Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob das Betriebssysteme-Forum das richtige ist, weil ich ja nicht mal weiß, was Schuld ist. Mein Problem ist, dass mein System nach einigen Stunden sehr langsam wird und rumzickt.
Das wirkt sich dann z. B. dadurch aus, dass Kontextmenüs nicht mehr aufgehen oder dort Elemente fehlen, in Programmen Buttons fehlen und noch andere merkwürdige Sachen. Ich hatte bereits die Fehlermeldung, dass ich zu wenig virtuellen Arbeitsspeicher hatte (wobei das ist nur ein einziges Mal vorgekommen). Es kommt mir also immer so vor als hätte ich zu wenig Arbeitsspeicher.
Das merkwürdige dabei ist halt, dass noch genügend freier Arbeitsspeicher vorhanden ist, aber wohl nicht wirklich genutzt wird. Wenn ich dann ein anderes Programm schließe, geht es auch erstmal wieder. Jedoch wirkt es nach einiger Zeit so, als könnte immer weniger Arbeitsspeicher genutzt werden. Das Problem tritt bei keiner bestimmten Software aus.
Mein System:
Intel Core2Duo E6600
ASUS P5W DH Deluxe
Sapphire Radeon X1950XTX
2 x 1 GB DDR2-800 OCZ RAM (laufen auf 400 MHz)
Core Spannung: 1.262 V (bei den Sensoren steht jedoch 1.22 V)
CPU Takt: 2400 MHz (266 x 9)
Speicherbus: 400 MHz
Speichertimings: 5-5-5-15
Temps:
Motherboard: 47 °C
CPU: 35 °C
CPU (beide Kerne): 41 °C
GPU: 74 °C
GPU Umgebung: 56 °C
Maxtor HDD: 42 °C
3 Samsung HDDs: 32 - 36 °C
Was ich bereits unternommen habe:
Ich habe die Auslagerungsdatei ein mal gelöscht. Derzeit hab ich eine 2048 MB große Auslagerungsdatei auf der Systempartition C: (Anfangsgröße = Maximale Größe)
Memtest86+ 1.7 habe ich knapp 16 Stunden lang durchlaufen lassen, er hat keinen einzigen Fehler gefunden.
Ich hatte sogar ein Mal neu installiert, da ich das System auf ne neue HDD hauen wollte. Jedoch war auch danach das Problem nicht behoben.
Derzeit hab ich keine Ahnung, was das Problem sein könnte und bitte daher um Vorschläge, was ich tun könnte. Vielen Dank im Voraus.
ich bin mir nicht sicher, ob das Betriebssysteme-Forum das richtige ist, weil ich ja nicht mal weiß, was Schuld ist. Mein Problem ist, dass mein System nach einigen Stunden sehr langsam wird und rumzickt.
Das wirkt sich dann z. B. dadurch aus, dass Kontextmenüs nicht mehr aufgehen oder dort Elemente fehlen, in Programmen Buttons fehlen und noch andere merkwürdige Sachen. Ich hatte bereits die Fehlermeldung, dass ich zu wenig virtuellen Arbeitsspeicher hatte (wobei das ist nur ein einziges Mal vorgekommen). Es kommt mir also immer so vor als hätte ich zu wenig Arbeitsspeicher.
Das merkwürdige dabei ist halt, dass noch genügend freier Arbeitsspeicher vorhanden ist, aber wohl nicht wirklich genutzt wird. Wenn ich dann ein anderes Programm schließe, geht es auch erstmal wieder. Jedoch wirkt es nach einiger Zeit so, als könnte immer weniger Arbeitsspeicher genutzt werden. Das Problem tritt bei keiner bestimmten Software aus.
Mein System:
Intel Core2Duo E6600
ASUS P5W DH Deluxe
Sapphire Radeon X1950XTX
2 x 1 GB DDR2-800 OCZ RAM (laufen auf 400 MHz)
Core Spannung: 1.262 V (bei den Sensoren steht jedoch 1.22 V)
CPU Takt: 2400 MHz (266 x 9)
Speicherbus: 400 MHz
Speichertimings: 5-5-5-15
Temps:
Motherboard: 47 °C
CPU: 35 °C
CPU (beide Kerne): 41 °C
GPU: 74 °C
GPU Umgebung: 56 °C
Maxtor HDD: 42 °C
3 Samsung HDDs: 32 - 36 °C
Was ich bereits unternommen habe:
Ich habe die Auslagerungsdatei ein mal gelöscht. Derzeit hab ich eine 2048 MB große Auslagerungsdatei auf der Systempartition C: (Anfangsgröße = Maximale Größe)
Memtest86+ 1.7 habe ich knapp 16 Stunden lang durchlaufen lassen, er hat keinen einzigen Fehler gefunden.
Ich hatte sogar ein Mal neu installiert, da ich das System auf ne neue HDD hauen wollte. Jedoch war auch danach das Problem nicht behoben.
Derzeit hab ich keine Ahnung, was das Problem sein könnte und bitte daher um Vorschläge, was ich tun könnte. Vielen Dank im Voraus.