TCP Fehler mit eMule

SSaM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2005
Beiträge
491
Sobald ich emule anschmeiße disconnectet mein Router alle paar Minuten ausm Internet.

Jetzt habe ich in der Ereignisanzeige folgendes gefunden:

emuleError.JPG



Wie bekomm ich die maximalen TCP Verbindungen denn hochgesetzt?

Meine Hard/Software:

win xp pro sp2

router vigor v2200e
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann man irgendwas mit halboffenen verbindungen nicht auch bei emule direkt einstellen?
 
Du mußt schon die Datei patchen!! Für was benutzt man eigentlich noch P2P Programme??? Freeware kann man überall laden mit Vollspeed und ohne seinen Upload zu verschenken.
 
Ja, die Leute, die den Traffic und das Hosting bezahlen müssen, werden es dir danken.

PS: Die meisten Linux-Disrtibutionen werden heutzutage über Bittorrent verteilt. Das spart für die Hoster bares Geld.
 
@ SSam: Du kannst auch einfach die von deinem Emule gleichzeitig hergestellten Verbindungen runterstellen, dann haste das problem nicht mehr, dein router kann glaub ich max. 1000 verbindungen gleichzeitig ab. Die neuen Draytek können 15000 *schmacht*
 
ElGrande-CG schrieb:
Ja, die Leute, die den Traffic und das Hosting bezahlen müssen, werden es dir danken.

PS: Die meisten Linux-Disrtibutionen werden heutzutage über Bittorrent verteilt. Das spart für die Hoster bares Geld.

Den Unis die am DFN hängen sind die paar GB auch egal. Und solange jeder auf die FTP Server kann und die sich gegenseitig spiegeln werd ich nicht meinen Upload für P2P Schrott verschwenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh