Synology DS213j Transferraten zu langsam?

koptrop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
1.081
Kann sein dass ich falsch liege, aber beim Kopieren einer 4GB Datei habe ich folgende Transferraten (Durchschnitt):
lesen 42 MB/s
schreiben 45MB/s
Netzwerk: 1000mBit per Switch oder DS213j Direkt am PC, spielt keine Rolle
DS213j: 2x WD red 3GB im Raid1
Sind das normale Werte oder ist da doch was faul? Das Netzwerk sollte ja locker 100MB/s hergeben. Die Platten dürften trotz Raid1 auch nicht so lahm sein...

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das RAID schon fertig synchronisiert? Wenn nein, synchronisiert das noch im Hintergrund und die Transferraten sind deswegen nicht so gut.
Es kann auch sein, dass die Platte/n in deinem PC bremst/bremsen und die nicht mehr als die 42-45 MB/s schaffen.

Laut hartware.de kann das Teil mit RAID 1 aus zwei WD Red-HDDs die 100 MB/s leisten.
 
Habe das RAID gleich am Anfang eingerichtet, keine Ahnung ob es dabei synchronisiert wurde. Wo kann ich dass denn nachträglich machen? Seit dem die Benutzeroberfläche geändert worden ist komme ich da nicht mehr so gut zurecht:/
In meinen PC steckt eine SSD drin, das dürfte dann nicht das Problem sein.
 
Das kommt u.a. auch drauf an wo auf der Platte hingeschrieben wird. Ich halte 45MB/s nicht sooooooo abwegig. Das Lesen ist bisschen langsam.
Das Netzwerk sollte ja locker 100MB/s hergeben
Nur weil da Gigabit drauf steht? Kommst du mit anderen Quellen auf mehr?
 
Habe jetzt die gleiche Datei mit meinem Notebook vom NAS kopiert:
lesen 34MB/s auf die SSD vom Notebook
schreiben 37MB/s

Wollte eben die Datei vom Notebook auf meinen PC per Ethernet kopieren, da macht mir aber die Win8.1 Freigabe einen Strich durch die Rechnung:O Ich muss eine Netzwerkanmeldeinformation eingeben wenn ich vom PC auf mein Notebook zugreifen will, obwohl ich den Ordner für jeden freigegeben habe...
 
Das Netzwerk sollte ja locker 100MB/s hergeben
Nur weil da Gigabit drauf steht? Kommst du mit anderen Quellen auf mehr?
Naja, wenn man das NAS direkt mit einem Kabel mit dem PC verbindet, ohne Switch dazwischen, sollten da (wie im oben verlinkten hartware.de-Test) schon mehr als 45 MB/s drüber gehen. Es gibt ja auch nichts zwischen 100 Mbit/s und 1 Gbit/s, und 45 MB/s sind ja eindeutig über 100 Mbit/s. ;)
 
das dachte ich mir auch als ich die Diskstation direkt am PC angeschlossen hatte. Versuche mich morgen noch mal an die Win8.1 Netzwerkfreigabe damit ich den Test mal mit PC & Notebook machen kann.
 
So, habe das Problem was die Geschwindigkeit angeht gefunden. Ich nutze als Dateibrowser DirOpus, damit habe ich folgende Geschwindigkeiten:

vom NAS lesen: 45MB/s
auf NAS schreiben: 45MB/s
vom Notebook lesen: 40MB/s
auf Notebook schreiben: 44MB/s

Mit dem Windowsexplorer sieht es ganz anders aus:

vom NAS lesen: 80MB/s
auf NAS schreiben: 60MB/s
vom Notebook lesen: 111MB/s
auf Notebook schreiben: 111MB/s

Getestet mit einer 4,4GB großen Datei.
Werde mich dann mal an der Support der Software wenden.
 
Hast du mal die Zeit gemessen wie lang ein Transfer dauert? Dann weißt du ja wie hoch die datenrate ist
 
Was bringt dir denn ein Dateibrowser wie DirOpus für Vorteile Das du ihn nutzt ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh