Synchronisation zwischen PC & Netbook

Fankhytuxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2012
Beiträge
21
Guten Abend!

Ich hab seit neuestem 2 Windows Geräte, ein Desktop PC und ein Netbook (Lenovo S205). Der Desktop wird bei mir für Musik, Schule, Multimedia (außer Filme schneiden) benötigt, das Netbook nutze ich nur für die Schule zum mitschreiben, mails checken, musik hören und für einen Terminplaner.

Ich habe jetzt zahlreiche Fragen:

1.) Thema Datenaustausch:
Ich kenne bereits Dropbox und Windows Live Mesh, bin mir aber noch nicht im klaren was ich am besten nutzen sollte, vl gibts da ja noch ne ganz andere Software. Für mich gehts zb einfach darum, dass ich in der Schule Daten irgendwo ablegen kann, und sie zuhause aufm Desktop-PC dann gleich verfügbar habe. Vor Jahren hab ich mit Diensten wie etwa MyDrive gearbeitet, bitte keine Vorschläge in diese Richtung, ich habe nicht vor jede Datei händisch abzuloaden.

2.) Thema Emails:
Ich verwalte mit Windows Live Mail meine E-Mails, kann ich die Software genauso auf meinem 2. Gerät installieren und hab dann alles doppelt, oder kann ich jedes Mail Konto nur auf einem PC installieren?

3.) Thema Terminplanung:
Bisher habe ich auf Mozilla Sunbird gesetzt, da die Entwicklung dieser Software leider eingestellt wurde, würde ich da ganz gern bereits jetzt umstellen, bevor das Schuljahr in Österreich im September beginnt. (Ja ich weiß, unter Mozilla Thunderbird gibts nen Addon, gleich wie Sunbird, aber mir gefällt diese Software einfach nicht.) Eig. brauch ich nichtmal einen Kalender wie man ihn Kennt, ein Notizprogramm, das mich zu speziellen Anlässen benachrichtigt würds auch tun. Den Kalender von Windows Live Mail / Office Outlook finde ich nicht sehr überzeugend, da man immer Emails mit den Benachrichtigungen erhält und nicht etwas einstellen kann, das es einem dann in 5 minuten nochmal erinnert, was mit meinem Sunbird zb viel besser läuft (Screenshot). Das schwere daran ist, dass dieser Terminplaner sich dann natürlich auch automatisch mit meinem Desktop synchronisieren sollte.

4.) Thema Musik:
Ich höre sehr viel Musik, als Programm nutze ich seit geraumer Zeit iTunes. Gibt es eine möglichkeit die beiden iTunes' zu verbinden, sodass ich zb auf meinem Netbook einen Song von einem Mitschüler zur Mediathek hinzufügen kann, der dann automatisch auch bei mir zuhause aufm Rechner liegt?


Vielen Dank für Eure Hilfe!
Emanuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.) Clouddienste sind problematisch was den Datenschutz angeht. Nehmen wir mal an du machst in der Schule ein paar Aktfotos im Kunstuntericht. Ich würde diese Fotos nicht irgend einer Datenkrake anvertrauen. Gehe ich recht in der Annahme, dass dein Notebook abends im gleichen Netzwerk wie dein Desktop PC hängt? Dann könntest du die Daten direkt synchronisieren. Das ist natürlich sicherer und geht auch erheblich schneller. Nachteil ist aber, dass du dein Notebook zumindest kurz anschalten musst.

2.) Mit den richtigen Einstellungen kannst du problemlos mehrere Rechner auf ein E-Mail Konto jagen.

3.) Siehe 1. oder ein Clouddienst wie den google Kalender. Der hätte den Vorteil, dass du auch gleich noch dein Handy einbinden könntest. Termin an Partner(in) verschicken ist auch kein Problem.

4.) Ich kenne iTunes nicht. Wenn das Programm die Musik ordentlich auf der Festplatte ablegt, kann man wie bei 1 einfach den kompletten Ordner direkt synconisieren.
 
Hi little_shunk!

Danke für die Antwort!

1.) Wenn ich zuhause bin Läuft bei mir alles über mein WLAN Netzwerk, dh das mit dem Netbook kurz aufdrehen wäre eig kein problem. Aber wie kriege ich da einen Datenaustausch zwischen den beiden Geräten zustande? Sorry bin ne totale Netzwerk Null.

2.) Ich habe bereits in anderen Foren gelesen, dass das mit meinem Microsoft hotmail.com Account nicht möglich ist mit dem IMAP. Gleichzeitig gäbe es da aber gute Alternativen, zb ein googlemail Account, der IMAP bedingungslos unterstützt. Das klingt einerseits gut, weil ich dann bei Google eine große Bandbreite an Programmen nutze, andererseits müsste ich meine Mail Adresse wechseln, was mich weniger freut ;-)) Andererseits wenn ich alles bei Google nutze habe ich wohl da nen ziemlich reibungsloses Rad am laufen, da das sicher optimal zusammenfunktioniert.

3.) Google Kalender sieht eig gut aus, aber wie kriege ich es zustande dass ich auf nen Kalender auch offline zugreifen kann?

4.) Das stimmt, das setzt aber vorraus dass mein Cloud Speicherplatz genug groß für Musiksammlung & Schuldokumente ist.
 
1.) Schau dir mal SyncToy an. Gibt noch genug andere Alternativen. Einfach mal ausprobieren.

2.) IMAP ist dafür nicht zwingend notwendig. Das geht auch mit POP3. Ansonsten kannst du dir natürlich auch ein googlemail Account anlegen und bei hotmail eine Weiterleitung einrichten. Dann wäre der Wechsel kein Problem.

3.) Sollte mit jeder guten Kalender Anwendung möglich sein. Einfach deine Logindaten von google hinterlegen. Den Rest übernimmt dann die Anwendung. Du kannst dann offline Termine hinzufügen, die dann bei der nächsten Internetverbindung automatisch hochgeladen werden.

4.) Nein da hast du mich falsch verstanden. Wie bei 1. einfach den kompletten Musikordner im Netzwerk syncronisieren und nicht über die Could.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh