Systemfreeze beim zocken

Kaliskaya

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2021
Beiträge
3
Hallo liebe Computer gemeinde ich habe folgendes Problem.


Specs:
Mainboard MSI MPG Z390 mit 4 Lüfter
CPU: Intel i9 9900 - Kühler: be quiet pure rock slim 2
GPU: Aorus 3090 Xtreme
Ram: DDR4 4x8 BG - Davon 2x8 Vengeance LPG sowie 2x8GB Vengeance RGB PRO - jeweils auf 3200mhz mit XMP getaktet
Netzteil: 1000W Straight power 11
Gehäuse: Kolink Observatory
Festplatten: C:/1TB intel ssd 660p sowie D:/ 1tb Samsung 970 Evo plus


Ich habe ein Msi MPG z390 Mainboard das neu eingebaut wurde weil ich Cola verschüttet habe und welches ungünstig in das Gehäuse gekrochen ist. Ein Tropfen Cola hat auch noch die alte Graka erwischt. Nachdem also der pc Schrott war hab ich das Mainboard durch dasselbe ersetzt und mir eine 3090 von Aorus eingebaut.


Jetzt habe ich bei Spielen System freezes die sich nur mittels Hard reset lösen lassen mit der Windows Kernel Power 41 Fehlermeldung sowie Fehlercode 10110 und 10111 (10111 ist angeblich ein Treiberfehler eines HID Comliant headsets den ich kurzerhand deaktiviert habe)

Zum Beispiel bei Battlefield 5 nach teils nur wenigen Minuten. Wenn ich daraufhin den PC neu starte und sofort wieder das Spiel starte geschieht der Freeze wesentlich früher, was in mir die frage aufkommen lässt ob ich ein Temperaturproblem haben könnte da durch die größe des gehäuses ich für die Grafikkarte nur den ersten Slot nehmen kann und der Ram direkt darüber sitzt.

Die Festplatte hat eine Aluminium Backplate die zwischen CPU lüfter und Graka eine enorme Hitze aufweist. Darüber sitzt dann auch direkt der Ram der eventuell gegrillt wird (Ich vermute nur, Bitte um eure Mithilfe)
Den zweiten GPU slot kann ich nicht nutzen da das Gehäuse dafür zu klein ist.
Die Rams habe ich mit Memtest getestet und haben fehlerfrei bestanden habe die Rams dann auch jeweils einzeln getestet und mit den Vengeance RGB Pro konnte ich eine halbe Stunde lang zocken. Mit den Vengeance LPX konne ich 3 stunden zocken und dachte ich wäre durch mit der Fehlersuche aber dann ist es auch mit diesen Passiert

Die Grafikkarte erreicht um die 80 Grad wobei die Memory lane auf ihre 100-104 grad kommt was angeblich bei Nvidia normal sein soll.
Die CPU um die 90 Grad mit geöffnetem Gehäuse, geschlossen hat er seine hundert grad bei Battlefield5 und taktet dann langsamer.


XML Ansicht Kernel Power 41
Protokollname: System

Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power

Datum: 05.06.2021 21:49:59

Ereignis-ID: 41

Aufgabenkategorie:(63)

Ebene: Kritisch

Schlüsselwörter:(70368744177664),(2)

Benutzer: SYSTEM

Computer: DESKTOP-QCIIKNT

Beschreibung:

Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

Ereignis-XML:

<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

<System>

<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}" />

<EventID>41</EventID>

<Version>8</Version>

<Level>1</Level>

<Task>63</Task>

<Opcode>0</Opcode>

<Keywords>0x8000400000000002</Keywords>

<TimeCreated SystemTime="2021-06-05T19:49:59.2538836Z" />

<EventRecordID>361076</EventRecordID>

<Correlation />

<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />

<Channel>System</Channel>

<Computer>DESKTOP-QCIIKNT</Computer>

<Security UserID="S-1-5-18" />

</System>

<EventData>

<Data Name="BugcheckCode">0</Data>

<Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>

<Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>

<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>

<Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>

<Data Name="SleepInProgress">0</Data>

<Data Name="PowerButtonTimestamp">132673961272825267</Data>

<Data Name="BootAppStatus">0</Data>

<Data Name="Checkpoint">0</Data>

<Data Name="ConnectedStandbyInProgress">false</Data>

<Data Name="SystemSleepTransitionsToOn">0</Data>

<Data Name="CsEntryScenarioInstanceId">0</Data>

<Data Name="BugcheckInfoFromEFI">false</Data>

<Data Name="CheckpointStatus">0</Data>

<Data Name="CsEntryScenarioInstanceIdV2">0</Data>

<Data Name="LongPowerButtonPressDetected">false</Data>

</EventData>

</Event>


XML ANSICHT Fehler 10110
Protokollname: System

Quelle: Microsoft-Windows-DriverFrameworks-UserMode

Datum: 05.06.2021 21:51:04

Ereignis-ID: 10110

Aufgabenkategorie:User-mode Driver problems.

Ebene: Kritisch

Schlüsselwörter:

Benutzer: SYSTEM

Computer: DESKTOP-QCIIKNT

Beschreibung:

Bei mindestens einem Benutzermodustreiber ist ein Problem aufgetreten, und der Hostprozess wurde beendet. Möglicherweise können Sie vorübergehend nicht auf die Geräte zugreifen.

Ereignis-XML:

<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

<System>

<Provider Name="Microsoft-Windows-DriverFrameworks-UserMode" Guid="{2e35aaeb-857f-4beb-a418-2e6c0e54d988}" />

<EventID>10110</EventID>

<Version>1</Version>

<Level>1</Level>

<Task>64</Task>

<Opcode>0</Opcode>

<Keywords>0x2000000000000000</Keywords>

<TimeCreated SystemTime="2021-06-05T19:51:04.0095994Z" />

<EventRecordID>361104</EventRecordID>

<Correlation />

<Execution ProcessID="964" ThreadID="1064" />

<Channel>System</Channel>

<Computer>DESKTOP-QCIIKNT</Computer>

<Security UserID="S-1-5-18" />

</System>

<UserData>

<UMDFHostProblem xmlns="http://www.microsoft.com/DriverFrameworks/UserMode/Event">

<LifetimeId>{165ac6ab-925a-4240-b872-b8893dcdbf4a}</LifetimeId>

<Problem>3</Problem>

<DetectedBy>2</DetectedBy>

<ActiveOperation>3</ActiveOperation>

<ExitCode>259</ExitCode>

<Message>72448</Message>

<Status>4294967295</Status>

</UMDFHostProblem>

</UserData>

</Event>



XML Ansicht Fehler 10111

Protokollname: System

Quelle: Microsoft-Windows-DriverFrameworks-UserMode

Datum: 05.06.2021 21:51:04

Ereignis-ID: 10111

Aufgabenkategorie:User-mode Driver problems.

Ebene: Kritisch

Schlüsselwörter:

Benutzer: SYSTEM

Computer: DESKTOP-QCIIKNT

Beschreibung:

Das Gerät "HID-compliant headset" (Ort "(unknown)") ist aufgrund eines Ausfalls eines Benutzermodustreibers offline. Ein Neustart des Geräts wird 5 Mal versucht. Weitere Informationen zu diesem Problem erhalten Sie beim Gerätehersteller.

Ereignis-XML:

<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

<System>

<Provider Name="Microsoft-Windows-DriverFrameworks-UserMode" Guid="{2e35aaeb-857f-4beb-a418-2e6c0e54d988}" />

<EventID>10111</EventID>

<Version>1</Version>

<Level>1</Level>

<Task>64</Task>

<Opcode>0</Opcode>

<Keywords>0x2000000000000000</Keywords>

<TimeCreated SystemTime="2021-06-05T19:51:04.0105769Z" />

<EventRecordID>361105</EventRecordID>

<Correlation />

<Execution ProcessID="964" ThreadID="1064" />

<Channel>System</Channel>

<Computer>DESKTOP-QCIIKNT</Computer>

<Security UserID="S-1-5-18" />

</System>

<UserData>

<UmdfDeviceOffline xmlns="http://www.microsoft.com/DriverFrameworks/UserMode/Event">

<LifetimeId>{165ac6ab-925a-4240-b872-b8893dcdbf4a}</LifetimeId>

<FriendlyName>HID-compliant headset</FriendlyName>

<Location>(unknown)</Location>

<InstanceId>HID\VID_1532&amp;PID_0527&amp;MI_03&amp;COL02\7&amp;29FB292&amp;0&amp;0001</InstanceId>

<RestartCount>5</RestartCount>

</UmdfDeviceOffline>

</UserData>

</Event>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schön viele Infos, ich denke dass es mehr als eine Baustelle ist und wir uns langsam vortasten sollten.

1) Bios Reset und kein XMP anmachen, alles auf Kartoffelgeschwindigkeit laufen lassen. Nicht schneller als 2666 (Das ist das was die CPU ohne OC kann)
2) Seitenwand des Gehäuses abnehmen und offen lassen um dem Hitzestau und CPU Throtteln entgegen zu wirken. Evtl HWINFO installieren um einen Einblick zu bekommen wo es genau zu warm wird. CPU Throtteln ist auf jeden Fall ein ganz schlechtes Zeichen.
3) Dann ne Runde Spielen, probieren und berichten.

Wenn das funktioniert müssen wir uns nacheinander um das Thema Temperaturen und Luftstrom, sowie das Thema RamOC kümmern.

Aus Neugierde:
Welche Grafikkarte war vorher verbaut?
Hast du die alte Grafikkarte und das alte Mainboard noch? Evtl kann man die retten.
 
1) Bios Reset und kein XMP anmachen, alles auf Kartoffelgeschwindigkeit laufen lassen. Nicht schneller als 2666 (Das ist das was die CPU ohne OC kann)
2) Seitenwand des Gehäuses abnehmen und offen lassen um dem Hitzestau und CPU Throtteln entgegen zu wirken. Evtl HWINFO installieren um einen Einblick zu bekommen wo es genau zu warm wird. CPU Throtteln ist auf jeden Fall ein ganz schlechtes Zeichen.
3) Dann ne Runde Spielen, probieren und berichten.

1) Habe mit Reduzierung der Taktrate und der Temperatur nichts erreicht habe diverse screenshots gemacht Jeweils mit den Taktraten und power Limits der Graka dazu.
Und ich hatte mit allen den Sysem Freeze.
Danach habe ich XMP deaktiviert und den Ram mit 2133 MHZ laufen lassen woraufhin ich 45 minuten spielen konnte und ich die Standardwerte der Graka eingestellt habe so wie sie aus der Verpackung kommt.
Und nach weiteren 5 Minuten hatte ich dann mit deaktiviertem XMP trotzdem einen system Freeze.
Windows error 10111 und 10110 tauchen nicht mehr auf nur noch der Hard reset Kernel Power 41 fehler.


2) Gehäuse ist zurzeit immer offen da mit geschlossenem Gehäuse die CPU am Thermal Limit von 100 ist und ich angst bekomm um die SSD und andere bauteile im PC ><
Davor war eine 2070 Super verbaut welche leider den Heldentot sterben musste zusammen mit dem Mainboard das Oxidiert war von der Cola.
Die 1TB festplatte auf der jetzt windows sitzt hat auch was abbekommen Aber scheint oberflächlich zu funktionieren zeigt beim prüfen keine Fehler an jedoch habe ich sie nicht Tiefengeprüft sondern nur über Rechtsklick im Arbeitsplatz -> Tools -> Fehlerüberprüfung



Das Bios habe ich vor einer Woche neu geflashed über die Dragon Center app um Resizeable Bar support zu erhalten da hat er auch keine fehler angezeigt und lief einwandfrei
Könnte es dennoch neu Installieren oder Optional ein älteres probieren.
Oder meinst du nur den "Auslieferungszustand" wiederherstellen im Bios?
 

Anhänge

  • Underclock.png
    Underclock.png
    2,9 MB · Aufrufe: 72
  • Underclock2.png
    Underclock2.png
    2,6 MB · Aufrufe: 61
  • Kein overclock.png
    Kein overclock.png
    2,2 MB · Aufrufe: 57
  • overclockpng.png
    overclockpng.png
    2,9 MB · Aufrufe: 72
  • 196190792_824589881767937_6610807759607127909_n.jpg
    196190792_824589881767937_6610807759607127909_n.jpg
    541 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
2000€ grafikkarte aber 20€ CPU kühler im Frittier Gehäuse, super kombi.

Ist das wirklich der 9900 oder schon ein 9900k ?

Daten sichern -> Bios gehen -> "Reset to default" NICHTS EINSTELLEN -> Windows neu installieren -> Alle treiber gemäß Mainboard HP -> Neuer GPU Treiber ->
-> KEINE OC Tools ! -> mit sauberem System mal einen Test machen, erstmal 3D Mark zb, für Temperatur Protokoll HWMonitor oder HWINFO64.

Mit so einer Grundlage geht man auf Fehlersuche.

Zusätzlich:
Fotos vom Gehäuse aufbau machen.
Screenshot von den IDLE ! Temepraturen nach ein paar Minuten windows betrieb.
Screenshot von Office Temperaturen (surfen im netz, youtube)
 
Der 9900k und die 3090 sind beide keine Stromsparwunder und eher das exakte Gegenteil - und dazu ziemlich gute elektrische Heizungen.

Ich denke es wird auf einen neuen CPU Kühler und ein neues Gehäuse hinauslaufen.
Es ist zu viel Abwärme für ein zu schlechtes Gehäuse mit zu schlechten Kühl- und Airflow Optionen.
 
Ist das wirklich der 9900 oder schon ein 9900k ?

Tatsächlich die Non-K Variante I9-9900


Daten sichern -> Bios gehen -> "Reset to default" NICHTS EINSTELLEN ->
Bios wurde auf Default Resetted und lasse gad Battlefield 5 seit gut ner halben stunde ungefähr laufen Ohne absturz was schon ziemlich lang ist mittlerweile Verhältnißmäßig.
-Er hat auch einige Sachen umgestellt von welchen ich absolut keine ahnung hab und die ich auch als User nicht aktiv umgestellt habe-

Wenn es weiterhin auftritt würde ich noch Windows neu aufsetzen aber das habe ich letzte woche schon getan um den alten schmodder Los zu werden nur halt die Grafikkarte overclocking tools sind drauf.
 
Wenn es weiterhin auftritt würde ich noch Windows neu aufsetzen aber das habe ich letzte woche schon getan um den alten schmodder Los zu werden nur halt die Grafikkarte overclocking tools sind drauf.
Schau mal in meine Signatur. Ich denke das Untervolting eher das Gebot ist als Overclocking.
Overclocking halte ich für eine ganz wilde (lies: Katastrohale) Idee bei deinen Voraussetzungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh