Tastatur reagiert nichtmehr im Windows 10

MewtoX

Inventar
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
8.647
Moin, ich hab seit ein paar Tagen festgestellt dass meine Tastatur im Windows nichtmehr reagiert.. ich habe nichts geändert, nutze meinen PC nur für Youtube aktuell und bissl Surfen, und sonst eigentlich für gar nichts.

Was funktioniert: Browser öffnen und Adressleiste, Dateien umbenennen oder im Notepad oder in Programmen was schreiben

Wo sie nicht funktioniert: alles was Windows selbst ist und z.B. auch "Mail".. :unsure:

Jemand einen Tipp? Falls die Frage aufkommen sollte, ich nutze kein Kaspersky da bin ich bei Google auch schon drüber gestolpert.

Was habe ich bereits versucht, andere USB Ports, Tastatur Treiber alle deinstalliert, Tastaturlayout überprüft, und eigentlich sonst fast alle Einstellungen die in Windows 10 zu sehen sind.

Zusätzlich habe ich die Updates der letzten 3 Wochen deinstalliert aber hat auch keine Besserung gebracht :(

Mfg.

[Edit] PS/2 Tastatur funktioniert ebenfalls nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Software von Roccat, NZXT, Logitech, Corsair, Razer, Asus, ASRock einzeln deinstallieren damit du weißt welche Software das Problem verursacht, danach den PC neu starten und testen ob das Problem beseitigt ist.


Für die Samsung 970 EVO Plus den Samsung NVMe Treiber installieren.
Samsung NVMe Treiber Version 3.3 (vom Samsung Server): https://semiconductor.samsung.com/resources/software-resources/Samsung_NVM_Express_Driver_3.3.exe

Der Treiber aus meinem Samsung Link ist von hier (bei Driver): https://semiconductor.samsung.com/consumer-storage/support/tools/
NVMe Treiber.jpg

Ich glaube zwar nicht das da eine Verbindung besteht trotzdem sollte der Samsung NVMe Treiber installiert sein, weil der Microsoft NVMe Treiber manchmal mit den Samsung NVMe SSD seltsame Probleme verursacht.
 
Ein paar Ansatzmöglichkeiten gibt es hier:
(Sprachenleiste starten / geplanten Task dafür reaktivieren, Cortana / Suche beenden, Explorer neustarten)
Außerdem würde ich mal einen "richtigen" Neustart machen (Shift + "Neu starten", "PC ausschalten"), evtl. reicht das ja schon.
 
So also es läuft komischerweise wieder.. was habe ich gemacht? Gar nichts.. 🤦‍♀️

Also das soll mal einer verstehen, da geht knapp eine Woche lang die Tastatur nicht und nur da wo sie gerade Lust zu hat und dann aus heiterem Himmel ist scheinbar alles wieder in Ordnung.. 🤷‍♀️

Hatte gestern eine PS2 Tastatur angeschlossen und dann den PC einfach laufen gelassen, auf einmal ging es dann irgendwann wieder.

Mfg.
 
Windows hat sich wahrscheinlich vor der ps2 Tastatur so geekelt, dass es sich selbst gefixt hat xD
 
Geil, Windows heute (bzw. gestern Nacht) wieder ein Update gemacht und heute geht die Tastatur nicht mehr.. was soll der Mist? :unsure:

Mfg.
 
...wieder ein Update gemacht und heute geht die Tastatur nicht mehr.
Den PC komplett Herunterfahren (Bild unten).
Entweder mit Shift Taste beim Herunterfahren oder shutdown -sg -t 0 bei ausführen eingeben.
Herunterfahren.jpg
 
[Edit] habs über einen Umweg hinbekommen in der Konsole.. aber Tastatur geht dennoch nicht..

Übrigens für die Zukunft, welche Shift Taste die Linke oder Rechte? Links kommt man damit ja ins Manü bei "Neu Starten"

Mfg.

[Edit2] Ich hab echt keine Ahnung was der Mist soll, ich hab auch ehrlich gesagt keine Zeit mich damit zu befassen.. schon wieder ein einhalbn Stunden heute für die Tonne.. habe sämtliche Updates deinstalliert, Programme wie Corsair und Roccat z.B. auch geprüft, Wiederherstellungspunkte probiert, Tastatur in einigen Bereichen einfach Tod.. ich könnte :kotz:
Werde wohl nächste Woche neu Aufsetzen, ist einfacher und geht deutlich schneller, zum heulen..

Aber Danke nochmal für die Hilfe..

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen Xbox Controller oder einen USB Hub eingesteckt?
Einfach mal beides entfernen.

...Werde wohl nächste Woche neu Aufsetzen, ist einfacher und geht deutlich schneller, zum heulen...
Unten im Spoiler eine Empfehlung für die Windows 10 Version 21H2 oder Windows 11 Installation.

Nach der Windows Installation als erstes den Intel Chipsatztreiber installieren, das ist der wichtigste Treiber.

Download Intel Chipsatztreiber Version 10.1.18793.8276: https://downloadmirror.intel.com/30553/eng/setupchipset.exe

Download Nvidia Grafiktreiber Version 516.94: https://www.nvidia.de/Download/driverResults.aspx/192975/de

Die aktuelle Windows 10 oder 11 Version kannst du kostenlos bei Microsoft runterladen.
Auf gar keinen Fall eine ältere Windows 10 Version installieren, damit gib es häufig Probleme, der PC stürzt meistens schon bei der Windows Installation ab.
Den Windows UEFI USB Stick wählst du mit der Boot-Menü Taste F11 beim PC Start aus, auf gar keinen Fall den USB Stick im Bios an erster Boot stelle setzen.

Für Windows 11 muss TPM und Uefi Installation im Uefi/Bios an sein, CSM (Legacy Installation) muss auf jeden Fall aus sein.
Die Windows 11 SSD muss in GPT Partitionsstil Partitioniert sein, am besten alle anderen Laufwerke abklemmen, damit Windows die Boot Partition nur auf dem Windows Laufwerk ablegen kann.

Windows 10 Version 21H2 (November 2021) download kostenlos von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Windows 11 21H2 download kostenlos von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Media Creation Tool.jpg

Der Windows 10 (11) USB Stick muss komplett gelöscht werden, alle Partitionen, am besten das Windows eigene diskpart> clean all zum löschen verwenden.
Die Windows Datenträgerverwaltung ist nicht in der Lage versteckte Partitionen anzuzeigen und zu löschen, deshalb diskpart verwenden.
Viele andere Windows Programme (Tools) sind nicht in der Lage versteckte Partitionen anzuzeigen, die z.B. bei Verwendung von Linux USB Boot Sticks erstellt werden, der MiniTool Partition Wizard z. B. kann die versteckten Partitionen anzeigen und auch löschen.

Auch die Windows SSD würde ich bei der Windows Installation mit diskpart clean all komplett löschen.
Allerdings funktioniert das nicht in Windows weil die Windows SSD in Verwendung ist.
Auf dem Windows 10 oder 11 Datenträger befindet sich ebenfalls diskpart und kann über die Eingabeaufforderung verwendet werden (Bild mit Anleitung unten).
diskpart clean all.jpg





Günstige Windows 11 Pro Keys bekommst du hier, (keinen Key mit Telefonischer Aktivierung kaufen).
Günstige Windows 10 Pro Keys bekommst du hier, (keinen Key mit Telefonischer Aktivierung kaufen).
Die Windows Keys funktionieren einwandfrei sind aber nicht legal.

Auch der Windows 11 Key von z.B.MMOGAfür 28 Euro, oder der Windows 10 Pro Key MMOGAfür 12,99 Euro ist nicht legal.
Legale Windows 11 Pro Keys gibt es hier, Vorsicht bei Amazon Marketplace Händlern die Windows Keys sind häufig nicht legal.

Edit:
Du kannst die Windows 10 oder 11 Aktivierung in einem GenuineTicket.xml sichern, falls du nach der Windows 10 oder 11 neu Installation Windows 10 oder 11 mit dem Key nicht mehr aktivieren kannst.
Man sichert sich einfach mit der gatherosstate.exe die auf jedem Windows 7 bis 11 Datenträger enthalten ist die Windows Aktivierung in einem GenuineTicket.xml.
Das GenuineTicket.xml z.B. auf einem USB Stick und im eigenen E-Mail Postfach ablegen, damit es jederzeit verfügbar ist und zur Windows Aktivierung genutzt werden kann.
gatherosstate.exe Anleitung von Deskmodder: https://www.deskmodder.de/blog/2015/08/29/windows-10-ohne-upgrade-clean-installieren/
Windows aktivierung sichern.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh