Telekom sagte Dsl 6000 läuft nicht, bei Arcor gehts!

cento6

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
3.577
Ort
70469 Stoccarda/Italia-Termoli
nach sechs jahre habe ich nun den Anbieter gewechselt, von telekom, zur Arcor.
Positiv fällt uff auf einmal geht DSL 6000 und mehr, obwohl es die gleiche Leitung ist.
Also an die Leitung kann es nicht gelegen habe, Haus wurde 2000 gebaut die leitung besteht seit märz 2000, als ich anfing hatte ich DSL 1500 dannach DSL 3000, zum schluss habe ich für den DSL 6000 anschluss bezahlt, und nur DSL 3000 empfangen, Telekom sagte schneller geht nicht!
Seit gestern habe ich nun alles auf Arcor
telefon/Fax/DSL usw und komischerweise läuft DSL 6000 woran kann es da liegen!
Habe sogar noch den Alten Eumex 504 dran gelassen, für meine ISDN anlage.
Übrigens Ne Tante von telekom hat auch angerufen warum ich da kündige, antwort Konkurrens ist um die hälfte Billiger.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du auch gemessen ob du wirklich die 6000er Geschwindigkeit erreichst?

Sagen kann Arcor viel wenn sie verkaufen wollen. Telekom ist in der Hinsicht eigentlich schon recht ehrlich, ich meine sie wollen auch Kunden behalten.
 
naja naja lefro_99 uns wollten sie damit ausdrücken dass wir paranoia haben.
 
Hast du auch gemessen ob du wirklich die 6000er Geschwindigkeit erreichst?

Sagen kann Arcor viel wenn sie verkaufen wollen. Telekom ist in der Hinsicht eigentlich schon recht ehrlich, ich meine sie wollen auch Kunden behalten.

hab es mit drei programmi (Dsl Speedm. usw.) getestet, es sind sogar über 6000, beim Telekom waren max um die 3081, daswegen versteh ich es jetzt nicht, es ist die gleiche Leitung, nichts verändert bis auf den DSL modem vom Arcor.
 
Arcor schaltet die Geschwindigkeiten einfach auch bei höherer Leitungsdämpfung, deshalb hattest vorher kein 6000er.
 
Arcor und Telekom verwenden beide ein anderes Rechenschema. Die Telekom misst in der Regel die Leitung nicht für jeden Kunden aus sondern es wird anhand einer Tabelle berechnet (
Leitungslänge/1000 x Dämpfungsangaben der Leitung).

Dämpfung der Leitung (á 1km):
0,35 mm = 14 dB
0,4 mm = 12 dB
0,5 mm = 8,5 dB
0,6 mm = 7,5 dB
0,8 mm = 5,7 dB


T-Com Dämpfungstabelle:
384 bis 55 dB (nur an 55db-fähigen DSLAM-Ports, sonst 50db)
768 bis 46 dB
1024 bis 43 dB
1536 bis 39,5 dB
2048 bis 36,5 dB
2304 bis 35 dB
3072 bis 32 dB
6016 bis 18 dB
16000 bis 18 dB (ADSL2+ wenn verfügbar)
 
Nö sitzt in der gleichen Hvt drinne wie die Dinger von der Telekom :)

Ist aufjedenfall in 90% der Fälle so
 
also was ich gehört habe bezieht sich auf diese grauen verteilerkästen die überall rumstehen...
angeblich müsste dort "neuere, bessere und damit teurere hardware" installiert werden damit bessere leitungsgeschwindigkeiten zustande kommen können.
daher kommt es zB zustande dass der nachbar auf der anderen straßenseite dsl16000 bekommt und unsereins mit 3000 auskommen muss :-[ :grrr: :motz:
 
also was ich gehört habe bezieht sich auf diese grauen verteilerkästen die überall rumstehen...
angeblich müsste dort "neuere, bessere und damit teurere hardware" installiert werden damit bessere leitungsgeschwindigkeiten zustande kommen können.
daher kommt es zB zustande dass der nachbar auf der anderen straßenseite dsl16000 bekommt und unsereins mit 3000 auskommen muss :-[ :grrr: :motz:

Ja
so ein Verteiler kasten steht neben unsere Fahrad Box, nur da hat sich nichts verändert.
hab jetzt trozdem DSL 6000 was vorher bei Tele nicht möglich war.
spasshalber werde ich mal Arcor anfragen ob evtl DSL16mille bei mir geht.
 
Arcor/ 1&1 schalten Rateadaptive => das ganze Netz wird ausgelastet soviel wie eben geht... telekom nicht... die schalten nur 2000.. auch wenn theoretisch 2300 gehen würden....

das ist der unterschied!

Btw... wenn Arcor 16000 schaltet heißt das NICHT das du 16000 hast... können auch 9000 sein oder sogar weniger... oder eben auch 13400 oder sonst ein wert <16000!
 
Arcor/ 1&1 schalten Rateadaptive => das ganze Netz wird ausgelastet soviel wie eben geht... telekom nicht... die schalten nur 2000.. auch wenn theoretisch 2300 gehen würden....

das ist der unterschied!

Btw... wenn Arcor 16000 schaltet heißt das NICHT das du 16000 hast... können auch 9000 sein oder sogar weniger... oder eben auch 13400 oder sonst ein wert <16000!
so und nicht anderst!

wobei zu beachten gilt dass arcor hin und wieder und fast alle andern anbieter meist als reseller fungieren -> es wird soviel geschaltet wie die t-com sagt...und das ändert sich dann auch nicht
ist also nur der fall wenn arcor oder andere (bis auf die letzte meile) eigene technik installiert haben und nicht die der t-com nutzen
 
so und nicht anderst!

wobei zu beachten gilt dass arcor hin und wieder und fast alle andern anbieter meist als reseller fungieren -> es wird soviel geschaltet wie die t-com sagt...und das ändert sich dann auch nicht
ist also nur der fall wenn arcor oder andere (bis auf die letzte meile) eigene technik installiert haben und nicht die der t-com nutzen
Das ist falsch.Beim Kollegen ging auch nur 3000 also DSL 6000 und 3072 sind möglich.Jetzt ist er zu 1 & 1 gewechselt und jetzt geht das 6000er.Das ist halt Telekom.
 
Das ist falsch.Beim Kollegen ging auch nur 3000 also DSL 6000 und 3072 sind möglich.Jetzt ist er zu 1 & 1 gewechselt und jetzt geht das 6000er.Das ist halt Telekom.

da ich bis vor 6 monaten bei t-systems gearbeitet hab...kann ich dir versichern dass diese aussage nicht falsch ist...

was und wie das bei deinem kollegen zustande kommt kann ich nicht sagen, wird aber seine grüne haben
 
Arcor verspricht viel und was dabei herauskommen kann, ist schon beinahe grausam.

Im Nachbardorf ist lt. Telekom kein DSL möglich, ARCOR hat da aber trotzdem lustig DSL-Anschlüsse verkauft. Heraus kam im Idealfall (Nachts zwischen 2 und 4 Uhr!) eine Geschwindigkeit von 256 Kbit. Tagsüber war das DSL absolut unbrauchbar, surfen oder nur eine kleine Mail versenden völlig unmöglich.
Die meisten haben nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ihren Vertrag wieder gekündigt!

Ein Arbeitskollege ist Opfer dieser Machenschaften von Arcor gewesen, er ist jetzt davon geheilt.

Geiz ist Geil ist eben nicht immer gut.

Grüsse
Roman
 


Ist schon komisch obwohl ich bis zum 25.05 bei der T.kom war ist bei mir kein Test möglich.

test ober link!!!

Die eingegebene Telefonnummer ist fehlerhaft oder in unserem System nicht vorhanden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

untere link!!

Leider konnte für die Rufnummer 0711/xxxxxx die Verfügbarkeit Highspeed-DSL (VDSL) nicht geprüft werden.


@passat3233
ich sag ja nicht das Arcor-T-kom besser schlechter ist, ich hab nur festgestellt das ich seit 2003 DSL 6000 hatte, bei der Telekom, empfangen habe ich aber nur DSL 3000 btw nur DSL 3000 möglich war laut T-kom warum wieso ist mir eigentlich egal.
jetzt bezahle ich die hälfte Leitung ist die gleiche habe komischerweise jetzt DSL 6000 sogar noch mit mein alten Eumex 504 (Isdn) Neu ist nur der DSL 200 Modem von Arcor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh