[Kaufberatung] Technisat DIGIT HD8+ oder doch DigiCorder HD S2 Plus ?!

tobber83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2003
Beiträge
3.690
Hallo zusammen,

aktuell habe ich noch einen kleinen HD Receiver doch ich würde gerne auch eine Aufnahmefunktion haben.

Folgende Geräte habe ich ausgesucht:

Technisat DIGIT HD8+ für 216,-
oder
Technisat DigiCorder HD S2 Plus 320GB für 399,-

Der HD8+ hat ja nur eine PVR Funktion und eigentlich reicht diese aus, da wenn nur meine Freundin mal Ihre Lieblingsserie aufnimmt wenn sie nicht zu Hause ist.

Mit dem DigiCorder kann man natürlich auf der internen HDD aufnehmen und gleichzeit ein anderes Programm schauen.

Das ist natürlich nicht schlecht, aber brauch ich das ?!

Was meint Ihr ?!
Welches gerät würdet Ihr kaufen, auch im Bezug auf den Preis.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn wirklich nur was aufgenommen werden soll wenn niemand da ist reicht auch ein HD8-S. Der hat dann auch keine HD+ - Gängelscheisse dabei.
 
den HD8-S bekomme ich leider nicht, nur den HD8+ .
 
aufjedenfall. ich hab damals für den HD8-S noch 299 Euro bezahlt, diesen aber vor ein paar Wochen für 200 Euro gebraucht hier verkauft von daher ist das schon ein guter Preis. Ob du TwinTuner und interne Festplatte haben möchtest kannst natürlich auch nur du entscheiden. Im Prinzip ists ne geile Sache aber ich habs auch nicht weil mir die Geräte zu teuer waren. Qualitätsmäßig liegen die Geräte jedenfalls auf Augenhöhe sprich sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Coolstream HD1 ! ;)
 
Abgesehen davon, dass man HD+/CI+ boykottieren sollte, wird man, wenn, dann nur bei den HD-Sendern gegängelt, die über die HD+-PLattform ausgestrahlt werden. Bei den SD-Privaten und bei den öffentlich rechtlichen (egal ob SD oder HD), spielt das keine Rolle.
 
ok, danke für eure Tipps ... werde mir zum Wochenende dann den HD8+ holen.

Bin schon sehr gespannt :banana:
 
...meine gelesen zu haben, das der HD8+ die SD-Varianten der HD+ -Sender nicht zulässt.
Aber bin mir da nicht so ganz sicher.
 
Das ist quatsch!
Selbst wenn die Sender standardmäßig nicht mehr in der Senderliste drin sind, einfach einen Sendersuchlauf machen und fertig. Alle SD Kanäle von RTL und Co. sind weiterhin empfangbar.
Die ganze Panikmache nur um die Verbreitung von HD+ zu verhindern nervt.
 
Das ist quatsch!
Selbst wenn die Sender standardmäßig nicht mehr in der Senderliste drin sind, einfach einen Sendersuchlauf machen und fertig. Alle SD Kanäle von RTL und Co. sind weiterhin empfangbar.
Die ganze Panikmache nur um die Verbreitung von HD+ zu verhindern nervt.

Richtig, die Sender werden wohl nur aus der Senderliste gelöscht.

Nach nem manuellen Suchlauf ist alles wieder da !
 
was heißt hier Panikmache?
Das sind berechtigte Zweifel an einem System/Vertriebsschema das außer weiteren Kosten und Einschränkungen dem Endbenutzer gegenüber kaum mehrwert besitzt.
 
was heißt hier Panikmache?
Das sind berechtigte Zweifel an einem System/Vertriebsschema das außer weiteren Kosten und Einschränkungen dem Endbenutzer gegenüber kaum mehrwert besitzt.

da gebe ich dir natürlich vollkommen recht.

Allerdings sollte das für jemanden mit gewisser Grundkenntniss in diesem Bereich, kein Problem sein die Sender wieder zurück zu holen ;)
 
was heißt hier Panikmache?
Das sind berechtigte Zweifel an einem System/Vertriebsschema das außer weiteren Kosten und Einschränkungen dem Endbenutzer gegenüber kaum mehrwert besitzt.

Gesunde Zweifel, ja. Allerdings sind Behauptungen wie die, dass SD Sender der privaten nicht mehr zu empfangen sind reine Panikmache und nicht mehr.
 
Reine Panikmache?

Gesunde Zweifel, ja. Allerdings sind Behauptungen wie die, dass SD Sender der privaten nicht mehr zu empfangen sind reine Panikmache und nicht mehr.

Na ja, offensichtlich nicht: Mit dem Firmwareupdate 1422c hat Technisat die SD-Varianten von VOX und Kabel 1 gelöscht. Sie lassen sich auch nicht mehr über Suchfunktionen oder ähnliches herstellen. Die einen (u.a. auch Technisat) sprechen von einem kleinen Fehler, der schnellstmöglich behoben werde, die anderen sehen eine gewisse Absicht dahinter. Ein Schelm, wer Böses denkt......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh