Moin an die Gemeinde,
hab diverses zum meiner Problematik schon gelesen, und doch trotz angegebener Poblemlösungsansätze das Problem nicht lösen könne.
Nach Umzug musste ich leider mit dem Thema Hybrid von der Telekom auseinandersetzen.
Internet läuft, LTE funktioniert, auch über die Fritzbox, Telefon auch kein Problem oder doch?
Problem: solange ich der Fritzbox, Telefone via DECT mit der 7490 verbunden, den Zugriff via DSL als auch LTE in die freie Welt genehmige, können wir zwar telefonieren, aber ankommende Anrufe bleiben auf der Gegenseite ungehört. Ausgehende Anrufe stellen kein Problem dar. Auch bricht hier gerne mal der Anruf ab, mal nach 3 Minuten, mal nach 20.
Sobald ich im Speedport Hybrid eine Regel einstelle, dass die Fritzbox nur via DSL in die freie Welt funken darf, sind zumindest die Probleme des einseitigen Gesprächs gelöscht. Leider bin ich dann aber auch nur mit 3-5Mbit an die Welt angeschlossen, da LTE ungenutzt bleibt. Leider kann ich die Regel im Speedport nicht genauer spezifizieren, sondern nur das angeschlossene Gerät ausschließen.
Nun meine Überlegung: eine zweite kleine Fritzbox anschließen und über das Gerät nur die DECT Funktion nutzen, so daß im SPeedport eben 2 Geräte für eine Regel zur Auswahl stehen. Warum auch hier wieder ein AVM Gerät? Ich mag den Komfort und die Fritz-Phones.
Gibts mit Ausnahme des mutmaßlichem unnötigem finanziellem Aufwand einen Fehler in meiner Denke?
Leider blockt die Telekom ja mit der Freigabe von Alternativgeräten, so dass es mal eine vernünftige Lösung geben könnte.
hab diverses zum meiner Problematik schon gelesen, und doch trotz angegebener Poblemlösungsansätze das Problem nicht lösen könne.
Nach Umzug musste ich leider mit dem Thema Hybrid von der Telekom auseinandersetzen.
Internet läuft, LTE funktioniert, auch über die Fritzbox, Telefon auch kein Problem oder doch?
Problem: solange ich der Fritzbox, Telefone via DECT mit der 7490 verbunden, den Zugriff via DSL als auch LTE in die freie Welt genehmige, können wir zwar telefonieren, aber ankommende Anrufe bleiben auf der Gegenseite ungehört. Ausgehende Anrufe stellen kein Problem dar. Auch bricht hier gerne mal der Anruf ab, mal nach 3 Minuten, mal nach 20.
Sobald ich im Speedport Hybrid eine Regel einstelle, dass die Fritzbox nur via DSL in die freie Welt funken darf, sind zumindest die Probleme des einseitigen Gesprächs gelöscht. Leider bin ich dann aber auch nur mit 3-5Mbit an die Welt angeschlossen, da LTE ungenutzt bleibt. Leider kann ich die Regel im Speedport nicht genauer spezifizieren, sondern nur das angeschlossene Gerät ausschließen.
Nun meine Überlegung: eine zweite kleine Fritzbox anschließen und über das Gerät nur die DECT Funktion nutzen, so daß im SPeedport eben 2 Geräte für eine Regel zur Auswahl stehen. Warum auch hier wieder ein AVM Gerät? Ich mag den Komfort und die Fritz-Phones.
Gibts mit Ausnahme des mutmaßlichem unnötigem finanziellem Aufwand einen Fehler in meiner Denke?
Leider blockt die Telekom ja mit der Freigabe von Alternativgeräten, so dass es mal eine vernünftige Lösung geben könnte.