Telefonanschluss legen lassen? Telekom?

Gamefreak!

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2004
Beiträge
5.994
Nabend,

Folgendes kleines Problem.

Ich möchte mir einen kleinen Raum anmieten allerdings verfügt dieser über keinen Telefonanschluss (TEA-Dose?).

Was wird den dafür benötigt bzw. wo besteht die möglichkeit dies anzuschließen, zu verlegen?

Oder muss ich dazu "nur" bei der Telekom anrufen damit die mir eine anschließen, verlegen?
Wenn es so ist, stimmt es das dieser Dienst Kostenlos ist?

Vielen Dank für eure hoffentlich schnelle Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
50 eu kostet das mit kabel und TAE dose verlegung einfach Telekom anrufen
 
Mh,...

Und selber kann/darf man das nicht machen?
Bzw. WO wird das überhaupt angestöpselt?

MFG
 
Das kann ebenfalls die Telekom erledigen.
Meistens reicht aber auch ein Elektriker ;)
Da kommste auch billiger weg...
 
Das Kabel an sich kann man theoretisch auch selbst verlegen, doch muss das Kabel auch irgendwo hinführen ;).. Zentrale Stelle im Haus wo alle Telefonkabel hinkommen, durch diesen kleinen Kasten kommt die Leitung dann auf die Straße bzw. an die Amtsleitung.
Jetzt liegt das Problem darin, dass dieser Kasten theoretisch verschlossen ist und man selbst nicht Hand anlegen darf. Sonst könnte man problemlos Telefonanschlüsse von anderen in dem Haus anzapfen^^.
 
ab dem APL darfst du alles selber machen, wenn du es kannst. Davor geht alles über T-Com.

Ansich sind es nur zwei Adern die du verlegen musst, sollte also recht problemlos gehen.
 
Das kann ebenfalls die Telekom erledigen.
Meistens reicht aber auch ein Elektriker ;)
Da kommste auch billiger weg...

Ein Elektriker wird sicher nicht günstiger, wenn man bedenkt das man die Anfahrt und die Arbeitsstunden zahlen muss :wink:
 
um zusätzlichen kosten (und ärger) aus dem weg zu gehen, verlege ein geeignetes Kabel (würde empfehlen dass man heutzutage ein mindestens CAT5 installationskabel, starr nimmt) von APL bis zu der stellen wo die Dose hin soll.

Dann bestellst du einen neuanschluss, es kommt jemand vorbei und schließt das verlegte kabel an APL an und setzt am anderen Kabelende die dose.

Die Telekom verlegt auch kabel, nur kostet das ggf. und wenn es lange dauert braucht man ein neuen Termin.
 
(würde empfehlen dass man heutzutage ein mindestens CAT5 installationskabel, starr nimmt)

Für eine Telefonkabel?
Reine Verschwendung wenn man sieht das manche Kabel in der Straße
schon +/- 50 Jahre alt sind. CAT ist sicherlich gut, jedoch reicht auch eine niedrige Norm ...
 
wer für die zukunft vorsorgt legt heute schon was ordentliches. wenn mal FTTH (fibre-to-the-home) kommt will man ja nicht neu verlegen.
 
Ähm ja,

Also muss man da wo die Telefon Kabel zusammen laufen auch die neue Dose anschließen?
Sind die 50€ bei der Telekom fest oder wirds ggf. teurer?

MFG
 
Ruf doch einfach mal bei der Telekom (kostenlose Hotline) an oder gehe in einen T-Punkt.
 
Die Telekom MUSS bis zurn ersten Anschlussdose JEDER Wohneinheit auf nachfrage eine Verlegung anbieten, da diese von der BNetzA die Telefonetzwartungs- und Schaltrechte erworben hat (Wie man an der Rubrik 'Vorsicht Kunde' bei der c't öfters nachlesen kann!)

I.d.R. ist die Verlegung der genannten Zweidratleitung durch das rosa T kein problem... Jedoch empfiehlt sich, sofern du den Anschluss für mehr als Telefonieren nutzen willst, einen richtigen Provider mit einem Anschluss zu beauftragen (WICHTIG: Angeben, dass noch keine leitung liegt...) Nach vermutlich mehreren wochen, in denen Techniker trotz anwesenheit nicht kommen oder was in den Briefkasten schmeißen (außer man ist beim rosa T!!!) wird vielleicht einer sich dazu herablassen, den Schaltschrank zu öffnen und das zweiadrige Kabel von unten hochzulegen.
Das sollte einmalig die mehrfach erwähnte Einheitspauschale kosten.

Tipp: Wenn du richtige Geschwindigkeit willst, nimm' Glasfaser (FTTH/B)... Aber erschreck' dich nicht über die Einrichtungskosten, da das rosa T sehr sehr sehr langsam auf Netzausbauanfragen reagiert.
(Manche Orte in Deutschland (!) haben noch nichtmals GSM (Handy/Mobilfunk) oder Analogtelefonleitungen!!!)

Lass das am besten mit einem Komplettanschluss in Auftrag geben. Teilweise kostet es dann weniger und ist obendrein schneller. (Soll sich dann dein ISP mit den rosa T rumschlagen!)
 
mann, mein Arbeitgeber ist ja echt verhasst xD

Und jetz will ich ein Beispiel dafür, das es iwo nicht möglich ist Telefon zu bekommen....das wär mir neu...

Beziehungsweise ist es schon schwierig eine Schutzhütte auf 3000m Höhe mit nem Kabel zu versorgen wenn du mit solchen Beispielen kommen willst.....

naja, BTT

Geh am besten echt in einen T-Punkt, von mir aus auch noch in einen 2, falls dir im ersten die Leute nicht gefallen, und lass dich beraten.

MfG:amdpc
 
Einen neuen Anschluss musst du dir von der Telekom legen lassen. Du selbst darfst keine Hand am APL anlegen wenn dieser ein Schloss besitzt (keine Schrauben).
Wenn du einen APL mit LSA Streifen haben solltest, hat die Telekom auch ein sogenanntes Anlegewerkzeug (LSA) um die Adern aufzuklemmen. Solltest du es selbst machen wollen, kann ich dir nur empfehlen ein Anlegewerkzeug zukaufen und das nicht mit einen Schlitzschraubendreher zu machen, da du damit die Schneidkontakte beschädigst und somit kein einwandfreier Kontakt zustande kommt.
 
Und jetz will ich ein Beispiel dafür, das es iwo nicht möglich ist Telefon zu bekommen....das wär mir neu...

Bei uns im Ort in einer (inzwischen schon wieder nicht mehr neuen) Siedlung.
Da waren alle Adern belegt.
Vor ein paar Wochen erst waren die Arbeiten fertig für eine neue Zuleitung.
Das Problem war wohl schon länger bekannt.

Ist aber natürlich auch verständlich, niemand konnte wissen, dass dort mal so viele ihr Haus hinstellen wollen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh