Teiler und FSB berechnen für Speicheroverclocking

Barfuu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
994
Kann mir mal jemand sagen wie man den ganzen mist berechnet?
Bis jetzt hat das H!dek! immer für mich gemacht aber ich will das auch alllein können.

MFG
Money
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja was willst du wissen? teiler 4:5 bedeutet z.b. das verhältnis von 4:5 von fsb und ram (fsb:ram). heist wenn du einen fsb von 200 hast und einen teiler von 4:5 setzt liegt der ram takt bei 250mhz. (200:250mhz --> rechne mal beide zahlen durch 50 --> kommst wieder auf deinen 4:5 teiler)
 
Ich gehe mal davon aus Du Deine Frage auf ein A64-System beziehst.
Da funktioniert die Sache mit den RAM-Teilern nämlich völlig anders als z.B. bei einem Pentium-System.

Erst einmal musst Du wissen, welchen Multiplikator Du für Deine CPU einsetzt. Wenn Du beispielsweise einen A64 3000+ hast, nimmst Du höchstwahrscheinlich den Multiplikator 9. Wenn Du nun einen HTT von 280 MHz wählst, erhälst Du einen internen CPU-Takt von 2520 MHz.

Jetzt zum RAM-Teiler:
Wenn Du Deine Speichermodule im BIOS von standardmäßigen DDR400 auf DDR333 stellst, erhälst Du einen RAM-Teiler von 11.
Damit kannst Du ganz einfach den internen CPU-Takt von 2520 MHz als Basis nehmen und das Ganze durch 11 teilen. Damit erhälst Du 229 MHz RAM-Takt.

Was man in Verbindung mit Cool'n'Quit noch beachten muss ist, dass der RAM-Takt bei Eintritt in den heruntergetakteten Modus etwas höher ist. Denn bei Cool'n'Quit ist der Multiplikator 5. 280 MHz HTT x Multi 5 wären somit 1400 MHz interner CPU-Takt. Die 1400 MHz teilst Du bei eingestelltem DDR333-RAM mit einem Teiler von 6. Daraus ergeben sich dann 233 MHz RAM-Takt.

[EDIT]

Die Formel für die Berechnung sollte also wie folgt aussehen:
DDR333: HTT x Multi / (Multi+2)
DDR266: HTT x Multi / (Multi+4)

Bei Cool'n'Quit:
DDR333: HTT x 5 / (5+1)
DDR266: HTT x 5 / (5+2)

Der Cool'n'Quiet-RAM-Takt ist also immer etwas höher als er bei Standard-Multi ist.

[/EDIT]

Ich hoffe, dass die Erklärung einigermaßen verständlich war.

Gruß,
Frittenbude
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frittenbude:
ja danke schön das hat mir geholfen, genau das wollte ich wissen.

MFG
Money

P.S.:
Thema kann geclosed werden.
 
Ehm, wenn ich meinen 3000+ Venice auf 250MHz HTT fahre, und dabei einen Divider von 5:4 benutze (DDR333), dann läuft der RAM auf genau 200MHz. Bin zwar noch neu im AMD Bereich, aber ich kann da keinen Unterschied zu den Dividern bei Intel Systemen feststellen. Desgleichen gilt auch für 266MHz (3:2) usw.

Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
 
@ MC_Money:
Kein Problem. ;)

@ Gurkengräber:
Das wundert mich. Womit hast Du den Speichertakt überprüft?
Normalerweise solltest Du nämlich ca. 204 MHz RAM-Takt haben. CPU-Z zeigt den Takt in der Regel auch sehr zuverlässig an.

EDIT:
Kann es sein, dass Du einen Multi von 8 hast? Dann kämen die 200 MHz nämlich exakt hin.

Gruß,
Frittenbude
 
Zuletzt bearbeitet:
Also momentan habe ich einen Multi von 8x, weil ich den FSB (HTT) mit 300MHz fahre, um auf 2.40GHz zu kommen. Mit einem Multi von 9x macht die doofe CPU das nämlich nicht stabil, hab wohl Pech damit gehabt. Auf 2.6GHz komm ich nämlich auch nicht, geschweige denn auf 2.7, wie die meisten hier mit 3000+ Venice AMDs.

Wie auch immer, hab die Sache nochmal gecheckt, und du hast recht, bei 9x sind es 204MHz. Ich dachte nur das wäre ein Overclocking feature des Boards wie bei meinem alten MSI. Aber das scheint ja dann normal zu sein.

Na egal, wieder was gelernt!
biggthumbsup.gif
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh