Surf/Idle Rechner

Muhlaulla

Gelegenheitsposter
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
1.208
Ort
Mainz
So, nachdem ich am Tag im Schnitt vllt. 2-6h zocke (wenn es hochkommt, schaff ich unter der Woche 2h , am WE eher dann halt mal 6) und ich doch relativ viel Surfe oder am "idlen" bin (dln, chatten etc.) , ist mir der Stromverbrauch meines Rechners zu hoch. Ich will mir jetzt nen kleinen Rechner zusätzlich zum großen zusammenstellen. Einer, der (fast) lautlos ist, mal über Nacht laufen kann und im Grunde nur dadurch auffällt, das die Stromrechnung entlastet wird, wenn mein "Hauptrechner" nicht mehr nachts oder tagsüber soviel läuft ;)

Ich dachte da an:

Das Gehäuse:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=182336

oder das hier (eigentlich schon zu hoch):
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=130146&showTechData=true

Dann natürlich µATX Board, mit Onboard VGA (welches "günstige" ist da zu empfehlen?) für C2Ds bzw Celeron S420 (der soll rein, aber mit der "Aufrüstmöglichkeit" C2D).

Ich dachte da an sehr günstigen 1GB Ram (DDR2) und einer 500GB Festplatte von WD.

Mein Problem ist im Grunde jetzt noch die Belüftung. Ich weiß nicht, welche CPU Kühler, am Besten Passiv, in das Gehäuse reinpasst bzw. am Besten wäre.

Der Rechner soll einfach so wenig Strom wie möglich Fressen.

Dann noch eine Frage: Ich werde vllt. in nem halben Jahr - Jahr mit der Freundin zusammenziehen, da werd ich mir wohl dann einen LCD - TV kaufen. Ich möcht mir also die Option lassen, das ich dort ne PCI-E Karte (günstig / Stromsparend) einbaue, mit HDMI. Ich möchte dann den PC evtl. als HTPC (deshalb tendiere ich eher zum 90€ teureren aber "edleren" Lian Li Gehäuse) umrüsten und am HDMI Eingang des Fernsehers nutzen. Würde der Celeron es schaffen HD Filme anzuzeigen, ohne Ruckeln (er basiert ja auf dem Conroe, keine Ahnung wie sich das aber darauf auswirkt, da auch "nur" SC)?

Gibts vielleicht noch vergelcihbarere Gehäuse wie die beiden da oben (Höhe sollte möglichst nicht 90mm überschreiten) mit noch ner zusätzlichen Slotblende, so dass ich die Möglichkeit hätte Gra-und SoKa einzubauen?

Danke für eure Hilfe,

muhlaulla.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er wirklich ganz wenig Strom fressen soll, dann muss es eigentlich nen AMD sein.
A64 3000+ boxed
Asus M2A-VM (HDMI)
1GB Ram, den günstigsten
80GB 2,5" Festplatte oder ne besser ne kleine 3,5" 160GB
Das von dir gewählte Aopen Gehäuse

Alle anderen von die vorgeschlagenen Möglichkeiten sind oversized, da du immer davon ausgehen musst, das du vielleicht 50€ im Jahr sparen wirst mit dem neuen, da dein jetziger PC ja eh kaum unter Last läuft sondern wenn dann nur Idle. Da wäre der stromsparende Surfrechner für 400€ und mehr ne Milchmädchenrechnung...
 
Wenig Strom:neuen Celeron nehmen und undervolten oder einen AMD 65 nm und undervolten,also ab 3500+.
 
Die Kosten für einen zweiten PC übersteigen mit 100%iger Wahrscheinlichkeit den Kostenersparniss bei der Stromrechnung, soviel dazu.

Falls du einen zweiten PC kaufst, solltest du auf einen kleinen X2 65nm setzen und ein Board mit ATI Chipsatz, vor allem das Board verbraucht viel weniger Strom als vergleichbare mit Nvidias. Dass der X2 weniger Strom zieht als ein Celeron und als ein C2D ist wohl bekannt.

Empfehlen würde ich die einen X2 3600+ 65nm, da alle X2 3600+ EE Versionen sind. Als Board das Gigabyte GA-MA69GM-S2 oder das ASUS M2A-VM HDMI, wobei das ASUS sehr heiß wird im Gegensatz zum Gigabyte. HDMI bieten Beide.

Da der PC leise bzw. lautlos sein soll fallen 3.5" Festplatten weg, dort wäre die Samsung T166 Serie noch am leisesten. Wirklich leise sind nur 2.5" Platten, haben zwar weniger Kapazität, aber sind lautlos. Die aktuellen haben ja schon SATA und lassen sich an jedes Board normal anschließen.

Beim Case würde ich von der Optik her das Lian Li nehmen.
 
Ich nehm den neuen Celeron deshalb, weil er die Angabe hat: 35Watt gegenüber einem Amd X2 mit 65nm von 65Watt. Was die Realverbrauchen weiß ich nicht, aber ich hätte es mit dem Undervolten gemacht. Und 35Watt sind schon sehr gut (wenn das stimmt). Die Frage ist eher die, welchen Kühler ich nehmen soll. Das mit der Platte weiß ich, das man da noch Geräusche etc. hört. Aber vom Storage her ist 500GB gerade ausreichend. Deswegen kommen ja nur 3,5" in Frage.

Also wer kann mir noch nen Tipp für ein (Intel [C2D]) µATX Board geben und für den Kühler?
 
So, erinnert mich wieder an meinen Thread vor kurzem.

Gekauft hab ich:
X2 3800+ EE
Asus M2A-VM
1gig MDT 800
1 WD 160GB WDAAJS
1 DVD Rom
Seasonic S12-330W
(Wlan PCI- Karte eingebaut)
(DVB-S Karte eingebaut)

Das ganze verbraucht mit aktiviertem Wlan im idle ca. 45W, mal mehr mal weniger.
Läuft jetzt nicht untervoltet, sondern normal mit Cool and Quiet.
CPU kannst ja noch weniger nehmen, ich wollte wegen DVB-S noch etwas Reserven haben.

Klar lohnt sich die extra Rechnung kaum, aber ich habs auch satt, 180W idle an der Steckdose zu sehen und ausserdem die entstehende Abwärme zu spüren...

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh