möchte dann den PC evtl. als HTPC (deshalb tendiere ich eher zum 90€ teureren aber "edleren" Lian Li Gehäuse) umrüsten und am HDMI Eingang des Fernsehers nutzen. Würde der Celeron es schaffen HD Filme anzuzeigen, ohne Ruckeln (er basiert ja auf dem Conroe, keine Ahnung wie sich das aber darauf auswirkt, da auch "nur" SC)?
Gibts vielleicht noch vergelcihbarere Gehäuse wie die beiden da oben (Höhe sollte möglichst nicht 90mm überschreiten) mit noch ner zusätzlichen Slotblende, so dass ich die Möglichkeit hätte Gra-und SoKa einzubauen?
Danke für eure Hilfe,
muhlaulla.