Systemoptimierung für Entwicklungssystem - VMWare

Javanese

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2011
Beiträge
4
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Optimierung für folgendes System:

Lenovo Notebook
Core I5 M460
4GB Ram
2x 500GB HD
Windows 7 OS

Ich benutze das Notebook ausschliesslich zum Softwareentwickeln,
und nutze dafür u.a. VMWare Workst. 7.1.x

Hier wird ein 22GB WinXP Image eingebunden, das eine komplette SAP Landschaft mit DB u. ABAP-App.-Server nachbildet.
Gleichzeitig läuft auf dem Hauptsystem das Äquivalent aber mit JAVA Application Server und mit Eclipse sollte auch noch zügig entwickelt werden.

Aber das ist sehr schleppend ... darum habe ich jetzt erstmal das DVD Laufwerk entsorgt und dafür eine 2te HD eingebaut.
Meine Überlegung dabei war, dass Datenträgerzugriffe die verteilt auf 2 HDs erfolgen deutlich schneller sein müssten .... (ohne RAID)
also Win7 und diverse Software auf HD1 und zB. VMWare und deren Images auf HD2.

Es würde mir auch nichts ausmachen das System neu aufzusetzen, falls nötig.

Wäre dankbar um Tipps wie mans "richtig" macht ;)

Achja, dieser Tage wollte ich dem System zusätzliche 4GB Ram spendieren, denke mit 8Gig wird das auch schon was bringen ...

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm lieber ne SSD auf die alles wichtige (Host System, Programme, VM) passt.
8GB werden sicher auch was bringen, allein die VM wird ja schon 4GB brauchen.
 
wieso steht diese wohl mit Abstand größte Möglichkeit zur Performanceverbesserung nicht zur Debatte?
 
SSD´s sind zu anfällig gegenüber Magnetfeldern und sind
in gewissen Laborbereichen schlichtweg verboten (auf Firmenläppis).
 
Bestimmt nicht anfälliger als der Rest vom Laptop. Total unsinniges Argument irgendwie, wer hat dir den Floh denn ins Ohr gesetzt? :stupid:

LG, Koopa

ich arbeite 3-4 Tg/Monat in einer Magnetfeld Forschungsanlage (Dresden) als freiberuflicher Softwareentwickler.
Was du als "total unsinniges Argument" bezeichnest ist in Fachkreisen ein schon lange bekanntes Probelm, das in der Tat vorallem SSD`s betrifft.
Ein Kollegen hatten selbst schon unmittelbar einen vollständigen Datenverlust hinnehmen müssen.

Dein "stupid" Smiley ist hier übrigens vollkommen fehl am Platz ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh