Sync/Dropbox Alternative fürs private Netzwerk

Th4R4t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2004
Beiträge
1.342
Ort
Düsseldorf
Hi Leute,

ich bin seit langer langer Zeit begeisteter Fan von Dropbox. Allerdings bin ich gerade auf der Suche meine Daten zwischen PC und Laptop synchron zu halten und deshalb die Frage an euch: Wie würde es am besten funktionieren die Daten auf beiden PCs in bestimmten Ordnern identisch zu halten.

Als Beispiel: Der Ordner Dokumente, Fotos, Videos, Musik soll identisch sein. Wenn ich (abends) wieder zuhause ankomme und in meinem privaten Netzwerk bin, sollte sich am besten bereits der synchronisationsdienst starten um eventuelle Änderungen abzugleichen.
Würde dafür ja auch Dropbox und Co benutzen, aber der freie Speicher wird mir da auf keinen Fall ausreichen und da es ja immer den Weg über den Server von denen geht wäre es auch teilweise eine recht langwierige Prozedur.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Allways Sync. In die Aufgabenplanung bzw. die Programm-Interne Aufgabenplanung.
 
Ich habe das gleiche Problem, bei den Massen meiner Daten die übertragen werden sollen. Ich muss meistens lange warten, weil ich nur über DSL 1500 verfüge. Demnach suche ich nach einer Alternative für mein eigenes Heimnetzwerk.
 
Im (W)LAN reichen diverse Sync tools wie SyncToy oder Allway Sync aus.

Über Internet allerdings habe ich bis auf Sparkleshare (das noch eher Alpha als Beta ist) keine "self hosted Dropbox" gefunden. Natürlich kann man auch mit FTP Servern und co. Dropbox nachbilden, die Dateisystemintegration fehlt dann aber schmerzlich. Alternativ gibt's auch andere (sicherere) Anbieter wie Wuala, wo dann aber erst wieder der Plattenplatz online beschränkt ist und man quasi ein Abo abschließen muss (bzw. bei Wuala eigenen Plattenplatz tauschen kann).

Was noch interessant klingt wäre Tahoe-LAFS, was in etwa eine Open Source Implementation des Prinzips von Wuala ist. Dazu bräuchte man dann aber erst noch eine Dateisystemintegration und idealerweise auch noch offsite-Server.


Unter "Dropbox Alternative" verstehe ich Nutzerverwaltung, Dateifreigaben für und zwischen verschiedenen Nutzern und auch Verfügbarkeit von Daten online, wenn ich nicht daheim bin.
 
Alternative

Unter "Dropbox Alternative" verstehe ich Nutzerverwaltung, Dateifreigaben für und zwischen verschiedenen Nutzern und auch Verfügbarkeit von Daten online, wenn ich nicht daheim bin.

Ich habe auch mal im Internet nach einer Alternative gesucht und das hier gefunden: Yotta - die private Dropbox

Ich verstehe nur nicht den Aufbau. Hat jemand mit diesem Programm schon Erfahrungen gemacht?
 
Hallo zusammen,

das in deinem Post erwähnte Yotta ist tatsächlich eine alternative zu Dropbox sylvy87 - allerdings als Private Variante - d.h. das Programm stellt eine Server-Komponente zur Verfügung und man kann sich diesen Server auf seinen eigenen Rechner packen und seinen eigenen space bzw. Webspace nutzen.
Mit dem Client-Tool bekommt man dann seine Daten in Sync und zusätzlich gibt es auch eine iphone & android app mit der man dann auch unterwegs Zugriff auf seine Daten hat.
Unter Cristie Data Products GmbH - Yotta kann man es sich runterladen, und für die Nutzung mit 1 Server und 1 User ( für Privat also ausreichend ) ist es Kostenlos.

viele Grüße
Gerrit
 
Vielen Dank für die Erklärung! Jetzt habe ich das verstanden :wink:

Gruß
 
Naja, mit nur einem Server und einem Client/User kann ich auch simplere Methoden nutzen... einziger Vorteil den ich sehe ist die iPhone/Android App - und selbst da gibt's wohl vermutlich auch FTP clients. Kein Linux/OS-X, keine Dokumentation online (bis auf ein Video das offenbar in einer Regentonne aufgenommen wurde, dem Sound nach) und ein recht "alternatives" Interface. Vielleicht hilft's aber ja jemandem?

Leider scheint's wirklich nicht gerade einfach zu sein, eine so einfache und integrierte Lösung wie Dropbox zu schreiben - diejenigen die schon länger einen Server daheim stehen haben, verwenden vermutlich ohnehin FTP und co., daher finden sich wohl wenige OpenSource Entwickler die das ernsthaft angehen wollen und mit lokalen Clients lässt sich wohl auch nicht allzu gut Geld verdienen.
 
Könnte euch SugarSync empfehlen. Ich habe es gerade auf PC und iPad installiert und teste es nun :)
https://sugarsync.com

5GB gibt es umsonst, weitere 750 MB können mit "Lernaufgaben" erworben werden. die iPad App scheint mir ziemlich gut zu sein, Dokumente können auch auf dem iPad (natürlich auch iPhone) angesehen, bearbeitet und hochgeladen werden.

Bin mal gespannt, wie es sich in den nächsten Tagen schlägt, bislang habe ich LiveMesh verwendet, aber das gibts nunmal nicht auf dem iPad oder MacOS
 
windows kann ootb synchen wenn du einen netzwerkspeicherplatz hast -> einfach deine gewünschten ordner auf den netzwerkspeicherort legen und diesen offline verfügbar machen

Fertig
 
Syncany klingt tatsächlich sehr interessant, ist aber derzeit noch nicht verfügbar/fertig. Außerdem dauert die Entwicklung offenbar recht lange (siehe News von gestern) und wer weiß, wann/ob da dann tatsächlich was raus kommt - ich könnte z.B. gerne auch ohne größeres GUI auskommen, wenn das nur erstmal funktioniert wie's soll.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh